IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Controlware Security Day 2015 – 1./2. Oktober 2015 in Dietzenbach bei Frankfurt/Main

    Laura LangerLaura Langer
    23. Juli, 2015

    Dietzenbach, 21. Juli 2015 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, lädt am 1. und 2. Oktober 2015 zum siebten Mal zum Controlware Security Day nach Dietzenbach bei Frankfurt/Main ein. Das zweitägige Branchentreffen bietet IT-Leitern, Data Center-Verantwortlichen und Security-Profis Gelegenheit, sich in rund 30 Vorträgen und persönlichen Gesprächen über die aktuellen Entwicklungen in der IT-Security zu informieren. Wegweisende Keynotes renommierter Sprecher aus Wirtschaft, Recht und IT runden das Programm ab.

    „Das Zeitalter des Internet of Things hat begonnen. Der damit verbundene exponentielle Anstieg vernetzter Systeme und die weitere Integration der Wertschöpfungsketten eröffnen im beruflichen wie im privaten Umfeld ganz neue Möglichkeiten und Geschäftsmodelle – aber nur, wenn es gelingt, die Sicherheit dieser Systeme in diesem komplexen Umfeld zu gewährleisten“, erklärt Bernd Schwefing, Vorsitzender der Geschäftsführung von Controlware. „Auf dem diesjährigen Security Day werden wir deshalb diese Themenbereiche explizit betrachten. Unsere Gäste finden bei uns somit die ideale Plattform, um sich einen umfassenden Überblick über alle aktuellen Security-Themen und Trends zu verschaffen.“

    Facettenreiches Programm

    Die über 30 Vorträge decken ein breites Security-Spektrum ab. Die Teilnehmer haben dabei die Wahl, sich über die gesamte Veranstaltung hinweg auf ein Schwerpunktthema zu konzentrieren oder ihr eigenes individuelles Vortragsprogramm zusammenzustellen. Die Themen-Tracks im Überblick:

    – Architecture & Design: Zeitgemäße Gestaltung von Internetübergängen
    – Network & Infrastructure Security: Angriffsvektoren und Abwehrmethoden in zunehmend vernetzten Netzwerken und Infrastrukturen
    – Data Center Security & Cloud Security: Wie sich die Security-Strategie dem Virtualisierungs-Trend anpassen kann
    – Management & Strategy: IT-Grundschutz – Neuerungen richtig nutzen
    – IT-Operations & Analytics: Sicherung des IT-Betriebes und Optimierung von Workflows
    – Industrial Security & Internet of Things: Neue Herausforderungen für IT-Sicherheit
    – Best Practice Workshop: Erfahrungen und Migrationskonzepte aus der Praxis für die Praxis

    Auch in diesem Jahr findet zum Vortragsprogramm eine begleitende Partnerausstellung statt, bei der über 20 führende IT-Security-Hersteller ihre Lösungen und Technologien vorstellen. Besucher haben hier Gelegenheit, sich an den Partnerständen zu informieren und ihre konkreten Projekte zu erörtern.

    Keynotes renommierter Referenten

    Den Rahmen der Veranstaltung bilden hochkarätige Keynotes: Jörg Heidrich, Fachanwalt für IT-Recht und Justiziar des Heise Verlags, eröffnet den Controlware Security Day 2015 mit einem Vortrag zum Thema „Mit Recht zu sicheren Infrastrukturen? IT-Sicherheitsgesetz und Vorratsdatenspeicherung kommen“. Daneben spricht unter anderem Professor Gercke, Direktor des Cybercrime Research Institute Köln, über „Aktuelle Entwicklungen der Cybersecurity“, und Bestsellerautor Herrmann Scherer setzt sich im Vortrag „CQ“ mit der Chancenintelligenz auseinander.

    Die Anmeldung erfolgt unter http://www.controlware.de/start/security-day-2015 mit der detaillierten Agenda und den Themen aller Fachvorträge. Für Fragen zur Veranstaltung steht Frau Pascale Rudat telefonisch unter 06074/858-241 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.

    Hinweis für Pressevertreter
    Am Vorabend des „Controlware Security Day 2015“ findet für Pressevertreter ein Security Round Table statt. Wenn Sie den 30. September 2015 als Pressetermin wahrnehmen möchten, nimmt Frau Stefanie Zender Ihre Anmeldung gerne entgegen. Sie erreichen Frau Zender unter 06074/858-246 oder per E-Mail an [email protected]

    Über Controlware GmbH
    Die Controlware GmbH, Dietzenbach, ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen entwickelt, implementiert und betreibt anspruchsvolle IT-Lösungen für die Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen seiner Kunden. Das Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Planung über Installation und Wartung bis hin zu Management, Überwachung und Betrieb von Kundeninfrastrukturen durch das firmeneigene ISO 27001-zertifizierte Customer Service Center. Zentrale Geschäftsfelder der Controlware sind die Bereiche Network Solutions, Unified Communications, Information Security, Application Delivery, Data Center und IT-Management. Controlware arbeitet eng mit national und international führenden Herstellern zusammen und verfügt bei den meisten dieser Partner über den höchsten Zertifizierungsgrad. Das rund 600 Mitarbeiter starke Unternehmen unterhält ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit 15 Standorten in DACH. Im Bereich der Nachwuchsförderung kooperiert Controlware mit sechs renommierten deutschen Hochschulen und betreut durchgehend um die 50 Auszubildende und Studenten. Zu den Tochterunternehmen von Controlware zählen die Networkers AG, die ExperTeach GmbH und die Productware GmbH.

    Firmenkontakt
    Controlware GmbH
    Stefanie Zender
    Waldstraße 92
    63128 Dietzenbach
    06074 858-246
    [email protected]
    http://www.controlware.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Am Anger 2
    91052 Erlangen
    09131 / 812 81-0
    [email protected]
    http://www.h-zwo-b.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved