IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    CSP und Sarissa: Auf der Motek in richtiger Position

    Laura LangerLaura Langer
    25. September, 2015

    CSP GmbH & Co. KG gemeinsam mit Sarissa GmbH auf der Motek, Halle 3, Stand 3122: Positionserkennung optimiert Qualität im Schraubprozess

    CSP und Sarissa: Auf der Motek in richtiger Position

    Das Positionserkennungs-Modul von IPM PG basiert auf der Hardware von Sarissa. (Bildquelle: Sarissa GmbH)

    Großköllnbach / Stuttgart, 25.09.2015. Die beiden Anbieter CSP und Sarissa präsentieren in diesem Jahr auf der Motek (5. bis 8. Oktober 2015 in Stuttgart) gemeinsam das neueste Modul der Werkerführung IPM PG, eine Positionserkennung für Schraubprozesse. Das Modul basiert auf der Positionserkennungs-Hardware von Sarissa und ist komplett in IPM PG integriert. Es lässt sich damit im Produktionsprozess überprüfen, ob sich ein Schraubwerkzeug in der richtigen Position befindet, bevor der jeweilige Schraubvorgang ausgeführt wird. IPM PG leitet zudem den Mitarbeiter an und zeigt ihm, welche Arbeitsschritte in welcher Reihenfolge durchzuführen sind. „Wir stellen mit dem neuen Modul zur Positionserkennung in IPM PG weitere Poka-Yoke-Elemente bereit, die den Fertigungsprozess nach dem Null-Fehler-Prinzip absichern. Ein Werkzeug wird erst dann freigegeben, wenn es sich in der richtigen Position befindet. Die Software führt die ausführenden Mitarbeiter dabei effizient durch den Produktionsablauf. Für neue Abläufe sind dann keine spezifischen Schulungen mehr erforderlich“, erläutert CSP-Geschäftsführer Mario Täuber die Philosophie der Software.

    Mit der Positionserkennung lassen sich unterschiedliche Geräte, Werkzeuge und Anlagen verwalten und anwenden. Grundsätzlich ist IPM PG durchgängig herstellerneutral. CSP und Sarissa zeigen auf der Motek eine schlüsselfertige Lösung an, über die sich die Besucher der Fachmesse informieren können. Der Einsatz der Positionserkennung ist vor allem für besonders sicherheitsrelevante Prozesse konzipiert. Hierzu zählen vor allem die A-klassifizierten Verschraubungen und Bearbeitungspunkte, von denen Leib und Leben abhängen.

    Die Positionserkennung von Sarissa arbeitet mit Sensoren, die die exakte Position der Werkzeuge bestimmen. Wird die korrekte Position wieder verlassen, bevor der Vorgang ausgeführt wurde, wird das Werkzeug wieder gesperrt. Qualitätsplaner können für die Arbeitsgänge und einzelnen Arbeitsplätze jeweils Toleranzfenster festlegen, in denen die Position bestätigt wird. Dabei lassen sich auch zwei- und dreidimensionale Räume definieren und messen.

    Wichtigstes Merkmal der Werkerführung IPM PG ist die visuelle Anleitung der Mitarbeiter an Arbeitsstationen in der Produktion. Dabei bekommt der Werker am Monitor angezeigt, welcher Arbeitsschritt an der Reihe ist und wie er ausgeführt werden soll. Die Software separiert zusätzlich auch die Arbeitsschritte dergestalt voneinander, dass ein Arbeitsgang erst dann erledigt werden kann, wenn ein vorheriger ordnungsgemäß ausgeführt wurde. Auf diese Weise sparen sich Unternehmen aufwändige Schulungen, sichern gleichzeitig die Qualität der Produkte und schützen sich vor Produktrückrufen und Reklamationsansprüchen.

    Einblicke in die Software und die Philosophie der Werkerführung erhalten Interessenten in diesem Video: https://youtu.be/SoUslsG7UI4

    Die CSP GmbH & Co. KG wurde 1991 gegründet und ist auf innovative Softwarelösungen für fertigende Unternehmen spezialisiert. Das Unternehmen leistet bei seinen Kunden neben der Implementierung und Anpassung von Standardlösungen auch umfassende Beratung sowie Support. CSP bietet Unternehmen aus allen Branchen ein weitreichendes Dienstleistungsangebot.

    CSP hat zahlreiche internationale Referenzkunden in der Industrie. Unter anderem vertrauen BMW Group, Audi, Daimler, MAN, General Motors, Porsche, Volvo, Chrysler, Renault, VW und Bosch auf die Lösungen des Unternehmens.

    Firmenkontakt
    CSP GmbH
    Mario Täuber
    Herrenäckerstr. 11
    94431 Großköllnbach
    09953 / 3006-0
    [email protected]
    http://www.werkerfuehrung.de

    Pressekontakt
    Walter Visuelle PR GmbH
    Leonie Walter
    Rheinstr. 99
    65185 Wiesbaden
    0611/23878-0
    [email protected]
    http://www.pressearbeit.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Motek, Poka Yoke, Positionserkennung, Qualitätssicherung, Werkerführung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved