IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    CoreAVI unterstützt den Einsatz sicherer autonomer Systeme

    Laura LangerLaura Langer
    21. Februar, 2022

    Autonome Technologie ermöglicht sichere Lösungen für direkte Interaktion mit dem Menschen

    CoreAVI unterstützt den Einsatz sicherer autonomer Systeme

    CoreAVIs Plattform für sicherheitskritische Applikationen.

    Tampa (USA), Februar 2022 – CoreAVI bietet eine sicherheitskritische Implementierung seiner Grafik- und Rechentreiber, um den realen Einsatz autonomer Systeme in allen vertikalen Märkten voranzutreiben.

    Die neuen wirtschaftlichen und sozialen Normen befürworten Lösungen mit verstärkt autonomer Technologie, die direkt mit dem Menschen interagieren. Beim Einsatz von Drohnen, kollaborativen Robotern und fahrerlosen Transportsystemen sowie in Fabriken und Lagerhallen stellt die Sicherheit der Technologie ein Hindernis dar. Die Herausforderung besteht darin, komplexe, anpassungsfähige autonome Systeme zu entwickeln, die ununterbrochen sicher arbeiten können.

    Das Ausmaß des Sicherheitsproblems nimmt drastisch zu, sobald Ingenieure von Prototypen und kleinen Flotten zum großangelegten Masseneinsatz übergehen wollen. Ein Mangel an nachgewiesener Sicherheit könnte verhindern, dass sich autonome Technologien jemals wirklich durchsetzen. Die neue autonome Welt erfordert eine Verschmelzung zwischen traditioneller Sicherheitstechnik und statistischen Ansätzen. Sicherheit darf nicht erst nachträglich zu einem autonomen System hinzugefügt werden, sondern muss vom ersten Tag der Entwicklung an zu den grundlegenden Designelementen gehören.

    CoreAVI hat den sicherheitskritischen Grafik- und Rechentreiber VkCore SC entwickelt, der auf die neue Vulkan SC API der Khronos Group abgestimmt ist. VkCore SC wurde von Grund auf für eine hohe Performance und Flexibilität entwickelt und bietet die Möglichkeit einer Zertifizierung nach ISO 26262 ASIL D, RTCA DO-178C/EUROCAE ED-12C bis hin zu DAL A und IEC 61508 SIL3. Der Treiber unterstützt mehrere GPU-Architekturen, sodass der Entwickler seinen sicherheitskritischen Software-Stack nahtlos über verschiedene Implementierungen hinweg migrieren kann. Dies erhöht die Flexibilität und Skalierbarkeit deutlich und reduziert die Gesamtbetriebskosten für Sicherheitssysteme. VkCore SC bildet die Grundlage der CoreAVI-Plattformen für sicherheitskritische Anwendungen und erfüllt die Anforderungen von allen sicheren Grafik- und Rechenanwendungen aller vertikalen Märkte.

    VkCoreVX SC ist CoreAVIs sicherheitskritische Implementierung von OpenVX1.3, der OpenVX Industrie-Standard-API der Khronos Group, die ein Feature-Set für die Implementierung und den Einsatz neuronaler Netze in sicherheitskritischen Umgebungen bietet. Sie ist das Rückgrat der CoreAVI-Plattform für künstliche Intelligenz und Computer Vision für sichere Autonomie. Dabei baut sie auf der sicherheitskritischen Vulkan SC-Implementierung von CoreAVI auf, die sowohl Grafik- als auch Rechenfunktionen innerhalb desselben sicherheitskritischen Frameworks bietet. Das Computer Vision Subset stellt Algorithmen zur Durchführung wichtiger Vor- und Nachverarbeitungsaufgaben für die sensorischen Datenströme zur Verfügung. Diese Sammlung von Algorithmen und Inference Engines neuronaler Netze bietet einen echten, sicherheitszertifizierbaren Software-Stack, der die Ausführung leistungsstarker Computer-Vision-Anwendungen auf modernen GPUs ermöglicht.

    CoreAVI ist weltweit führend in der Entwicklung und Bereitstellung von sicherheitskritischen Grafik- und Computing-Software-Treibern und -Bibliotheken, Embedded System-on-Chip- und diskreten Grafikprozessor-Komponenten sowie zertifizierbarer Plattform-Hardware-IP. Die umfassende Software-Suite von CoreAVI ermöglicht die Entwicklung und den Einsatz kompletter sicherheitskritischer Lösungen für Anwendungen in der Automotive-Branche, der Industrie sowie der Luft- und Raumfahrt, die eine Zertifizierung auf höchstem Integritätsniveau in Verbindung mit einem vollständigen Lifecycle-Support erfordern. Die Lösungen von CoreAVI unterstützen sowohl Grafik- als auch Computing-Anwendungen, einschließlich sicherer Autonomie, maschinellem Sehen und KI in den Märkten für Automotive, unbemannte Fahrzeuge und industrielles IoT sowie kommerzielle und militärische Avionik-Systeme.

    Firmenkontakt
    CoreAVI
    Mary Beth Barrans
    400 North Tampa Street, Suite 2850
    33602 Tampa, Florida
    +1 888-330-5376
    [email protected]
    http://www.coreavi.com

    Pressekontakt
    Agentur Lorenzoni GmbH
    Beate Lorenzoni-Felber
    Landshuter Str. 29
    85435 Erding
    08122/55917-0
    [email protected]
    http://www.lorenzoni.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved