IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Controlware Security Day 2017 – 28. & 29. September im Congress Park Hanau

    Laura LangerLaura Langer
    24. August, 2017

    Veranstaltungshinweis

    Dietzenbach, 22. August 2017 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, lädt am 28. und 29. September 2017 zum Controlware Security Day 2017 in den Congress Park Hanau ein. Die zweitägige Veranstaltung unter dem Motto „Securing your business“ vermittelt IT-Verantwortlichen und Security-Spezialisten einen breitgefächerten Überblick über aktuelle Bedrohungen, praxisorientierte Lösungsansätze und künftige Anforderungen in der Informationstechnologie.

    „Langfristig tragfähige IT-Security-Strategien erfordern ein solides Fundament – idealerweise in Form eines ganzheitlichen Sicherheitsmanagements, das auf regelmäßig aktualisierten Risikoanalysen, darauf aufsetzenden Sicherheitsarchitekturen mit entsprechenden Technologien und hoch qualifiziertem Personal beruht“, erläutert Bernd Schwefing, Geschäftsführer (CEO) von Controlware. „Um sowohl bei der laufenden Prävention als auch im Krisenfall optimal zu unterstützen, haben wir unsere Managed Security-Angebote um leistungsfähige Cyber Defense Services und weitere Bausteine erweitert, die wir kundenindividuell anpassen. So lassen sich Infrastrukturen nachhaltig und zuverlässig schützen. Auf dem Controlware Security Day erfahren unsere Kunden, wie sie ihr Sicherheitsniveau mit innovativen Technologien und Services kontinuierlich verbessern können.“

    Im Mittelpunkt des Security Day 2017 steht ein anspruchsvolles Vortragsprogramm mit nahezu 40 Präsentationen aus sechs Themen-Tracks:

    – Secure Data Center & Cloud: Integration sicherer XaaS-Services im Data Center
    – Next Generation Infrastructure Security: Neue Technologien für die Konsolidierung und Automatisierung der Infrastruktur
    – Security Defense (Operation & Automation): Frühzeitige Erkennung und Abwehr von Malware mithilfe von Machine Learning oder mathematischen Modellen
    – Advanced Endpoint Detection & Response: Wirkungsvoller Schutz von Endgeräten mit Detection & Response-Technologien
    – Controlware Cyber Defense Services: Controlware Security Services in den Bereichen Advanced Threat Protection und Incident Handling
    – Compliance & Data Governance: Auswirkungen von Gesetzen – wie der Datenschutzgrundverordnung (GDPR) – auf Unternehmen

    Besucher können ihr Vortragsprogramm individuell aus den verschiedenen Themen-Tracks zusammenstellen oder einfach durchgehend einem für sie besonders relevanten Track folgen. Zeitgleich zum Vortragsprogramm findet überdies eine umfangreiche Partnerausstellung statt, bei der 30 führende Security-Hersteller ihre aktuellen Lösungen präsentieren und für Fragen zur Verfügung stehen.

    Zu den Highlights des Controlware Security Day 2017 gehören auch in diesem Jahr sechs anspruchsvolle Key Notes:

    – Prof. Dr. Marco Gercke, EMEA Partner Direktor beim Cybercrime Research Institute Köln, stellt in seiner Key Note die spannende Frage: „Künstliche Intelligenz – glorreiche Zukunft oder das Ende der Menschheit?“
    – Matthias Tauber, IT-Risikomanagement-Experte der DZ Bank, schildert „Vorgehen und Umsetzung einer operativen IT-Sicherheit zur Unterstützung eines Cyber Security Operation Centers“.
    – Frank Melber, Head of Cyber Security Services bei Controlware, berichtet über „Managed Cyber Defense Services von Controlware – effektiver Schutz gegen moderne Malware durch State-of-the-Art-Technologie und Know-how unserer Analysten“.
    – Bernd Bromeis, Autor, Expeditionsschwimmer und Wasserbotschafter, hat sich für den Abendvortrag das Thema „Vom Mut, das Unmögliche zu wagen“ auf die Fahne geschrieben.
    – Der zweite Tag beginnt mit einer Key Note von Volker Kozok, Cyberexperte der Bundeswehr, zum Thema „Hybrider Informationskrieg – die Aktionen im Cyberraum am Beispiel des russisch-ukrainischen Konfliktes und die Macht der Propaganda. Informationen im Cyberzeitalter und die Auswirkungen auf Wirtschaft und Politik“.
    – Den Schlusspunkt des Security Day setzt Andreas Bunten, Senior Security Consultant bei Controlware, mit dem von einer Live-Hacking-Vorführung begleiteten Vortrag „Zeugen der Anklage – oder wie ich lernte, die Angreifer zu lieben“.

    „Der Controlware Security Day hat sich seit der Premiere vor neun Jahren als hervorragende Kommunikationsplattform für unsere Kunden und Partner erwiesen“, erklärt Mario Emig, Head of Information Security, Business Development, bei Controlware. „Angesichts der stetig steigenden Zahl von Anmeldungen wird die Veranstaltung 2017 erstmals nicht in Dietzenbach, sondern im Congress Park Hanau stattfinden. Wir freuen uns sehr darauf, uns mit unseren Kunden auf gewohnt hohem fachlichem Niveau auszutauschen.“

    Die Teilnahme am Controlware Security Day ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt unter www.controlware.de/security-day-2017, wo auch eine detaillierte Agenda mit den Themen aller Fachvorträge zu finden ist. Für Fragen zur Veranstaltung steht Frau Pascale Rudat unter der Telefonnummer 06074/858-241 oder per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.

    Über Controlware GmbH
    Die Controlware GmbH, Dietzenbach, ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen entwickelt, implementiert und betreibt anspruchsvolle IT-Lösungen für die Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen seiner Kunden. Das Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Planung über Installation und Wartung bis hin zu Management, Überwachung und Betrieb von Kundeninfrastrukturen durch das firmeneigene ISO 27001-zertifizierte Customer Service Center. Zentrale Geschäftsfelder der Controlware sind die Bereiche Network Solutions, Unified Communications, Information Security, Application Delivery, Data Center und IT-Management. Controlware arbeitet eng mit national und international führenden Herstellern zusammen und verfügt bei den meisten dieser Partner über den höchsten Zertifizierungsgrad. Das rund 700 Mitarbeiter starke Unternehmen unterhält ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit 16 Standorten in DACH. Im Bereich der Nachwuchsförderung kooperiert Controlware mit sechs renommierten deutschen Hochschulen und betreut durchgehend um die 50 Auszubildende und Studenten. Zu den Unternehmen der Controlware Gruppe zählen die Controlware GmbH, die ExperTeach GmbH, die Networkers AG und die Productware GmbH.

    Firmenkontakt
    Controlware GmbH
    Stefanie Zender
    Waldstraße 92
    63128 Dietzenbach
    06074 858-246
    [email protected]
    http://www.controlware.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Neue Straße 7
    91088 Bubenreuth
    09131 / 812 81-0
    [email protected]
    http://www.controlware.de

    Tags : Congress Park, Controlware, Hanau, IT Security, Managed Service Provider, Securing your business, Security Day, Systemintegrator
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved