IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Controlware bietet individuelle Managed Services für Advanced Threat Protection

    Laura LangerLaura Langer
    31. August, 2018

    Dietzenbach, 29. August 2018 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, erweitert das Portfolio des Cyber Defense Centers im Bereich Managed Security Services um maßgeschneiderte Advanced Threat Protection (ATP). Die ATP-Dienste ermöglichen es Unternehmen jeder Größe, ihre Infrastrukturen und Daten vor gezielten mehrstufigen Angriffen zu schützen und im Fall erfolgreicher Attacken schneller zu reagieren.

    Im Rahmen der Managed ATP Services ergänzt Controlware die IT-Security um leistungsfähige Threat-Analysen auf der Basis zeitgemäßer Sandboxing- und Threat-Intelligence-Lösungen. Unternehmen sind damit in der Lage, unbekannte Files im Web- und E-Mail-Traffic schon vor der Zustellung sorgfältig zu untersuchen und selbst zielgerichteten und passgenau zugeschnittenen Advanced Persistent Threats wirkungsvoll einen Riegel vorzuschieben. Auf diese Weise lassen sich einige der gefährlichsten Angriffsvektoren zuverlässig kontrollieren:

    – Bösartige E-Mails: Klassische Secure E-Mail Gateways (SEG) sind in der Regel auf die Abwehr von Spam und bekannten Viren fokussiert. Standardmäßig sind sie jedoch nicht in der Lage, beispielsweise moderne Ransomware zu erkennen. Controlware erweitert vorhandene Gateways um eine leistungsfähige, nahtlos integrierte ATP-Komponente, mit der sich auch mehrstufige Schadprogramme nicht-signaturbasiert stoppen lassen.

    – Schutz vor Webseiten mit gefährlichen Downloads: Malware-Infektionen durch Drive-By-Downloads gehören zu den häufigsten Einfallstoren für Schadsoftware auf Webseiten. Klassische SEG beschränken sich in diesem Bereich ebenfalls auf die Erkennung bekannter Threats – können aber in Verbindung mit den Managed ATP Services von Controlware auch zur Abwehr von Advanced Threats eingesetzt werden.

    – Erkennung infizierter Systeme: Dynamische Analysen von Malware in einer Sandbox ermöglichen es, potenziell gefährliche Events wie die Kommunikation mit einem Command-und-Control-Server automatisch zu identifizieren. Zusätzlich nutzt Controlware aktuelle, global geteilte Threat-Informationen aus weltweit führenden Threat-Intelligence-Netzwerken, um infizierte Systeme frühzeitig zu identifizieren.

    Operative Unterstützung durch das Cyber Defense Center (CDC)
    Über die Integration leistungsfähiger ATP-Technologien hinaus unterstützen die Analysten des Controlware CDC umfassend beim täglichen Betrieb der Security-Systeme. Je nach individuellem Schutzbedarf und vorhandener Security-Infrastruktur wird definiert, in welchen Bereichen die vorhandene Sicherheitsumgebung ausgebaut werden muss und wie sich die Effizienz der bestehenden Lösungen maximieren lässt.

    Analyse auf Basis von Threat-Informationen
    Wenn die ATP-Lösung oder ein vorhandenes Trigger-System eine Infektion oder einen Infektionsversuch feststellen, übermitteln sie automatisch alle relevanten Eckdaten zum Event an das CDC. Dort prüft ein zertifizierter Incident-Response-Analyst, ob es sich um einen False-Positive oder einen validen Angriff handelt. Die Informationen werden anschließend mit umfangreichen Threat-Informationen angereichert und ausgewertet. Ausgehend von dieser Erstanalyse erhalten die Kunden zeitnah eine detaillierte Beschreibung des Vorfalls und Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Abwehr der Attacke sowie weiterer möglicher Angriffe, die einen identischen Angriffsvektor nutzen.
    „Die Angriffe der Cyber-Kriminellen werden immer raffinierter. Damit wird es für Unternehmen zunehmend schwierig, ihre Assets zuverlässig zu schützen – und zwar sowohl mit Blick auf den Investitionsaufwand als auch auf das Know-how, das für einen effizienten Security-Betrieb erforderlich ist“, erklärt Frank Melber, Head of Cyber Security Services bei Controlware. „Mit unseren Managed ATP Services stellen wir eine attraktive Alternative zum On-Premise-Betrieb eigener ATP-Lösungen zur Verfügung. Auf diese Weise profitieren unsere Kunden von der Expertise, vom Equipment und von der Erfahrung unseres Cyber Defense Centers – und erschließen sich alle Vorteile zeitgemäßer Outtasking-Modelle.“

    Abgestufte Service-Modelle mit verbindlichen SLAs
    Die Managed ATP Services von Controlware sind je nach Schutzbedarf in den drei Service-Klassen Silber, Gold und Platin mit entsprechenden SLAs erhältlich. Mehr Informationen zu den Managed Services von Controlware unter:
    https://www.controlware.de/loesungen/aktuelle-trendthemen/cyber-security-services.html

    Über Controlware GmbH
    Die Controlware GmbH, Dietzenbach, ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen entwickelt, implementiert und betreibt anspruchsvolle IT-Lösungen für die Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen seiner Kunden. Das Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Planung über Installation und Wartung bis hin zu Management, Überwachung und Betrieb von Kundeninfrastrukturen durch das firmeneigene ISO 27001-zertifizierte Customer Service Center. Zentrale Geschäftsfelder der Controlware sind die Bereiche Network Solutions, Unified Communications, Information Security, Application Delivery, Data Center und IT-Management. Controlware arbeitet eng mit national und international führenden Herstellern zusammen und verfügt bei den meisten dieser Partner über den höchsten Zertifizierungsgrad. Das rund 700 Mitarbeiter starke Unternehmen unterhält ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit 16 Standorten in DACH. Im Bereich der Nachwuchsförderung kooperiert Controlware mit sechs renommierten deutschen Hochschulen und betreut durchgehend um die 50 Auszubildende und Studenten. Zu den Unternehmen der Controlware Gruppe zählen die Controlware GmbH, die ExperTeach GmbH, die Networkers AG und die Productware GmbH.

    Firmenkontakt
    Controlware GmbH
    Stefanie Zender
    Waldstraße 92
    63128 Dietzenbach
    06074 858-246
    [email protected]
    http://www.controlware.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Neue Straße 7
    91088 Bubenreuth
    09131 / 812 81-0
    [email protected]
    http://www.h-zwo-b.de

    Tags : Advanced Persistent Threats, Advanced Threat Protection, ATP, Controlware, Cyber Defense Center, Managed Security Services, Managed Service Provider, Sandboxing, Systemintegrator
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr Sicherheit für Netzwerke

      Mehr Sicherheit für Netzwerke

      Der ganzheitliche Security Ansatz von Barracuda MSP – All-in-One statt von allem Etwas

      Der ganzheitliche Security Ansatz von Barracuda MSP – All-in-One statt von allem Etwas

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved