IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Cloud-Mining liegt in Österreich voll im Trend

    Laura LangerLaura Langer
    5. Februar, 2018

    Cloud-Mining liegt in Österreich voll im Trend

    Gründerteam Sascha Neuwirth & Andreas Eschlberger

    Weißkirchen, 05. Februar 2018 – Die zwei findigen Jungunternehmer Andreas Eschlberger und Sascha Neuwirth haben es geschafft. Sie ermöglichen jetzt privaten und gewerblichen Kunden den unkomplizierten und professionellen Einstieg in die faszinierende Welt der Kryptowährungen rund um Bitcoin & Co. Die beiden beschäftigen sich bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit der Vermarktung von digitalen Inhalten. Nun war es ein logischer Schritt auch im Mining ein entsprechendes Angebot am Markt zu lancieren.

    Modernste Hardware und ein spezieller Industriestrompreis sind die beiden USP des Start-ups. Nachhaltiges und effizientes Mining in Österreich wird
    dadurch möglich. Interessierte B2B- und B2C-Kunden können aus unterschiedlichen Mining-Packages ihren jeweiligen Favoriten wählen.
    Alles in allem wird so eine nachhaltige Mining-Performance möglich.

    Die erwirtschafteten Erträge in den jeweiligen Kryptowährungen werden zu 100% direkt auf das Wallet des Kunden transferiert. Vor diesem Hintergrund wird Kunden ein ganz besonderes Mining-Erlebnis geboten, welches von Fairness, Nachhaltigkeit und Transparenz gekennzeichnet ist. Bei allen Fragen ist ein persönlicher Direkt-Support aus Österreich jederzeit erreichbar. Andreas Eschlberger und Sascha Neuwirth beweisen mit ihrer erfolgreichen Unternehmensgründgung wieder einmal aufs Neue, dass der Mensch im Mittelpunkt des technologischen Fortschritts stehen sollte.

    Weitere Infos zum Cloud Mining in Österreich mit 100 % Ökostrom aus Wasserkraft finden sie ab sofort auch auf https://www.nextblock-mining.com

    Mit nextblock Mining werden Kunden Teil der Blockchain Technologie und schürfen ihre eigenen Coins.

    2018 wird das Jahr von Kryptowährungen und deren Bezahlsysteme. Bereits jetzt nutzen 6% der Österreicher digitale Währungen und fast 50% der Österreicher sind der Meinung, dass Bitcoin & Co im Handel an Bedeutung gewinnen wird. Damit Krptowährungen entstehen, benötigt es sogenannte „Miner“ die ihre Rechenleistung mit spezieller Hardware zur Verfügung stellen. Mit nextblock Mining haben Kunden die Möglichkeit, Rechenleistung zu mieten und selbst ihre eigene digitale Währung zu erzeugen.

    Unsere Kunden mieten die Rechenleistung für 24 Monate und bezahlen eine einmalige Gebühr je nach Währung und Rechenleistung. 100% des Ertrages gehen direkt in die Brieftasche des Kunden, der somit Teil der Blockchain wird. Das ist fair und spart Kosten.

    Kontakt
    Nextblock GmbH
    Andreas Eschlberger
    Barbarossastraße 9
    4616 Weißkirchen
    +43699/10107464
    office@nextblock-mining.com
    http://www.nextblock-mining.com

    Tags : bitcoin, Ethereum, Jungunternehmer, Kryptowährungen, Litecoin, Mining, Monero, Österreich, Startup, Unternehmensgründung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
    • Check Point Software erweitert seine Unified-Cloud-Security-Plattform
      Check Point Software erweitert seine Unified-Cloud-Security-Plattform

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved