IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Controlware feiert 35-jähriges Firmenjubiläum

    Laura LangerLaura Langer
    12. November, 2015

    Fahrradtour und Wandern für den guten Zweck

    Controlware feiert 35-jähriges Firmenjubiläum

    Controlware veranstaltete zum 35-jährigen Firmenjubiläum elf Fahrradtouren über je 35 Kilometer.

    Dietzenbach, 10. November 2015 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, veranstaltete anlässlich des 35-jährigen Firmenjubiläums an elf Standorten Fahrrad- und Wandertouren. 197 Mitarbeiter aus Deutschland und Österreich radelten und wanderten für einen guten Zweck: Controlware spendete pro Teilnehmer 35 Euro an lokale Förderprogramme. In der Summe kam ein Betrag von 8.000 Euro zusammen.

    Unter dem Motto „Gemeinsam arbeiten, gemeinsam Spaß haben, gemeinsam Gutes tun“ traten die Mitarbeiter an elf beteiligten Controlware Standorten am 11. und 18. September 2015 zeitgleich in die Pedale. Wer die 35 Kilometer lange Strecke nicht mit dem Fahrrad bewältigen konnte oder wollte, nahm alternativ an der 5 Kilometer langen Wanderung teil. Das Engagement der Teilnehmer war enorm: Viele Mitarbeiter zeigten sich bereit, Extra-Kilometer für verhinderte Kollegen zu strampeln – und einige kehrten für die Radtour sogar für einen Tag aus dem Ruhestand zurück. Eine Mitarbeiterin absolvierte die geforderten Kilometer im Urlaub in Fernost, genauer: auf der Chinesischen Mauer.

    „Mit dieser Benefiz-Veranstaltung wollten wir zum einen den hohen Stellenwert dokumentieren, den Fitness und Gesundheitsvorsorge bei Controlware genießen. Zum anderen bot uns das Event aber auch die Möglichkeit, unserer gesellschaftlichen Verantwortung Rechnung zu tragen und ein Signal für soziales Miteinander zu setzen“, erklärt Monika Heintze, Referentin Interne Kommunikation bei Controlware, die die Veranstaltung mitorganisierte. „Das Konzept ging auf: Am Ende haben alle Kollegen einen wunderbaren Tag verbracht und zum guten Zweck beigetragen. Und da unsere Mitarbeiter den ganzen Tag über eine Smartphone-App Bilder austauschten, kam trotz der räumlichen Verteilung über Deutschland und Österreich auch das Wir-Gefühl nicht zu kurz.“

    Große Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter
    Hubert Potthoff, kaufmännischer Geschäftsführer von Controlware, kommentiert die Veranstaltung wie folgt: „Als Geschäftsführung waren wir von der positiven Resonanz und dem Engagement der Mitarbeiter hoch erfreut. Ich bin wirklich stolz auf das Engagement unserer Mitarbeiter. Angesichts dieser positiven Resonanz hat sich die gemeinnützige Controlware Stiftung spontan entschlossen, die Spendensumme auf runde 8.000 Euro aufzustocken.“

    Controlware wählte folgende drei Spendenempfänger:

    – 3.500 Euro gehen an die Academic Experience Worldwide, eine studentische Initiative mit Ursprung in Frankfurt am Main, die in mehreren deutschen Städten Asylsuchende mit akademischem Hintergrund bei der Integration unterstützt. Die ehrenamtlich organisierte Initiative erhielt den Frankfurter Bürgerpreis 2015. Mehr unter www.AEworldwide.de

    – 3.500 Euro gehen an die Dietzenbacher Tafel, die sich darum kümmert, dass Dietzenbacher Bürger, die unter der Armutsgrenze leben, Hilfe durch gespendete Lebensmittel und Kleidung erhalten.

    – 1.000 Euro gehen an den Verein für Flüchtlingshilfe Dietzenbach, der mit seiner Fahrradwerkstatt Flüchtlinge und Kinder aus sozial benachteiligten Familien mobil macht. Mehr unter www.fluechtlingshilfe-dietzenbach.de/aktivitaeten/fahrradwerkstatt

    „Bei der Auswahl der Spendenempfänger haben wir uns an die gleichen Grundwerte gehalten, die auch unser unternehmerisches Handeln im Alltag prägen: Wir haben drei Organisationen bedacht, die nachhaltig und lokal agieren und die Mittel gezielt einsetzen, um akuten Problemen zu begegnen“, erklärt Bernd Schwefing, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Controlware. „Wir sind überzeugt, dass die drei ausgewählten Initiativen die Spendengelder zur Förderung wichtiger Projekte heranziehen werden – und freuen uns sehr, dass wir mit unserer Rad- und Wandertour gleich dreifach zu einem guten Zweck beitragen konnten.“

    Über Controlware GmbH
    Die Controlware GmbH, Dietzenbach, ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen entwickelt, implementiert und betreibt anspruchsvolle IT-Lösungen für die Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen seiner Kunden. Das Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Planung über Installation und Wartung bis hin zu Management, Überwachung und Betrieb von Kundeninfrastrukturen durch das firmeneigene ISO 27001-zertifizierte Customer Service Center. Zentrale Geschäftsfelder der Controlware sind die Bereiche Network Solutions, Unified Communications, Information Security, Application Delivery, Data Center und IT-Management. Controlware arbeitet eng mit national und international führenden Herstellern zusammen und verfügt bei den meisten dieser Partner über den höchsten Zertifizierungsgrad. Das rund 600 Mitarbeiter starke Unternehmen unterhält ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit 15 Standorten in DACH. Im Bereich der Nachwuchsförderung kooperiert Controlware mit sechs renommierten deutschen Hochschulen und betreut durchgehend um die 50 Auszubildende und Studenten. Zu den Tochterunternehmen von Controlware zählen die Networkers AG, die ExperTeach GmbH und die Productware GmbH.

    Firmenkontakt
    Controlware GmbH
    Stefanie Zender
    Waldstraße 92
    63128 Dietzenbach
    06074 858-246
    [email protected]
    http://www.controlware.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Am Anger 2
    91052 Erlangen
    09131 / 812 81-0
    [email protected]
    http://www.h-zwo-b.de

    Tags : 35-jähriges Firmenjubiläum, Charity, Controlware, Fahrradtour, Förderprogramm, guter Zweck, Spenden, Wandern
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved