IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Commvault vereinfacht den Einstieg in die Cloud und erlaubt gemischte Datenhaltung in öffentlichen und hybriden Clouds

    Laura LangerLaura Langer
    20. Mai, 2015

    Commvault liefert neue Lösungen, um die Cloud-Nutzung zu operationalisieren und zu standardisieren. Es gilt umfangreiche Recovery-Aufgaben in der Cloud umzusetzen sowie mehr Optionen und Flexibilität beim Einstieg in die Cloud zu bieten

    Commvault vereinfacht den Einstieg in die Cloud und erlaubt gemischte Datenhaltung in öffentlichen und hybriden Clouds

    (Bildquelle: @CommVault)

    Oberhausen, 20. Mai 2015 – Commvault, ein führendes Unternehmen im Bereich Information Management und für den Schutz von Unternehmensdaten, erweitert sein Cloud-Produktportfolio umfassend. Unternehmen können damit erfolgreich den Einstieg in die Cloud umsetzen und die Daten auf öffentlichen und hybriden Clouds zu strategisch wichtigen Aktivposten machen. Mit dem Start von Commvault Cloud Disaster Recovery, Commvault Cloud Development and Test, Commvault Cloud Gateway und Commvault Cloud Replication bietet Commvault Lösungen für die heutigen Anforderungen in Unternehmen.

    Unternehmen suchen Möglichkeiten, um Kosten zu senken, die Datennutzung zu optimieren und das traditionell komplexe und voneinander abgeschottete Management der Daten zu vereinfachen und verschieben dazu Daten in öffentliche und hybride Clouds. Mit dem Ziel, das Potential von Cloud-Projekten voll auszuschöpfen. Aus diesem Grund hat Commvault seine neuen Cloud-Lösungen zur Automatisierung und Koordinierung der Cloud entwickelt, die tief in branchenführende Cloud-Plattformen integriert sind und Funktionalitäten für Disaster Recovery, Migration, Backup und Archivierung umfassen.

    „Unternehmen nutzen die Cloud verstärkt für Anwendungen und suchen deshalb nach Möglichkeiten, die Einführungszeit zu beschleunigen“, so Sabrinath Rao, Leiter der Cloud Business Unit bei Commvault. „Mit unseren Lösungen können Kunden die Cloud-Investitionen voll ausschöpfen, da Commvault Lösungen tief in Infrastrukturen vor Ort und in der Cloud integriert sind. Zum einen decken diese die Daten ab, kontrollieren zum anderen aber auch den Zugang und optimieren die Nutzung der Cloud. Die neuen Cloud-Lösungen und unsere führende Position im Information Management und im Schutz von Unternehmensdaten machen Commvault zum verlässlichen Berater für Kunden, welche in die Cloud einsteigen.“

    Commvault Cloud Disaster Recovery ermöglicht umfangreiche Recovery-Projekte in der Cloud
    Kunden nutzen verstärkt Backups in die Cloud, z.B. für den Schutz von Daten in Außenstellen, und möchten deshalb die für die Wiederherstellung benötigte Zeit verkürzen. Die Kosten für Cloud Computing sinken konstant und Commvault Cloud Disaster Recover erlaubt Unternehmen den erstklassigen und risikoarmen Einstieg in die Cloud. Die Lösung bietet folgende Funktionen:

    – Recovery in die Cloud, unabhängig vom Deployment-Modell vor Ort, vom Hypervisor (VMware / Hyper V) und vom Standort (öffentlich / privat / hybrid)
    – Durchgängiges, Policies-basiertes Management, das die vor Ort genutzten Workflows und die VM Provisionierung in öffentliche und hybride Clouds ausdehnt
    – Vollständiges Disaster Recovery über sämtliche Workloads hinweg, da die Lösung vollständige Restores auf VMs als Infrastructure-as-a-Service erlaubt

    Commvault verbessert mit den erweiterten Funktionen für Tests, Entwicklung, Gateways und Replizierung die Datennutzung in der Cloud
    Unternehmen verlangen nach einfachen und wiederholbaren Prozessen, um die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen zu können. Aus diesem Grund erweitert Commvault mit Cloud Development and Test, Cloud Gateway und Cloud Replication sein Solution Set.

    – Cloud Development and Test – diese Commvault-Lösung umfasst VM Provisionierung & Workflows und nutzt diese, um die Auslastung der für Entwicklung und Tests genutzten Cloud-Umgebungen zu verwalten. Darüber hinaus senkt die Lösung den administrativen Aufwand und bietet Funktionen zur Verwaltung der Infrastruktur. Alles um ausufernde Kosten zu verhindern.
    – Cloud Gateway – Basierend auf der erfolgreichen Appliance bietet dieser Software-basierte Gateway noch einen größeren Funktionsumfang als die Cloud-Appliance von Commvault. Cloud Gateway macht Backups noch flexibler und leistungsstärker und dehnt die Schutzschicht bis in die Cloud aus.
    – Cloud Replication – gibt den Kunden zahlreiche flexible Optionen, um Daten schnell in die Cloud zu replizieren und rundet so die Cloud-Funktionen von Commvault ab.

    „Die Cloud wandelt sich in großen Unternehmen verstärkt von einer reinen Backup-Umgebung hin zu einer echten Produktionsumgebung“, so Phil Goodwin, Research Director bei IDC. „Diese Umstellung verlangt nach kostengünstigem und effizientem Zugriff, um die Wiederherstellung und die Migration von Daten in der Cloud zu beschleunigen. All dies gelingt mit den neu vorgestellten Funktionen von Commvault.“

    Ressourcen
    – Simpana Solution Set Fact Sheet

    Interaktiv
    – The Next Act: Commvault and the Cloud
    – The Unexpected Costs of Moving to the Cloud
    – Commvault RSS Feeds abonnieren
    – Commvault auf Twitter
    – Commvault auf Facebook
    – Commvault auf Youtube

    Der Glaube an bessere Methoden, das Wissen um aktuelle und künftige Anforderungen an das Datenmanagement treibt Commvault bei der Entwicklung seiner Lösungen für das Singular Information Management an. Die Commvault-Lösungen bieten leistungsstarken Datenschutz, universelle Verfügbarkeit und vereinfachtes Management von Daten in komplexen Speichernetzwerken. Die einzigartige Single-Plattform-Architektur von Commvault gibt Unternehmen beispiellose Kontrolle über das Datenwachstum, und die damit verbundenen Kosten sowie Risiken. Die Simpana® Softwaresuite von Commvault wurde entwickelt, um von Grund auf nahtlos zusammenzuarbeiten. Sie basiert technisch auf einer gemeinsamen Basis und bietet einheitlich nutzbare Funktionen für den holistischen Datenschutz mit hervorragender Archivierung, Suche und erstklassigem Ressourcen Management. Jeden Tag entdecken mehr Unternehmen die messbare Effizienz, Leistung, Zuverlässigkeit und Kontrolle, welche nur Commvault bieten kann. Informationen zu Commvault sind unter www.Commvault.com verfügbar. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Tinton Falls, New Jersey (USA). In Europa ist Commvault mit Niederlassungen in der DACH-Region, Großbritannien und Spanien vertreten.

    Firmenkontakt
    CommVault
    Kevin Komiega
    Crescent Place 2
    07757 Oceanport
    +1 (0) 978-834-6898
    [email protected]
    http://www.commvault.com

    Pressekontakt
    HBI PR&MarCom GmbH
    Martin Stummer
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 99 38 87 34
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Archivierung, backup, cloud, Cloud Disaster Recovery, CommVault, Datenhaltung, Hybride Clouds
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved