IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Cortado macht Android Print unternehmenstauglich

    Laura LangerLaura Langer
    28. Oktober, 2015

    Cortado Corporate Server integriert das Android-Drucksystem und verstärkt damit seine führende Position als produktivitätssteigernde Enterprise-Mobility-Lösung

    Cortado macht Android Print unternehmenstauglich

    (Berlin, 28. Oktober 2015) Cortado Corporate Server von Cortado Mobile Solutions erweitert seine Produktivitätsfeatures und unterstützt ab sofort das Android-Drucksystem Android Print. Damit können Android-Nutzer mit ihren Smartphones und Tablets erstmalig Dokumente auf Netzwerkdruckern im Firmennetzwerk drucken. Ohne Einsatz einer öffentlichen Cloud, wie z.B. bei Google Cloud Print, und SSL-verschlüsselt vom Gerät bis zum Drucker.

    Cortado Corporate Server ist die führende Enterprise-Mobility-Lösung, wenn Produktivität im Vordergrund steht. So bietet die Lösung von Cortado Mobile Solutions – integriert in das System ohne den Einsatz von Zusatz-Apps – schon seit mehreren Jahren den sicheren Zugriff auf Dokumente im Unternehmen sowie das mobile Drucken mit iPhones und iPads. Nun kommt ein weiteres Produktivitätsfeature hinzu: Das mobile Drucken mit Android-Smartphones und -Tablets auf Netzwerkdrucker.

    Möglich wurde diese Funktion durch die Integration von Android Print. Anwender können dank der Einbettung des Android-Drucksystems alle vom Administrator zugewiesenen Drucker im Firmennetzwerk nutzen. Das Drucken funktioniert mit jedem Android-Smartphone oder -Tablet aus jeder Applikation, die das Drucken unterstützt. Um den Druckauftrag auslösen zu können, ist es nicht erforderlich, dass sich der Nutzer im Firmennetzwerk befindet. So ist es beispielsweise auch möglich, einen Druckauftrag bereits in den öffentlichen Verkehrsmitteln auf dem Weg zur Arbeit auszulösen, um so Zeit zu sparen. Der übermittelte Druckauftrag ist auf dem Weg vom mobilen Gerät bis zum Drucker SSL-verschlüsselt. Die Druckjobs werden nicht über die öffentliche Cloud abgewickelt, sondern werden On-Premises im Unternehmen hinter der sicheren Firewall erzeugt.

    Auf Wunsch kann beim Drucken auch die in den Cortado Corporate Server integrierte Personal Printing-Technologie zum Einsatz kommen. Hierbei wird die Druckausgabe am Netzwerkdrucker erst gestartet, wenn sich der Anwender per QR-Code-Scan am Drucker seiner Wahl authentifiziert. So wird verhindert, dass Ausdrucke in falsche Hände geraten.

    „Wir sind stolz darauf, dass wir unsere ohnehin schon einzigartigen Produktivitätsfunktionen nun auch noch um das sichere, mobile Netzwerkdrucken mit Android-Geräten erweitern konnten. Das ist ein echter Mehrwert und Produktivitätsgewinn gerade auch im BYOD- und CYOD-Kontext, bei dem besonders häufig Android-Geräte zum Einsatz kommen“, so Armin Lungwitz, CIO der Cortado Mobile Solutions GmbH. „Unsere Produktivitätsfunktionen sind ein fester, elementarer Bestandteil unserer Lösung, ohne dass Drittlösungen anderer Anbieter zum Einsatz kommen müssen. Aus Gesprächen mit unseren Kunden wissen wir: Mobiles Android-Drucken ist gerade auch für privat mitgebrachte Geräte ein geschätzter Zusatznutzen.“

    Nähere Informationen zum Drucken mit Cortado Corporate Server und Android Print finden Sie unter https://corporateserver.cortado.com/android-drucken

    Eine aktuelle Version des Cortado Corporate Server kann unter https://corporateserver.cortado.com/DemoDownload heruntergeladen werden.

    Die Cortado Mobile Solutions GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Cortado AG, ist federführend bei allen operativen Geschäften rund um die Enterprise-Mobility-Lösung Cortado Corporate Server. Die in ihrer Art einzigartige Enterprise-Mobility-Lösung bietet die richtige Balance zwischen der Sicherheit für das Unternehmen, einer leichten Verwaltbarkeit durch die IT-Abteilung und der höchstmöglichen Flexibilität für die Nutzer.

    Unsere On-Premises-Software beinhaltet alle Disziplinen der Unternehmensmobilität, also Mobile Device Management, Mobile Application Management und Mobile Content Management, und lässt sich komplett in das Windows-Backend integrieren. So arbeiten Administratoren weiterhin mit den ihnen bekannten Systemen, Active-Directory-Gruppen und Windows-Rechten, und Nutzer können mit ihren mobilen Geräten auf Netzwerklaufwerke, SharePoint und Intranetseiten zugreifen.

    Cortado Mobile Solutions GmbH folgt der Philosophie, dass natives Arbeiten die höchste Nutzerakzeptanz mit sich bringt. So unterstützt Cortados Enterprise-Mobility-Lösung natives App Management und setzt auch im File-Sharing-Bereich nicht auf separat gestaltete Storages, sondern ermöglicht die direkte Anbindung an die Unternehmenslaufwerke. Das Ergebnis ist eine erhebliche Produktivitätssteigerung mobiler Mitarbeiter, die verbesserte Zusammenarbeit in Teams sowie die komfortable Verwaltung seitens der IT-Abteilung.

    Entwickelt und getestet wird Cortados Enterprise-Mobility-Lösung am Stammsitz in Berlin. Für Präsenz und Betreuung der Kunden vor Ort sorgen neben den hochqualifizierten Consultants am Standort Berlin auch Experten in den Niederlassungen in den USA, UK, Australien und Japan sowie ein geschultes, weltweites Netz von Channelpartnern.

    Firmenkontakt
    Cortado Mobile Solutions GmbH
    Silke Kluckert
    Alt Moabit 91a/b
    10559 Berlin
    030-39493166
    [email protected]
    http://corporateserver.cortado.com/de-de/

    Pressekontakt
    Cortado. A Division of ThinPrint
    Silke Kluckert
    Alt Moabit 91a/b
    10559 Berlin
    030-39493166
    [email protected]
    http://www.cortado.de

    Tags : Android Drucken, BYOD, CYOD, Enterprise Mobility, MDM, mobiles Drucken, Netzwerkdrucker
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Don’t bring your own device – Mobile Endgeräte als Sicherheitsrisiko für Unternehmen

      Don’t bring your own device – Mobile Endgeräte als Sicherheitsrisiko für Unternehmen

      Neue BlackBerry Enterprise Mobility Suite adressiert gestiegene Anforderungen moderner und vernetzter Mitarbeiter

      Neue BlackBerry Enterprise Mobility Suite adressiert gestiegene Anforderungen moderner und vernetzter Mitarbeiter

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved