IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Checkware App im App Store und im Google Play Store verfügbar

    Laura LangerLaura Langer
    12. Oktober, 2017

    Die Checkware App von New Solutions ist ab sofort im App Store sowie im Google Play Store erhältlich.

    Checkware App im App Store und im Google Play Store verfügbar

    Digitale Checklisten mit der Checkware App für Android, Apple iOS und Windows 10

    Die App-Version des Checkware Digital Checklist Manager ist im App Store von Apple und im Google Play Store verfügbar. Interessenten können sich die App dort herunterladen und die Demo-Version testen. Mit Checkware lassen sich digitale Checklisten und intelligente Formulare ausfüllen und elektronisch unterschreiben und verwalten.

    Mit der App-Version von Checkware können Anwender ihre digitalen Checklisten sowohl online als auch offline an ihrem Smartphone oder Tablet ausfüllen. Reißt die Verbindung zum Internet während der Nutzung ab, arbeitet der Anwender ohne jede Unterbrechung weiter. Die Synchronisation erfolgt automatisch, sobald die Verbindung zum Netzwerk wieder hergestellt ist. Damit lässt sich Checkware auch in WLAN-freien Bereichen in Unternehmen wie zum Beispiel Produktions- und Lagerhallen sowie in Funklöchern und Baustellen einsetzen.

    Checkware Demo App zum testen
    Die Checkware-App ist für mobile Geräte mit den Betriebssystemen Android, Apple iOS und Windows 10 verfügbar. Wer die Checkware-App testen möchte, lädt sie sich einfach im App Store oder im Google Play Store herunter und wechselt auf die Demo-Version. Nun kann man die Funktionalität anhand von zwei Beispiel-Checklisten ausprobieren.

    Aufgabenverwaltung
    Mit der Task-Management-Erweiterung von Checkware können Checklisten zentral angestoßen und einzelnen Bearbeitern zugeordnet werden. Die Aufgaben werden durch die Synchronisation auf die mobilen Geräte übertragen.

    Die Bedienung erfolgt App-typisch einfach und nutzerfreundlich mit Hilfe von Funktionskacheln, Auswahlfeldern und Bildschirmtasten, die per Fingerzeig ausgewählt werden. Mit der Kamera lässt sich zudem ein Foto, zum Beispiel von dem kontrollierten technischen Gerät integrieren. Auch das Einfügen der Geo-Koordinaten ist möglich. Mit Stift oder Finger wird die Checkliste zuletzt unterschrieben. Durch das Abschließen der Checkliste wird diese als PDF-Datei gespeichert und die Formularinhalte ausgelesen. Nach der Synchronisation der App-Daten stehen diese zur Weiterverarbeitung oder Auswertung zur Verfügung.

    Weitere Infos finden Sie auf der Produkt-Website: http://www.checkware.net

    Die New Solutions GmbH mit Hauptsitz in Burghausen ist Spezialist für prozessbasierte Softwarelösungen. Der IT-Dienstleister erzielt mit modernsten Entwicklungsmethoden und Werkzeugen zur Qualitätssicherung eine überdurchschnittlich hohe Softwarequalität. In der Kundenbetreuung überzeugt das Systemhaus mit langjähriger Erfahrung in Projektmanagement und Support. Die New Solutions GmbH verfügt über ein wirksames Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001. Die Zertifizierung bezieht sich auf die Durchführung von Softwareentwicklungsprojekten sowie die Standardsoftwareprodukte, wie z. B. Finito, Checkware und Synoset.

    Kontakt
    New Solutions GmbH
    Christian Grabmaier
    Marktler Straße 61
    84489 Burghausen
    08677 87760
    [email protected]
    http://www.new-solutions.com

    Tags : Checklisten Management, Checklisten Manager, Checkware, Digital Checklist Manager, digitale Checkliste, digitale Formulare, elektronische Checkliste, elektronische Formulare, offline Checklisten
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved