IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Coupa auf Liste „Hottest Emerging B2B Software Business in Europe“

    Laura LangerLaura Langer
    13. Januar, 2016

    Mehr als 300 Führungskräfte ordnen Coupa in einer Online-Umfrage als eines der aktuell spannendsten Unternehmen ein

    Coupa auf Liste "Hottest Emerging B2B Software Business in Europe"

    Coupa-Firmenlogo

    Coupa Software, Marktführer im Bereich Cloud-basiertes Spend Management, ist anlässlich einer jährlichen Marktumfrage unter Führungskräften im Enterprise-Software-Umfeld von der Londoner Personalberatung Intrinsic Executive Search auf die aktuelle Liste „Hottest Emerging B2B Software Business in Europe“ aufgenommen worden.

    Die Online-Befragung von Intrinsic Executive Search umfasste mehr als 300 europäische Führungskräfte, von denen über 200 zur CEO- oder Vice-President-Ebene im Unternehmen gehören, die verbleibenden 100 Umfrageteilnehmer kommen aus leitenden Funktionen im Vertrieb-, Pre-Sales- oder Marketing.

    Bei der Frage nach der sich aktuell am spannendsten entwickelnden Software-Firma in Europa erhielt Coupa mehr Nennungen als jedes andere Software-Unternehmen der Region. Auf den weiteren Plätzen folgen Workday (NYSE: WDAY) und Tableau Software (NYSE: DATA). Die Gewinner der vorherigen Jahre waren Box (NYSE: BOX) (2014), Cloudera (2013), ExactTarget (2012) und Salesforce.com (NYSE:CRM) (2011).
    An der diesjährigen Umfrage nahmen zur Hälfte Teilnehmer aus Großbritannien und zur anderen Hälfte aus Kontinentaleuropa (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Schweiz, Benelux-Staaten) teil.

    „Die Umfrage gibt einen guten Einblick in wichtige Trends und Technologien, die den Enterprise-Markt aktuell kennzeichnen“, sagte Ben Watkins, Director bei Intrinsic Executive Search in Europa. „Unsere Umfrageteilnehmer kennen Coupa aus ihren Unternehmen und die Auszeichnung dokumentiert, welche Vorteile sie vom Einsatz der Lösung ziehen.“

    Coupa entwickelt eine benutzerfreundliche, Cloud-basierte Ausgaben- und Kostenmanagement-Software, mit der Mitarbeiter unternehmensweit Kosten reduzieren. Coupa-Kunden haben Stand heute mehr als $120 Milliarden über die Coupa Platform abgewickelt und dadurch geschätzte Einsparungen von über $6 Milliarden erzielt.

    „Diese Auszeichnung durch Führungskräfte aus ganz Europa ist eine deutliche Bestätigung dafür, dass wir mit Coupa in unserer Region auf dem richtigen Weg sind“, bemerkte Alex Kleiner, EMEA-Geschäftsführer bei Coupa. „Es ist wirklich eine außergewöhnliche Leistung, auf der Liste Hottest Emerging B2B Software Business in Europe ganz oben zu stehen. Für eine solche Auszeichnung gibt es immer mehrere Kandidaten, und so freut es uns umso sehr, dass Coupa diesen Preis gewonnen hat.“
    Intrinsic Executive Search wird die detaillierten Umfrageergebnisse und weitere Marktneuigkeiten im nächsten Jahr im Rahmen des Quartalsberichts (Q1) veröffentlichen.

    Über Coupa Software

    Coupa Software ist ein Cloud-Anbieter für elektronische Lösungen im Einkaufs- und Finanzbereich. Mit der E-Procurement-Plattform ermöglicht Coupa es Unternehmen, das Geschäftsergebnis positiv zu beeinflussen. Mehr als 500 Kunden in über 40 Ländern (darunter Sanofi, Salesforce.com, BNP Paribas North America, NEC, Royal Bank of Canada, Swiss Re und Highmark Health) setzen die Coupa-Softwareplattform ein, um flexibel auf Business-Anforderungen reagieren zu können und Kosten zu sparen. Coupa bietet ein organisches Lösungsportfolio an, welches Anwendungen für Rechnungswesen, Beschaffung, Reisekostenmanagement, Ausschreibungen und Lagerverwaltung umfasst. Kunden profitieren von einer kurzen Implementierungsdauer und einem hohen Return-on-Investment.

    Firmenkontakt
    Coupa Deutschland GmbH
    Orlando De Bruce
    An der Welle 4
    60322 Frankfurt am Main
    +1 (650) 485-8629
    [email protected]
    http://www.coupa.com

    Pressekontakt
    Agentur SCHOLZ PR
    Heiko Scholz
    Königsberger Str. 33
    35066 Frankenberg
    06451 715105
    [email protected]
    http://www.scholzpr.de

    Tags : Beschaffung, cloud, eProcurement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved