IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Clavister verstärkt Vorstand mit Björn Norrbom und Ilkka Hiidenheimo

    Laura LangerLaura Langer
    19. Mai, 2015

    Schwedischer Netzwerksicherheitsexperte forciert globales Wachstum

    Clavister verstärkt Vorstand mit Björn Norrbom und Ilkka Hiidenheimo

    vl: Jim Carlsson und Ilkka Hiidenheimo / Björn Norrbom

    Hamburg, 19. Mai 2015 – Clavister (Nasdaq: CLAV) hat zwei neue Vorstandsmitglieder ernannt: Björn Norrbom und Ilkka Hiidenheimo sollen das internationale Wachstum des Unternehmens fortsetzen und antreiben. Norrbom verfügt über langjährige Managementerfahrung im IT- und Telekommunikationsbusiness. Ilkka Hiidenheimo verstärkt Clavister mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der IT- und Computersicherheitsbranche.

    Ilkka Hiidenheimo gründete 1990 die Stonesoft Corporation, einen finnischen Anbieter von Netzwerksicherheitslösungen. Dort war Hiidenheimo 14 Jahre als Chief Technical Officer (CTO) tätig, ehe er 2004 den Posten als CEO übernahm. Von da an leitete er das Unternehmen bis zur Firmenübernahme durch McAfee im Jahr 2013. Derzeit ist Hiidenheimo Chairman von Hiidenkivi Investment Oy und gehört dem Vorstand von Teos Oyj, Envault Corporation sowie Tietotalo Oy an.

    „Ich freue mich, dem Vorstand eines solch ambitionierten und innovativen Unternehmens wie Clavister beitreten zu dürfen“, erklärt Hiidenheimo. „Clavister hat sich auf dem Markt gut positioniert, das Unternehmen wächst stetig und gewinnt Marktanteile hinzu. Gemeinsam mit dem Managementteam wird es unser Ziel sein, die internationale Expansion weiter anzukurbeln.“

    Clavister setzt auf Branchenveteranen
    Björn Norrbom erhielt seine erste Führungsaufgabe bei IBM, wo er 16 Jahre arbeitete. Anschließend zeichnete er als Direktor und Mitglied des Country-Managementteams bei der Digital Equipment Corporation (DEC) verantwortlich, die heute der Hewlett-Packard Company angehört. Weitere Karrierestationen Norrboms waren der Posten als Präsident bei Cap Gemini sowie sein Engagement als Präsident verschiedener Tochtergesellschaften des Telekommunikationsanbieters Telia, bei dem er mehrere Vorstandspositionen bekleidete. Im Anschluss war er als Executive Vice President des Unternehmens Qatar Telecom beschäftigt. Seitdem Norrbom Telia verließ, trat er zahlreichen Vorständen börsen- und nicht börsennotierter Unternehmen in Schweden bei, darunter LGP Telecom, TimeSpace Radio und SiversIMA.

    „Clavister hat eine exzellente Marktposition inne und kann so gegenüber seinen Mittbewerbern als starker Konkurrent auftreten“, erläutert Norrbom. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Managementteam. Gemeinsam steuern wir weitere internationale Erfolge an und wollen das Standing des Unternehmens als führender Anbieter robuster Next Generation-Sicherheitslösungen zusätzlich verstärken.“

    IT-Security-Know-how als Antreiber für die Zukunft
    „Wir freuen uns, Björn und Ilkka im Clavister-Vorstand begrüßen zu dürfen“, kommentiert Clavister-CEO Jim Carlsson. „Ihr Know-how in der IT-Security-Branche ist für uns von unschätzbarem Wert und wird Clavister helfen, international zu wachsen, zusätzliche strategische Unterstützung anzubieten und den Markterfolg weiterhin sicherzustellen.“

    In den vergangenen 12 Monaten konnte Clavister weltweite Markterfolge erzielen, z.B. den Gewinn neuer Kunden und Partner in Brasilien, Malaysia, Deutschland, Japan, Amerika, den Niederlanden, Kroatien, der Türkei und Belgien. Im Jahr 2015 hat Clavister zudem seine Next Generation Security Gateways W30 und E80 optimiert, die sich insbesondere für KMUs und Branch Offices eignen.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Kurzporträt Clavister:
    Gegründet im Jahr 1997, ist Clavister ein führender Mobile- und Network Security-Provider. Die preisgekrönten Lösungen basieren auf Einfachheit, gutem Design und sehr guter Performance, um sicherzustellen, dass Cloud-Service-Anbieter, große Unternehmen und Telekommunikationsbetreiber den bestmöglichen Schutz gegen die digitalen Bedrohungen von heute und morgen erhalten. Alle Produkte sind in einem skandinavischen Design entworfen, gekoppelt mit schwedischer Technologie. Clavister hält außerdem einen Weltrekord für den schnellsten Firewall-Durchsatz. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.clavister.com.

    Firmenkontakt
    Clavister Deutschland
    Thomas Gross
    Paul-Dessau-Str. 8
    22761 Hamburg
    +49 (40) 41 12 59-0
    [email protected]
    http://www.clavister.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Fabian Sprengel
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Clavister, IT Security, IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit, Vorstand
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved