IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    KI-gestützte Optimierung von FICO überzeugt Banken in EMEA bei Pandemie-Herausforderungen

    Laura LangerLaura Langer
    21. Februar, 2022

    Auch die Kreditinstitute Akbank und Bank Leumi gestalten ihre Kreditvergabestrategien jetzt mit fortschrittlicher präskriptiver Analytik von FICO.

    KI-gestützte Optimierung von FICO überzeugt Banken in EMEA bei Pandemie-Herausforderungen

    (Bildquelle: @FICO)

    BENSHEIM, 21. Februar 2022 – Auf der Suche nach Effizienzsteigerungen und Möglichkeiten, die Gewinne auch während der Pandemie zu erhöhen, setzen viele Unternehmen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf präskriptive Analytik und mathematische Optimierung – die Analytik, die von Lieferketten im Online-Versand bis hin zu Flugplänen in allen Bereichen zum Einsatz kommt. Der weltweit führende Anbieter von Analytiksoftware FICO verzeichnet eine steigende Nachfrage nach seinen KI-gestützten Optimierungstools und -lösungen, insbesondere im Finanzdienstleistungssektor.

    Akbank, eine der größten Banken der Türkei, nutzt FICO-Optimierung für Entscheidungen über die Steigerung von Kreditlinien und die Optimierung von Kreditgenehmigungen. Dabei werden der richtige Betrag und der richtige Zinssatz ausgewählt, um die Rentabilität und die Inanspruchnahme von Angeboten zu verbessern. Akbank wird außerdem zusammen mit FICO ein Kompetenzzentrum für Entscheidungsoptimierung aufbauen.
    „Mit der Optimierungslösung von FICO können wir die anfänglichen Kreditlimits an das Risiko- und Ertragsniveau jedes Kunden anpassen und sie bei Änderungen der Unternehmensstrategie entsprechend steuern“, so Serhan Pak, Senior Vice President, Retail Lending, Akbank. „Eine von uns durchgeführte Proof-of-Value-Studie hat deutlich gezeigt, dass wir mit diesem Ansatz und der branchenführenden Technologie von FICO erhebliche Gewinne erzielen können.“ Für ihren Einsatz von Optimierungsprozessen wurde Akbank kürzlich mit einem FICO Decisions Award ausgezeichnet.

    Bank Leumi, führende Bank in Israel mit Niederlassungen in Großbritannien und den USA, wird die Optimierungstools von FICO für ihr Kreditportfolio nutzen.

    „Wir haben sowohl globale als auch lokale Optimierungsanbieter eingehend geprüft“, erklärt Pini Schatz, Head of Technology and Future Banking Retail Division bei Bank Leumi. „Wir kamen zu dem Schluss, dass FICO die größte Erfahrung darin hat, Unternehmen zu helfen, den größten Nutzen aus der Optimierung zu ziehen. Die Tools von FICO sind unserer Meinung nach die besten auf dem Markt. Wir werden diese Technologie in einer Vielzahl unserer Geschäftsbereiche einsetzen.“

    FICO gab kürzlich auch neue Optimierungsprojekte mit Ultimo SA in Polen und Slovenská Sporitea in der Slowakei bekannt.

    „Wir sehen eine explosionsartige Nachfrage nach Entscheidungsoptimierung und präskriptiver Analytik“, fügt Matt Cox, EMEA General Manager von FICO, hinzu. „Sie bringt wissenschaftliche Präzision in die Kunst der Entscheidungsentwicklung ein – in schwierigen Zeiten wie heute ist dies notwendiger denn je. FICO-Optimierung bietet den Banken genau den Wettbewerbsvorsprung, den sie suchen. Nach der erfolgreichen Einführung in einem bestimmten Bereich weiten daher viele unserer Kunden die Anwendung auch auf zusätzliche Produkte und Entscheidungsbereiche aus.“
    Mithilfe der innovativen Modellierungs-, Simulations- und Optimierungstechniken von FICO gelingt es Kreditgebern, bessere Entscheidungsstrategien zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten, Risiko und Ertrag herstellen und dabei auch die wirtschaftlichen Bedingungen sowie die Entwicklungen auf dem Markt berücksichtigen. Sie werden in zunehmendem Maße in Bereichen wie Kreditbepreisung, alternative Geschäftsstrukturen für Autokredite, Einlagenbepreisung, Kreditlinienmanagement und dem Forderungsmanagement eingesetzt.

    Weitere Informationen: https://www.fico.com/en/solutions/optimization-financial-services

    Über FICO
    FICO (NYSE: FICO) treibt Entscheidungen voran, die Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt zum Erfolg verhelfen. Das 1956 gegründete Unternehmen mit Sitz im Silicon Valley ist ein Pionier in der Anwendung von Predictive Analytics und Data Science zur Verbesserung operativer Entscheidungen. FICO hält mehr als 200 Patente in den USA und im Ausland auf Technologien, die die Rentabilität, Kundenzufriedenheit und das Wachstum von Unternehmen in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Transport und Lieferkette sowie vielen anderen Branchen steigern. Unternehmen in mehr als 120 Ländern nutzen die Lösungen von FICO auf unterschiedliche Weise, vom Schutz von 2,6 Milliarden Zahlungskarten vor Betrug über die Unterstützung bei der Kreditvergabe bis hin zur Sicherstellung, dass Millionen von Flugzeugen und Mietwagen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Mehr dazu unter www.fico.com
    Besuchen Sie uns auch auf Twitter und unserem Blog.
    Neuigkeiten und Informationen für Medienvertreter finden Sie unter www.fico.com.news
    FICO ist eine eingetragene Marke der Fair Isaac Corporation in den USA und anderen Ländern.

    Firmenkontakt
    FICO
    Darcy Sullivan
    Cottons Centre, Hays Lane 1
    SE1 2QP London
    +49 89 419599-46
    [email protected]
    https://www.fico.com/

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Evi Moder
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    +49 89 419599-38
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved