IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    CIRS – wichtiger Standard der Qualitätssicherung

    Laura LangerLaura Langer
    26. Juni, 2017

    DATASEC entwickelt leistungsstarke Systeme

    CIRS - wichtiger Standard der Qualitätssicherung

    CIR-Syteme helfen den Kliniken die Qualitätsstandards zu sichern.

    Die Diakonie in Südwestfalen hat die DATASEC information factory, Spezialist für Dokumentenhandling, mit der Entwicklung eines individuellen Critical Incident Reporting Systems (CIRS) für den Krankenhausbereich beauftragt. Rund 3.500 Menschen arbeiten für die Diakonie in Südwestfalen. Das Sicherstellen von Qualitätsstandards gehört zu den wichtigsten Aufgaben des internen Controllings. CIR-Systeme können dabei maßgeblich helfen. Für die Diakonie in Südwestfalen gehört eine professionelle Digitalisierung für die Effizienz und Beschleunigung von Verwaltungsaufgaben grundlegend dazu. Gemeinsam mit dem Siegener Unternehmen DATASEC wurde ein Berichtsystem entwickelt, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und abzustellen. „Das CIRS ist für uns ein weiteres Element, um die Sicherheit von Patienten im Krankenhaus noch weiter zu verbessern“, erklärt Christian Düwell, Leiter des Referats für Verwaltung, Strategie und Projekte der Diakonie in Südwestfalen den freiwilligen Schritt, frühzeitig das System einzuführen. DATASEC ist europaweit führend im Bereich Business Process Outsourcing und entsprechender Arbeitsplattformen für den klinischen Bereich. Noch sind CIR-Systeme freiwillig, aber der Gesetzgeber fordert von den entlastet Kliniken durch die Übernahme kompletter dokumentenbasierter Abläufe und die Umsetzung Leistungserbringern immer mehr präventive Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit.

    [email protected] dient als leistungsstarke cloudbasierte Softwareplattform
    Das Dokumentenmanagement der DATASEC ermöglicht die strukturierte Steuerung des Informationsflusses. Absolute Datensicherheit, hundertprozentige Anonymität und höchste Sicherheit für Zugriffs- und Freigabeberechtigung sind gewährleistet. Die cloudbasierte Softwareplattform [email protected] regelt das Erstellen, Bearbeiten und den Austausch von Dokumenten und Informationen aller Art sowie den Zugriff auf selbige.
    Die Mitarbeiter der Krankenhäuser in der Diakonie in Südwestfalen können CIRS freiwillig und anonym nutzen. Mit [email protected] werden die Meldungen in standardisierter Form an ein internes Gremium der Krankenhäuser der Diakonie in Südwestfalen gesendet, das die Eingabe prüft. Jeder Vorgang beinhaltet die vier folgenden Prozessschritte: 1. Aufnahme des Anliegens, 2. die Überarbeitung (bspw. bei personenbezogenen Angaben), 3. die Prüfung der Meldung auf Relevanz und 4. die Bewertung und die Dokumentation möglicher Maßnahmen. Geplant ist, CIRS in der Diakonie in Südwestfalen weiter zu vernetzen. So sollen EDV-basierte Workflows den Weg zu einem umfassenden Qualitätsmanagement begleiten. Ein wichtiger Baustein wird sein, dass CIRS-Meldungen künftig, wenn aus ihnen eine Maßnahme abgeleitet wird, automatisch im Qualitätsmanagementsystem der Diakonie in Südwestfalen erfasst werden.

    In der Pflege unterstützen Reporting-Systeme das Sicherstellen des Qualitätsstandards. DATASEC entwickelt kundenindividuelle Lösungen. Das eigene Dokumentenmanagement ermöglicht die strukturierte Steuerung des Informationsflusses

    Firmenkontakt
    DATASEC GmbH
    Guido Müller
    Welterstraße 57
    57072 Siegen
    01774648258
    [email protected]
    http://www.datasec.de

    Pressekontakt
    SIEGBERG Kommunikation
    Guido Müller
    Hubertusweg 15
    57072 Siegen
    01774648258
    [email protected]
    http://www.sieberg-pr.de

    Tags : CIRS, Datenmanagement, IT & Business, Klinik-Software, Software-Lösungen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Smart Data Fabric als Grundlage erfolgreicher Digitalisierung: Unterstützung erhalten Unternehmen dabei von InterSystems

      Smart Data Fabric als Grundlage erfolgreicher Digitalisierung: Unterstützung erhalten Unternehmen dabei von InterSystems

      Mit Big Data Analytics Logistikkosten reduzieren

      Mit Big Data Analytics Logistikkosten reduzieren

      Datenschutz für eine digitale Welt

      Datenschutz für eine digitale Welt

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved