IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Cloud Setup – Sparen Sie 40 Prozent IT-Kosten

    Laura LangerLaura Langer
    9. Oktober, 2020

    Deutsche Mittelständer fürchten um ihre Daten in der Cloud. Dabei sind sie dort sicherer aufgehoben als in der hauseigenen IT. Zusätzlich kann mit einem Cloud Setup bares Geld gespart werden.

    • Deutsche KMUs setzen oftmals noch auf eigene IT-Infrastruktur
    • Daten sind durch eine Vielzahl von Vorkehrungen im Cloud Setup sicherer
    • Weitere Vorteile wie Flexibilität, Skalierbarkeit und On-Demand-Zugriffe
    • Sparen Sie bis zu 40 Prozent der IT-Kosten

    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat deutsche Unternehmen stark durchgerüttelt. Die dadurch entstandene Sorge um sensible Daten ist Thema in jedem kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Dies ist für viele Firmen einer der Gründe, warum sie weiterhin eine eigene IT-Infrastruktur besitzen und nicht auf ein Cloud Setup setzen.

    Nach wie vor ist die Angst um Kunden- und den eigenen Daten ausschlaggebend für das veraltete Eigenhosting. Dabei bieten Managed Cloud Services im Vergleich mehr Sicherheit. Durch Vorkehrungen wie Multifaktor-Authentifizierung, Datenverschlüsselung, redundante Architektur und Backups – um nur einige wenige zu nennen – sind die Daten in besten Händen und gehen nicht verloren.

    Cloud Setup - Sparen Sie 40 Prozent IT-Kosten

    plusserver stellt die Vorteile eines Cloud Setup vor

    kostenlos herunterladen

    Das erwartet Sie in diesem E-Paper:

    • Wie Sie langfristig bis zu 40 Prozent IT-Kosten sparen können
    • Warum die Angst vor Investitionen in die Cloud unbegründet ist
    • Wie die pluscloud flexibles Up- und Downsizing je nach Marktsituation erlaubt
    • Warum plusserver der ideale Partner für ambitionierte Unternehmen ist

    Cloud Setup verknüpft Flexibilität und Rentabilität

    Dank der Digitalisierung hat die Entwicklung einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht und bietet Firmen einen entscheidenden Vorteil. Denn ein Cloud Setup erzeugt neben den genannten Benefits nur einen Bruchteil der anfallenden Kosten. Außerdem können Unternehmen durch einfache Skalierung flexibel auf rapides Wachstum reagieren. Ganz ohne großen Aufwand und Mehrkosten.

    In Zeiten von Home Office durch die Corona-Pandemie bietet ein Cloud Setup weitere Vorteile. Mitarbeiter haben von überall die Möglichkeit, auf die notwendigen Programme und Dienste zuzugreifen. Das Unternehmen kann flexibel auf solche extremen Umstände reagieren, ohne den Betriebsablauf einschränken zu müssen.

    Durch all diese Vorteile ermöglicht die Wolke den Unternehmen, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Dadurch wird der Anschluss an die Konkurrenz auf Dauer nicht verpasst. Die Digitalisierung ist kein notwendiges Übel, sie ist eine Chance. Und Managed Cloud Services ebnen den Weg. Lesen Sie den ausführlichen Bericht mit Vergleichsrechnung in unserem Whitepaper.

    Tags : Cloud Setup, DSGVO, IT-Kosten, Managed Cloud Service
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten

      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten

      Drei Jahre DSGVO – Mehr Bußgelder verhängt und nun auch Druckmittel vor dem Arbeitsgericht

      Drei Jahre DSGVO – Mehr Bußgelder verhängt und nun auch Druckmittel vor dem Arbeitsgericht

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved