IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    CenturyLink schließt Übernahme von Level 3 ab

    Laura LangerLaura Langer
    3. November, 2017

    Durch den Zusammenschluss entsteht ein weltweit führendes Kommunikationsunternehmen mit globaler Präsenz und starkem Produkt- und IT-Dienstleistungsportfolio

    MONROE, Louisiana, 1. November 2017 – CenturyLink, Inc. (NYSE: CTL) hat die Übernahme von Level 3 Communications, Inc. abgeschlossen. Durch den Zusammenschluss von CenturyLink und Level 3 entsteht ein führender globaler Netzwerkdienstleister, der seinen Kunden ein breites Spektrum an hochwertigen Technologielösungen über ein sicheres und zuverlässiges Netzwerk mit hohem Glasfaser-Anteil anbietet.

    Das zusammengelegte Unternehmen mit einem geschätzten Pro-forma-Umsatz von 24 Mrd. Millionen USD für die letzten zwölf Monate bis zum 30. Juni 2017 (ohne die Erlöse aus dem Verkauf des Colocation-Business von CenturyLink am 1. Mai 2017 und einschließlich der geschätzten konzerninternen Verrechnungen und Anpassungen im Rahmen der Bilanzierung nach der Erwerbsmethode) wird voraussichtlich rund 75 Prozent seines Kernumsatzes mit Geschäftskunden erwirtschaften, fast zwei Drittel des Umsatzes entfallen auf strategische Dienstleistungen. CenturyLinks Netzwerk verbindet nun über 350 Ballungsgebiete und kann mehr als 100.000 On-Net-Gebäude vorweisen, die über Glasfasern angeschlossen sind, 10.000 davon in EMEA und Lateinamerika.

    Auf www.level3isnowcenturylink.com erfahren Sie, wie das neue Unternehmen CenturyLink aussieht.

    „CenturyLink ist jetzt ideal aufgestellt, um ein erweitertes und solides Portfolio an Kommunikationslösungen anzubieten, das die Anforderungen unserer Kunden an Netzwerk- und IT-Services erfüllt,“ sagte Glen F. Post III., Chief Executive Officer von CenturyLink. „Unsere Kunden, vom Privatkunden bis hin zum globalen Unternehmen, werden von unseren erweiterten, innovativen Netzwerklösungen, unseren komplementären Managed Services und unseren hoch qualifizierten Mitarbeitern profitieren.“

    CenturyLink ist jetzt noch besser positioniert, um:

    -Ein breiteres und innovatives Produktportfolio an Netzwerklösungen und IT-Diensten anzubieten, die auf die Anforderungen an komplexe Technologien und den Schutz vor Bedrohungen ausgerichtet sind.
    -Lösungen und Services für Unternehmen, Behörden, Großhandels- und Privatkunden über ein großes Netzwerk mit globaler Reichweite und hohem Glasfaser-Anteil bereitzustellen.
    -Weiterhin in die Reichweite und Geschwindigkeit seiner Breitbandinfrastruktur für kleine Unternehmen und Privatkunden zu investieren.

    „Wir wollen der weltweit führende Netzwerkanbieter werden und als vereintes Unternehmen haben wir die Fähigkeit, dies zu erreichen,“ erklärte Jeff Storey, President und Chief Operating Officer von CenturyLink. „CenturyLink konzentriert sich darauf, seinen Kunden ein differenziertes Erlebnis zu bieten, und gleichzeitig profitables Wachstum sowie den freien Cashflow pro Aktie zu steigern. Wir werden dies mit unserer Größenordnung und Erfahrung für unsere Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre umsetzen.“

    Details der Transaktion
    Die Inhaber von Level 3-Stammaktien zum Zeitpunkt unmittelbar vor dem Closing haben Anspruch auf 26,50 US-Dollar je Aktie in bar (ohne Zinsen) und 1,4286 der CenturyLink-Aktien für jede von ihnen gehaltene Level 3-Aktie. Die Aktionäre von CenturyLink besitzen damit rund 51 Prozent der Anteile, die bisherigen Level 3-Aktionäre halten nun rund 49 Prozent des gemeinsamen Unternehmens. CenturyLink hat seinen Hauptsitz weiterhin in Monroe (Louisiana) und verfügt über starke operative Präsenz in Colorado und der Metropolregion Denver.
    Zusätzliche Ressourcen:
    – Datenblatt
    – Biografien der Vorstandsmitglieder
    – Biografien und Fotos der Mitglieder der Geschäftsführung
    -Bildmaterial:
    – Globales Netzwerk
    – Glen F. Post III., Chief Executive Officer von CenturyLink
    – Jeff Storey, President und Chief Operating Officer von CenturyLink
    – Logo

    CenturyLink (NYSE: CTL) ist der zweitgrößte US-amerikanische Kommunikationsanbieter für globale Unternehmenskunden. Mit Kunden in mehr als 60 Ländern und einem starken Fokus auf Kundenerfahrung will CenturyLink sich als weltweit bestes Netzwerkunternehmen positionieren, indem es den steigenden Ansprüchen seiner Kunden hinsichtlich zuverlässiger und sicherer Verbindungen entgegenkommt. Das Unternehmen unterstützt als vertrauenswürdiger Partner seine Kunden dabei, die zunehmende Komplexität von Netzwerken und IT zu bewältigen und ihr Geschäft mit Managed Network- und Cybersicherheitslösungen zu schützen.

    Firmenkontakt
    Level 3 Communications
    Beatrice Martin-Vignerte
    Fleet Place 10
    EC4M 7RB London
    +44 788 418 7763
    [email protected]
    http://www.level3.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Maria Dudusova
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    089 / 99 38 87 38
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Akquisition, CenrutyLink, Kommunikation, Level 3, Netzwerk, Netzwerkdienstleister
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur

      Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur

      innovaphone-Geräte erhalten Zulassung nach BSI-Verzonung

      innovaphone-Geräte erhalten Zulassung nach BSI-Verzonung

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved