IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    connect conference 2022 – was hält die Zukunft bereit?

    Laura LangerLaura Langer
    23. Juni, 2022

    Am 21./22. Juni 2022 diskutierten Top-Experten mit Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, über zukunftsweisende Themen.

    connect conference 2022 - was hält die Zukunft bereit?

    Auf der connect conference 2022 diskutierten Top-Experten der Branche über zukunftsweisende Themen.

    Dresden, 23. Juni 2022. Am 21. und 22. Juni 2022 drehte sich bei der connect conference in Dresden, Gipfeltreffen der Telekommunikationsbranche, alles um Trends und Kommunikationstechnologien der Zukunft. Hochkarätige Speaker, die eigens für die Konferenz aus vielen Ländern angereist waren, boten den rund 200 Teilnehmern spannende Vorträge und diskutierten über die wichtigsten Themen der Branche – von 5G über Open RAN und Campusnetze, sowie Breitbandabdeckung und den Glasfaserausbau bis hin zu Robotik. Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, hielt einen Vortrag zum Innovationsstandort Sachsen und nahm an einem Panel teil. Ausgerichtet wurde die zweitägige Konferenz von der renommierten Telekommunikationsfachzeitschrift connect aus dem Verlag WEKA MEDIA PUBLISHING. Alle Vorträge sind hier abrufbar: bit.ly/connect_conference2022

    Der Fokus des ersten Konferenztages lag auf dem Thema Mobilfunk. Über 20 Experten der Branche referierten über Chancen, Herausforderungen und Zukunftsvisionen von 5G, Open RAN, Campus Netzwerken, AI Security und Connectivity sowie über die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Mobilfunknetzen. Die internationale Ausrichtung der connect conference spiegelte sich in der hochkarätigen Besetzung wider. Jean-Paul Chaib (Meta) reiste eigens an und gab einen Einblick in den Stand der Entwicklung sowie Herausforderungen und Chancen für die Zukunft des Metaverse. Zudem gab es ein Panel zum Thema „The future of mobile networks“, präsentiert von Hakan Ekmen (umlaut, Teil von Accenture), an dem Jochen Bockfeld (o2 Telefonica), Anita Döhler (NGMN Alliance), Enrique Moreno (NTT Data) und Anne Stephan (Rohde & Schwarz) teilnahmen.

    Den diesjährigen Start-up Award konnten PowerON GmbH und SEMRON GmbH als gleichwertige Gewinner für sich entscheiden. Ein aus Experten zusammengesetztes Fachgremium gab die zwei Gewinner am Abend des ersten Konferenztages bekannt. Der Preis wurde von Dr. Robert Franke, Amtsleiter Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden, und Dirk Waasen, Verlagsleiter WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH, übergeben und umfasst die umfangreiche kommunikative Unterstützung der Gewinner – mit redaktioneller Begleitung und Social Media Postings, Advertorials, Company Portraits und Case Studys im connect-Magazin. Mit dem Start-up Award wollen die Initiatoren innovative Unternehmen fördern und ihnen eine Plattform geben.

    An Tag zwei stand das Thema Festnetz im Mittelpunkt der Konferenz. Aspekte wie die Netzabdeckung, der Glasfaserausbau, Router-Toleranzen, Mitigationsregeln und Streaming wurden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In einem Panel diskutierten Martin Butz (o2 Telefonica), Mark Düsener (Swisscom), Djorde Tujkovic (Meta) und Bela Virag (Ad Little) über Hyperscaler und Edge Computing. Michael Kretschmer, der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, nahm ebenfalls an der connect conference teil. In einer kurzen Ansprache stellte er das Land Sachsen als herausragenden Innovations-Standort Europas vor. In einem anschließenden Panel mit dem Titel „Silicon Saxony“ diskutierte er mit Bernd Heinrich (Wandelbots), Hartmut Kremling (Kremling.net), Jens Schaller (SachsenGigabit) und Dirk Waasen (WEKA) über die Zukunft des Landes Sachsen als Keimzelle für Innovationen.

    „Die connect conference hat ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht. Als Networking-Event mit hochkarätigen Speakern und Teilnehmern bieten wir eine Plattform für die Vernetzung unter anderem zwischen etablierten, global aktiven Untrernehmen und Start-ups“, sagt Dirk Waasen, Verlagsleiter der WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH und ergänzt „Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr, in 2023 wird die Konferenz im selben Zeitraum stattfinden.“

    Die connect conference fand bereits zum achten Mal statt – in diesem Jahr im Hilton Hotel in Dresden. Exklusiver Partner der Konferenz war o2 Telefonica, weitere Partner waren Cocus, Deutsche Giganetz, eurofiber, funkschau, Huawei, ICT Channel, 5G Lab Germany, NEC, NGMN Alliance, NTT DATA, peaq, PC Magazin, Rohde & Schwarz, Sachsen GigaBit, Smarthouse Pro, Stadt Dresden, Sunrise, Swisscom, teradata, VANTAGE TOWERS, wandelbots und 6 Wind.

    Im nächsten Jahr wird die connect conference erneut in Dresden stattfinden – vom 13.-15. Juni 2023.

    TECHNIK TRENDS FASZINATION
    Diesem Motto hat sich die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH verschrieben. Mit den Marken connect, PC Magazin, PCgo, COLORFOTO, AUDIO, stereoplay und video begleitet sie die Leser durch aufregende Technikwelten, sowohl Print als auch Digital. Hohe redaktionelle Kompetenz und objektive Produkttests im eigenen Messlabor Testlab sind steter Anspruch. Nicht zuletzt deshalb gehört die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH zu Deutschlands größten Technikverlagen und bietet darüber hinaus ein in der Verlagslandschaft einzigartiges Messlabor für kompetente und unabhängige Testdienstleistungen.
    Weitere Infos unter www.weka-media-publishing.de

    Firmenkontakt
    connect
    Lennart Holtkemper
    Richard-Reitzner-Allee 2
    85540 Haar bei München
    +49 170 630 18 66
    [email protected]
    https://www.weka-media-publishing.de/

    Pressekontakt
    CREAM COMMUNICATION
    Bettina Leutner
    Schauenburgerstraße 37
    20095 Hamburg
    +49 177 696 28 36
    [email protected]
    http://www.cream-communication.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved