IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    ControlSuite zum zweiten Mal in Folge als beste App mit dem PrintIT Award prämiert

    Laura LangerLaura Langer
    17. Februar, 2022

    Kofax ControlSuite erhält Auszeichnung für die Digitalisierung von Arbeitsabläufen

    ControlSuite zum zweiten Mal in Folge als beste App mit dem PrintIT Award prämiert

    Kofax ControlSuite erhält den PrintIT Award für die Digitalisierung von Arbeitsabläufen (Bildquelle: © Kofax)

    Kofax, ein führender Anbieter von Intelligent Automation Software für die Automatisierung und Digitalisierung von End-to-End-Geschäftsprozessen, gibt bekannt, dass die Kofax ControlSuite™ bei den zweiten 2021 PrintIT Awards als Best Workflow App ausgezeichnet wurde. Die Preisverleihung wird alljährlich vom PrintIT Reseller Magazine veranstaltet. Kofax zählt somit zum zweiten Mal in Folge zu den Preisträgern, denn bereits im letzten Jahr wurde die ControlSuite zur Best MFP Business App gekürt.

    Begründet wurde die Auszeichnung der Kofax ControlSuite zur „2021 Best Workflow App“ damit, dass es sich um eine vollintegrierte Lösung handelt, die die Dokumentenerfassung, die Druckverwaltung und Arbeitsabläufe transformiert und dadurch für eine Wertsteigerung von getätigten Infrastrukturinvestitionen sorgt. Die ControlSuite gestattet es Unternehmen, ihre Agilität und Effizienz voranzutreiben und den Wert ihrer Multifunktionsdrucker (MFDs) zu erhöhen, da diese für die intelligente Datenerfassung sowohl von digitalen als auch von analogen Dokumenten genutzt werden können. Die so erhobenen Daten lassen sich je nach Bedarf verarbeiten und innerhalb des Unternehmens verteilen. Somit werden MFDs zu digitalen Ausgangspunkten, die es dem Betrieb ermöglichen, seine Digitalisierungsinitiativen zu beschleunigen.

    „Es ehrt uns sehr, einer der Preisträger der 2021 PrintIT Awards zu sein,“ so Kathleen Delaney, Chief Marketing Officer bei Kofax. „Die Tatsache, dass die ControlSuite erneut ausgezeichnet wurde, bestätigt einmal mehr ihren Status als eine bahnbrechende Lösung für Dokumenten-Workflows. Wir haben uns die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Portfolios rund um die Druckautomatisierung auf die Fahne geschrieben. Einer unserer Schwerpunkte liegt dabei auf Cloud-Lösungen, die die Agilität und Widerstandsfähigkeit bereitstellen, die für produktive Hybridarbeitskräfte essenziell sind und den Kundennutzen mit neuen mobilen und Remote-Drucklösungen stetig vorantreiben.“

    Die Kofax ControlSuite liefert eine nahtlose und konsistente Benutzererfahrung mit einer einheitlichen Bedienoberfläche für Druck, Erfassung und mobile Anwendungen über alle Geräte eines Unternehmens hinweg, unabhängig davon, wo sich diese befinden, und bietet somit erweitere Funktionen für die Automatisierung von Arbeitsabläufen und die Sicherheit bei der Dokumentenerfassung inklusive umfangreicher Integrationsmöglichkeiten in Geschäftsanwendungen und -anbindungen.

    Seit der Markteinführung im Jahr 2019 nutzten Kofax-Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen wie Finanzdienstleistungen, Versicherungswesen, öffentliche Hand, Gesundheitswesen, Lieferkettenmanagement, Business Process Outsourcing (Geschäftsprozessauslagerung) und anderen Märkten die ControlSuite zur Umsetzung ihrer Digitalisierungsziele – ein Trend, der sich aufgrund der weltweiten Pandemie in den letzten beiden Jahren sogar noch beschleunigt hat. Kofax ermöglicht lokale (on-premises) und – dank der kürzlichen Übernahme von Printix – auch cloudbasierte Druckverwaltung. Hierbei wird das Druckmanagement über eine Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) auf Abonnementbasis zur Verfügung gestellt.

    Über Kofax

    Kofax ermöglicht es Organisationen, „Work Like Tomorrow“™ schon heute zu realisieren. Die Softwareplattform Intelligent Automation von Kofax hilft Unternehmen, informationsintensive Geschäftsprozesse umzuwandeln, manuelle Arbeit und Fehler zu reduzieren, Kosten zu minimieren und die Kundenbindung zu verbessern. Dabei kombiniert Kofax RPA, kognitive Erfassung, Prozess-Orchestrierung, Mobilität und Engagement sowie Analytik, um Implementierungen zu erleichtern und Ergebnisse zu liefern, die das Compliance-Risiko mindern und Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Rentabilität steigern. Weitere Informationen unter kofax.de.

    Firmenkontakt
    Kofax Deutschland GmbH
    Melanie Schäty
    Wentzinger Str. 19
    79106 Freiburg im Breisgau
    +49 (0) 172 658 088 6
    [email protected]de
    https://www.kofax.de/

    Pressekontakt
    Möller Horcher Kommunikation GmbH
    Amelie Zawada
    Heubnerstraße 1
    09599 Freiberg
    +49 (0)3731 20 70 916
    [email protected]
    https://www.moeller-horcher.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved