IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Elsevier bestätigt die hohe Druckqualität des Ricoh Pro VC60000

    Laura LangerLaura Langer
    12. November, 2015

    Elsevier bestätigt die hohe Druckqualität des Ricoh Pro VC60000

    Der Pro VC60000 von Ricoh wurde von Elsevier in dessen Liste qualitativ hochwertiger Inkjet-Drucksys (Bildquelle: @Ricoh Europe PLC)

    Nach umfangreichen Tests nimmt Elsevier (RELX-Group), ein weltweit führender Anbieter von Informationslösungen, die Endlos-Inkjet-Plattform Pro VC60000 von Ricoh in seine Liste validierter hochwertiger Inkjet-Drucksysteme auf.

    „Durch alle Testphasen hindurch war Elsevier immer wieder beeindruckt von der Qualität des Pro VC60000. Daher haben sie ihn in ihre Liste anerkannter Anbieter aufgenommen, um von diesen neuesten technologischen Entwicklungen zu profitieren.“, so Graham Moore, Director Business Development bei Ricoh Europe.

    „Digitaldruck bietet eine bessere Qualität als Offset.“, stellt Johan van Slooten, Senior Director Global Procurement – Direct Spend bei Elsevier, fest. „Der Detailgrad und die Schärfe einiger Druckmuster, die Ricoh bereitgestellt hat, waren unserer Meinung nach tatsächlich besser als im Offsetdruck. Das System ist somit ideal für den Digitaldruck von Kleinauflagen. Letztendlich möchte Elsevier Technologien wie diese für den On-Demand-Buchdruck in Auflage Eins nutzen.“

    Die Pro VC60000 von Ricoh ist vielfältig einsetzbar und wird durch die unternehmenseigene Front-End-Lösung – TotalFlow Print Server R600A – unterstützt. Diese wurde speziell für anspruchsvolle Umgebungen und Anwendungen in der grafischen Industrie entwickelt.

    Das Druckwerk arbeitet mit von Ricoh entwickelten, langlebigen Druckköpfen und wasserbasierten Pigmentfarben von hoher Viskosität, die eine Auflösung von bis zu 1200 x 1200 dpi mit variablen Tropfengrößen innerhalb jedes einzelnen Pixels erreichen, um eine deutlich wahrnehmbarere höhere Druckqualität zu erzeugen.

    Die Pro VC60000 gibt 100.000 A4-Seiten pro Stunde aus, was einer Druckgeschwindigkeit von 120 Metern pro Minute entspricht, und verfügt über ein monatliches Auslastungsvolumen von 40 Millionen A4-Seiten. Zudem unterstützt das System beschichtete und unbeschichtete Offset-Materialien sowie für den Inkjet-Druck optimiertes und recyceltes Papier mit einer Grammatur von bis zu 250 g/m².

    „Der Wettbewerb im Verlagswesen ist sehr intensiv. Unter dem Aspekt der sich dadurch wandelnden Anforderungen wurde der Pro VC60000 entwickelt“, ergänzt Moore. „Bisher sagten uns viele Verlage, dass sie nicht daran glaubten, dass der digitale Inkjet-Druck eine ausreichende Druckqualität für Farbbücher oder Zeitschriften liefere. Bei unserem kürzlich veranstalteten Verlagsevent in Boulder (Colorado, USA), zeigten wir, dass die Pro VC60000 eine Qualität liefert, die sogar besser als die im Offsetdruck sein kann. Mit einem überzeugenden Geschäftsmodell für den hochwertigen Produktion von Büchern und Zeitschriften sowohl in kleinen als auch großen Auflagen, haben Verlage nun die Chance, von vielen neuen Möglichkeiten zu profitieren, wie eben dem kosteneffizienten Druck von Büchern und Magazinen, die früher nur im Offset oder gar nicht gedruckt wurden.“

    | Über Ricoh |
    Ricoh ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf Bürokommunikation, Produktionsdruck, Dokumentenmanagement und IT Services spezialisiert hat. Die Ricoh-Gruppe mit Hauptsitz in Tokio operiert in circa 200 Ländern und Regionen. Im Geschäftsjahr 2014/2015 erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 2.231 Mrd. Yen (rund 18,5 Mrd. US-Dollar).
    Den Großteil des Umsatzes erzielt das Unternehmen mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen, die das Zusammenspiel von Mensch und Information verbessern. Darüber hinaus stellt Ricoh preisgekrönte Digitalkameras und spezielle Industrieprodukte her. Ricoh ist bekannt für die Qualität seiner Technologie, seinen einzigartigen Kundenservice und sein Engagement für Nachhaltigkeit.
    Unter dem Slogan imagine. change. hilft Ricoh Unternehmen dabei, ihre Arbeitsweise zu verändern und sich die kollektive Vorstellungskraft ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Nutze zu machen.

    Weitere Informationen finden Sie auf:
    www.ricoh.de

    | Ricoh auf der drupa 2016 |
    Ricoh wird mit einer großen Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen, die es Druckdienstleistern ermöglichen, Ihre Geschäftstransformation zu beschleunigen, auf der drupa 2016 sein. Die in Halle 8a ausgestellten Lösungen werden zukunftsorientierten Druckspezialisten neue Möglichkeiten und Wege aufzeigen, wie höhere Produktivität und Profitabilität erreicht werden können. Zudem wird Ricoh auf der drupa die Pro VC60000 präsentieren. Die weltgrößte Druckermesse findet vom 31. Mai bis zum 10 Juni in Düsseldorf statt.

    Firmenkontakt
    Ricoh Europe PLC
    Jack Gibson
    20 Triton Street
    NW1 3BF London
    +44 (0)20 3033 3632
    [email protected]
    http://www.ricoh-europe.com

    Pressekontakt
    Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
    Matthäus Lukassowitz
    Arnulfstraße 33
    40545 Düsseldorf
    0211-52301-26
    [email protected]
    http://www.doerferpartner.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved