IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    14. Juni, 2016

    Connected Car: RT-RK implementiert mobilen Digital-TV-Tuner in HARMAN Infotainment-Systeme

    Connected Car: RT-RK implementiert mobilen Digital-TV-Tuner in HARMAN Infotainment-Systeme

    Bildquelle: RT-RK (Bildquelle: RT-RK)

    Novi Sad, Serbien – 14. Juni 2016 – RT-RK, Full Service Provider für Unterhaltungs- und Automobilelektronik, kooperiert mit HARMAN zur Integration von mobilem TV-Empfang in die Connected-Car-Lösungen des weltweit tätigen Elektronikkonzerns. Mit der Lösung können Nutzer digitales Fernsehen in Fahrzeugen mit HARMAN Infotainment-Systemen empfangen. Die Kooperation wurde heute auf dem „Automobil Elektronik Kongress“ in Ludwigsburg bekanntgegeben.

    RT-RK wird in der Kooperation als Software-Integrator die iWedia-TV-Software Comedia 3.0 sowie weitere Software-Komponenten auf die Anforderungen der HARMAN Infotainment-Plattform anpassen. Die für den stationären Empfang von Digitalfernsehen entwickelte Comedia 3.0 Lösung muss entsprechend für den mobilen TV-Empfang hinsichtlich der Tuner-Schnittstelle und der Stationsliste modifiziert werden. Eine weitere Anforderung der Softwaregruppe besteht darin, zwei Transportströme parallel zu handhaben, da dies für den mobilen Empfang vorausgesetzt wird.

    Die Lösung wird die weltweiten Standards für den jeweiligen Empfang von terrestrischem digitalem Fernsehen unterstützen, mit länderspezifischen Anforderungen kompatibel sein und Conditional-Access-Module (CAM) wie CI+ unterstützen.

    „Die HARMAN Premium-Infotainment-Lösungen bieten Informations-, Unterhaltungs- und Kommunikationsfunktionen – und Fernsehen ist ein Teil davon“, kommentiert Klaus Beck, Senior Vice President und General Manager Connected Car Europe bei HARMAN. „Wir freuen uns, dass wird durch die Partnerschaft mit iWedia als TV-Software-Lizenzgeber und RT-RK als Software-Integrator hochwertiges Fernsehen im Auto anbieten können. Das neue Angebot ergänzt die innovativen und integrierten Connected-Car-Lösungen von HARMAN mit einer neuen Premium-User-Experience.“

    „Die Herausforderung bei dem Projekt ist, digitales Fernsehen mobil zu ermöglichen“, so Nikola Teslic, CEO von RT-RK. „Durch die Partnerschaft arbeiten wir mit einem weltweit führenden Anbieter von Infotainment-Systemen für das Connected Car zusammen. Die HARMAN-Lösungen bieten unzählige Informations- und Multimedia-Angebote, Anwendungen für die Integration verschiedener Geräte sowie weitere Eigenschaften. Wir sind HARMAN für das Vertrauen in unser Unternehmen und unsere technische Expertise dankbar und freuen uns, dass die iWedia-Software dazu beiträgt, den Nutzern einen hervorragenden TV-Empfang zu bieten.“

    Über HARMAN
    HARMAN entwickelt und produziert vernetzte Produkte und Lösungen für Automobilhersteller, Endkunden und Unternehmen weltweit. Dazu zählen unter anderem Lösungen für die Bereiche Connected Car, Audio- und visuelle Produkte, Automatisierungslösungen sowie Connected Services. Dank zahlreicher Premiummarken wie AKG®, HarmanKardon®, Infinity®, JBL®, Lexicon®, Mark Levinson® und Revel® zählt HARMAN zu den weltweit führenden Unternehmen in seinen Kundensegmenten. Das Unternehmen wird seit Generationen von Audiophilen weltweit geschätzt und rüstet einige der bekanntesten Künstler und Auftrittsorte mit seinen Produkten und Lösungen aus. Mehr als 25 Millionen Autos auf den Straßen sind heute bereits mit HARMAN Audio- und Connected-Car-Systemen ausgestattet. Die Softwarelösungen des Unternehmens treiben Milliarden von mobilen Endgeräten und Systemen an, die über alle Plattformen vernetzt, integriert, personalisiert, adaptiert und gesichert sind – egal ob zu Hause, in der Arbeit, im Auto oder unterwegs. HARMAN beschäftigt aktuell rund 29.000 Mitarbeiter in Nord- und Südamerika, Europa und Asien und verzeichnete in den vergangenen zwölf Monaten einen Umsatz von 6,4 Milliarden US-Dollar (Ende März 2015). Das Unternehmen ist an der New York Stock Exchange unter NYSE:HAR notiert.
    www.harman.com

    Über iWedia
    Das Schweizer Unternehmen iWedia entwickelt vernetze Software-Lösungen für Fernsehgeräte. iWedia bietet ein umfangreiches Portfolio an selbstentwickelten Lösungen für Fernsehen sowie IPTV und Softwareintegrationen zur Kombination von IP in Consumer-Electronics-Produkte. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in der Schweiz. Darüber hinaus unterhält das Unternehmen Entwicklungslabors in Belgrad und Novi Sad (Serbien) und Sales- und Service-Büros in China, Frankreich, Deutschland, Israel, Japan und Korea.
    www.iwedia.com

    RT-RK LLC ist eine Entwicklungsfirma und nationales Forschungsinstitut, das Entwicklungsdienstleistungen anbietet und eigene Produkte im Bereich der Echtzeit-Embedded-Systeme anbietet, mit starkem Fokus auf Consumer Electronics und den Automobilbereich. Der Hauptsitz ist in Novi Sad, mit Büros in Belgrad (Serbien), Banja Luka (Bosnien und Herzegowina) und Osijek (Kroatien). Mit über 600 Ingenieuren ist RT-RK eine der größten Entwicklungsfirmen in Südosteuropa. RT-RK ist in den Bereichen Embedded-Systemdesign, in der TV-Software-Entwicklung, der Automobilsoftware-Entwicklung, der digitalen Signalverarbeitung, im UI/UX Design, der Produktentwicklung inklusive Kleinserienproduktion, dem Testen von Set-Top-Boxen und Multimedia-Geräten und dem FPGA-Rapid-Prototyping aktiv.
    www.rt-rk.com

    Firmenkontakt
    RT-RK LLC
    Vera Teslic
    Narodnog fronta 23a
    21000 Novi Sad
    +381 (0)21 4801 100
    +381 (0)21 4801 116
    vera.teslic@rt-rk.com
    http://www.rt-rk.com

    Pressekontakt
    SCHWARTZ Public Relations
    Thomas Pfannkuch
    Sendlinger Straße 42a
    80331 München
    +49 (0) 89-211 871-41
    +49 (0) 89-211 871-50
    tp@schwartzpr.de
    http://www.schwartzpr.de

    Tags : Automobil, car, Connected, Digital TV, DVB, DVB-T, Elektronik, Harman, Infotainment, Lösung, RT-RK, System
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Monitoring sichert die Versorgung mit Strom, Gas und Wasser
    Previous article
    znt-Richter mit PAC auf der Semicon West in San Francisco, USA

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren