IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    CEBIT 2018: Snom präsentiert sich zum Business-Festival mit vielen Neuerungen

    Laura LangerLaura Langer
    31. Mai, 2018

    CEBIT 2018: Snom präsentiert sich zum Business-Festival mit vielen Neuerungen

    Hingucker: die weißen Telefone von Snom haben auf der CEBIT ihre Premiere

    Berlin, 31. Mai 2018 – Auf der ersten CEBIT mit neuem Konzept und Veranstaltungsmonat stellt der Berliner IP-Telefonie-Spezialist Snom in Halle 13, Stand C84, zahlreiche Neuerungen vor, die durch ihr Design und Funktionalität überzeugen. Neben den Produkt-Highlights wird die Premiummarke aus Berlin auch Informationen zu seinem neuen Partnerprogramm und dem neuen Mietmodell „Snom as a Service“ präsentieren, das sich als budgetschonende Alternative zu Kauf oder Leasing von Telefonen empfiehlt.

    -Hingucker wird sicher die neue Serie eleganter weißer Telefone sein, die für designaffine Umgebungen prädestiniert ist. Mit den Modellen D785, D7, D735 und D715 ist es eine komplette Reihe vom Einstiegs- bis zum High-End-Telefon. Das Snom D785 gehört zur neuesten Telefongeneration aus dem Hause Snom. Mit seinem eleganten Design, integriertem Bluetooth und dem großen hochauflösenden Farbdisplay sowie dem praktischen zweiten Display für eine dynamische Kontaktverwaltung bietet dieses Telefon alle Funktionen für jeden Anspruch.

    -Magisch wirkt das IP-Telefon D735 mit Sensor: Nähert man sich mit der Hand, wird auf dem knapp 11 cm (4,3″) großen TFT- Farbdisplay die Menüführung sichtbar, ansonsten zeigt das Display benutzerdefinierte Informationen wie Firmenlogo, Uhrzeit, Identität etc. an. Das Snom D735 ist ein VoIP-Telefon für Business-Anwender, die schnellen Zugriff auf ihre wichtigsten Informationen (z. B. Anruferlisten mit Name und Firmenzugehörigkeit) benötigen.

    -Mit einem großen, brillanten Farbdisplay wartet das neue Flaggschiff der 3er-Serie auf: das D385. Dieses Modell gehört wie sein Bruder aus der 7er-Reihe zur neuesten und technisch fortschrittlichsten Telefongeneration aus dem Hause Snom. Dank des integrierten zweiten Bildschirms lassen sich viele Anwendungen einfach und schnell verwalten. Das Display ermöglicht die Einrichtung von bis zu 24 Kurzwahltasten zur Verwaltung von Rufgruppen, Schnellwahl- oder Funktionstasten und zeigt alle Informationen dynamisch an. Mit dem praktischen zweiten Display für eine dynamische Kontaktverwaltung und integriertem Bluetooth bietet dieses Telefon alle Funktionen für jeden Anspruch – auch den höchsten.

    -Der DECT Dongle A230 ist dagegen eine perfekte Ergänzung für jedes Tischtelefon von Snom: Durch eine einfache Verbindung kann der USB-Dongle mit der Freisprecheinheit (C52) verbunden werden. So lässt sich extrem kostengünstig und einfach eine Konferenztelefonlösung realisieren. Die Verbindung entsteht über DECT, sodass das Telefon und die Freisprecheinrichtung auch entfernt voneinander aufgestellt sein können – ideal, wenn eine Telefonkonferenz zum Beispiel spontan an einem Besprechungstisch in einem Büro einberufen werden soll. Der A230 versteht sich als perfekte Ergänzung in den Bereichen, in denen die Installation einer eigenen Nebenstelle mittels Konferenztelefon schlicht zu aufwendig wäre.

    -Viel Flexibilität und Mobilität bietet das USB-DECT-Headset A170 mit einer Inhouse-Reichweite von bis zu 50 m. Das Modell kann ohne Umstecken sowohl am PC als auch am Snom Telefon genutzt werden.

    „So wie sich die CEBIT im Jahr 2018 völlig neu erfindet, sind auch wir vor 18 Monaten neu durchgestartet“, kommentiert Gernot Sagl, CEO bei Snom. „Der Blick auf die Umsatzsteigerungen beweist, dass sich die mit einem Neuanfang verbundenen Mehrarbeiten für Snom gelohnt haben. Wir werden spannende Neuheiten auf der CEBIT vorstellen, die im Markt sicher für viel Begeisterung sorgen werden.“

    Snom auf der CEBIT: Halle 13, Stand C84.

    Über Snom:
    Snom ist eine weltweit führende Premiummarke im Bereich VoIP-Businesstelefonie und innovative Business-Kommunikation. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin wurde 1997 gegründet und gilt als Pionier der IP-Telefonie. Bereits 2001 präsentierte Snom das erste frei verkäufliche IP-Telefon überhaupt. Heute umfasst das Produkt-Portfolio zahlreiche Modelle für praktisch jeden Einsatzzweck – vom Callcenter über Chefetage und Konferenzraum bis hin zum sicherheitsrelevanten Werksbereich.
    Snom Technology GmbH gehört seit 2016 zur VTech Holdings Limited und ist mit Niederlassungen in Italien, England, Frankreich und Taiwan global aufgestellt. Die Premiummarke genießt international einen hervorragenden Ruf im Voice-over-IP-Markt. Snom steht für attraktives Design, höchste Produkt- und vor allem Audioqualität, exzellenten Bedienkomfort sowie technische Innovation. Alle aktuell von Snom angebotenen Produkte sind kompatibel mit den wichtigsten PBX-Plattformen. Viele Endgeräte wurden bereits von unabhängigen Experten weltweit ausgezeichnet.
    Mit seinen in Deutschland entwickelten IP-Lösungen erfüllt Snom auch höchste professionelle Ansprüche an eine innovative Unternehmenskommunikation, IoT, Smart Technology beziehungsweise Speziallösungen für vertikale Märkte, zum Beispiel im Bereich Healthcare.
    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website www.snom.com

    Firmenkontakt
    Snom Technology GmbH
    Heike Cantzler
    Wittestraße 30 G
    13509 Berlin
    +49 30 39833-0
    [email protected]
    http://www.snom.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstr. 19
    10245 Berlin
    +49 30 789076 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Tags : CeBIT, IP, snom
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved