IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Controlware begrüßt Auszubildende und duale Studenten

    Laura LangerLaura Langer
    18. September, 2015

    Offspring Summer Training 2015

    Controlware begrüßt Auszubildende und duale Studenten

    Controlware lud die neuen Auszubildenden und Studierenden zum „Offspring Summer Training“ (OST) ein.

    Dietzenbach, 15. September 2015 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, investiert auch in diesem Jahr vorausschauend in den IT-Nachwuchs: Im September 2015 verstärkte der IT-Dienstleister sein Team um acht technische und kaufmännische Auszubildende und ebenso viele duale Studenten. Eine erste Gelegenheit, einander kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen, bot den Berufseinsteigern das traditionelle „Offspring Summer Training“, das in diesem Jahr vom 10. bis 12. September in Dietzenbach stattfand.

    Gut ausgebildete Fachkräfte sind in der IT nach wie vor hart umkämpft. Um auch langfristig in allen Bereichen des Unternehmens auf hervorragend qualifiziertes Personal zurückgreifen zu können, genießt die Ausbildung eigener Nachwuchskräfte bei Controlware seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert. Der Systemintegrator bietet Ausbildungsplätze an 15 Standorten in DACH und arbeitet eng mit sechs namhaften Hochschulen bei der Bereitstellung dualer Studienplätze zusammen. Aktuell bildet Controlware in den folgenden Bereichen aus:

    – Kooperativer Studiengang Informatik: duales Studium mit Schwerpunkt Informatik. IT-Studiengang mit Praxisphasen im Unternehmen (3,5 Jahre)
    – Kooperativer Studiengang IT-Sicherheit: duales Studium mit Schwerpunkt IT-Sicherheit. IT-Studiengang mit Praxisphasen im Unternehmen (3,5 Jahre)
    – Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf IT und betriebswirtschaftliche Aspekte (3,5 Jahre)
    – Ausbildung zum IT-Systemkaufmann mit den Schwerpunkten Sales Consulting und Sales Support, an der Schnittstelle zwischen Vertrieb und Technik (3 Jahre)
    – Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration mit Schwerpunkt IT-Systeme, insbesondere im Bereich Netzwerk und Data Center (3 Jahre)
    – Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik mit Schwerpunkt im Logistik-Bereich (3 Jahre)

    Das breite Angebot wird gut angenommen: Im Herbst 2015 konnte das Controlware Team in Dietzenbach, Filderstadt und Ingolstadt acht neue duale Studenten begrüßen – teils in den Kooperativen Studiengängen Informatik (KoSI) und IT-Sicherheit (KITS), teils im dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik. Parallel dazu starteten 2015 acht Auszubildende in Dietzenbach, Filderstadt, Unterhaching und Ingolstadt eine dreijährige Ausbildung.

    „Es freut uns sehr, dass die von uns mitentwickelten kooperativen Studiengänge für Informatik und IT-Sicherheit Jahr für Jahr auf so reges Interesse stoßen“, erklärt Hubert Potthoff, Geschäftsführer Finanzen und Personal bei Controlware. „Aus unserer Sicht ist gerade der kooperative Studiengang Informatik (KoSI) ein absolutes Erfolgsmodell: Die Studenten absolvieren dreieinhalb überaus abwechslungsreiche Jahre, in denen ihr Studium immer wieder durch Praxisphasen im Unternehmen ergänzt wird. So lernen sie bereits während der Ausbildung das praktische Leben in der IT kennen – und werden fast ohne Ausnahme nach dem Abschluss als „Bachelor of Science“ sofort in eine Festanstellung übernommen. Während des gesamten Studiums erhalten die Studenten eine attraktive monatliche Vergütung.“

    Kontakte-Knüpfen zum Karriere-Kick-off
    Für einen guten Start ins Berufsleben versammelte Controlware die Auszubildenden und Studierenden vom 10. bis 12. September 2015 am Hauptsitz Dietzenbach zum „Offspring Summer Training“ (OST). Die seit 2007 jährlich stattfindende Plattform bot den Neueinsteigern die Gelegenheit, beim Get-together andere Berufseinsteiger, zukünftige Kollegen und das Management von Controlware kennenzulernen sowie Erfahrungen auszutauschen und sich weiterzubilden. An den drei Veranstaltungstagen wechselten sich in entspannter Atmosphäre Schulungstermine zu spannenden Themen wie „Soft Skills“ oder „Präsentationtechniken“ mit Teamaktivitäten, etwa einer Fahrradtour, Bowling oder gemeinsamem Grillen ab.

    Über Controlware GmbH
    Die Controlware GmbH, Dietzenbach, ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen entwickelt, implementiert und betreibt anspruchsvolle IT-Lösungen für die Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen seiner Kunden. Das Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Planung über Installation und Wartung bis hin zu Management, Überwachung und Betrieb von Kundeninfrastrukturen durch das firmeneigene ISO 27001-zertifizierte Customer Service Center. Zentrale Geschäftsfelder der Controlware sind die Bereiche Network Solutions, Unified Communications, Information Security, Application Delivery, Data Center und IT-Management. Controlware arbeitet eng mit national und international führenden Herstellern zusammen und verfügt bei den meisten dieser Partner über den höchsten Zertifizierungsgrad. Das rund 600 Mitarbeiter starke Unternehmen unterhält ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit 15 Standorten in DACH. Im Bereich der Nachwuchsförderung kooperiert Controlware mit sechs renommierten deutschen Hochschulen und betreut durchgehend um die 50 Auszubildende und Studenten. Zu den Tochterunternehmen von Controlware zählen die Networkers AG, die ExperTeach GmbH und die Productware GmbH.

    Firmenkontakt
    Controlware GmbH
    Stefanie Zender
    Waldstraße 92
    63128 Dietzenbach
    06074 858-246
    [email protected]
    http://www.controlware.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Am Anger 2
    91052 Erlangen
    09131 / 812 81-0
    [email protected]
    http://www.h-zwo-b.de

    Tags : Ausbildung, Controlware, Duales Studium, IT, Karriere, Offspring Summer Training
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Frauenpower in der IT

      Frauenpower in der IT

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved