IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Das neue TIBCO BusinessEvents liefert Echtzeitinformationen jetzt noch schneller und genauer

    Laura LangerLaura Langer
    11. Juni, 2015

    Technologie für Complex Event Processing (CEP) von TIBCO findet zunehmende Verbreitung in Unternehmen

    München, 11. Juni 2015 – Mit TIBCO BusinessEvents 5.2 aktualisiert der weltweit führende Anbieter von Infrastruktur- und Business-Intelligence-Software TIBCO eine wesentliche Komponente seiner Fast-Data-Plattform. Diese ermöglicht Unternehmen den schnellen Aufbau verteilter, ereignisgesteuerter Anwendungen, mit deren Hilfe sich operative Entscheidungen und Aktionen in Echtzeit ableiten lassen.

    Mit TIBCO BusinessEvents 5.2 erstellen Unternehmen regelbasierte, über Modelle gesteuerte Plattformen oder Applikationen. Dort werden Events zusammengetragen, gefiltert, korreliert und analysiert. Um Tausende von Regeln zu Prozessen zu verknüpfen, kommt eine verteilte Rule-Engine zum Einsatz. In einem Echtzeit-Strom von Events identifiziert das Programm Muster. Damit hilft TIBCO BusinessEvents Unternehmen nicht nur kritische Momente zu erkennen, sondern auch, daraus entstehende Chancen zu nutzen oder Risiken abzuwenden. Zudem erlaubt es die Lösung, geschäftskritische Informationen in Echtzeit an andere Enterprise-Systeme oder an Dashboards weiterzugeben. Die Anwender können so über Grafiken mitverfolgen, was im Moment passiert. Dies erleichtert es, proaktive Entscheidungen schnell zu treffen und entsprechende Aktionen frühzeitig einzuleiten.

    Das neue Release bietet unter anderem:

    > Hohe Benutzerfreundlichkeit: Mit TIBCO BusinessEvents lassen sich bei der Verarbeitung von Events komplexe Fälle einfach lösen. Dies gelingt mittels eines verteilten Statusmanagements, einer komplexen Logik für Zustandsveränderungen und Regeln. Die neuen Features für mehr Benutzerkomfort kommen sowohl IT-Entwicklern als auch Fachexperten zugute und erleichtern die Zusammenarbeit.

    > Ein moderneres, offeneres Ökosystem: Ein individueller Algorithmus, der Geschäftsentscheidungen gezielt unterstützt, kann einen riesigen Mehrwert darstellen. Das gilt sowohl für andere Systeme als auch für Partner, die davon wiederum in ihrem Unternehmen profitieren. TIBCO BusinessEvents 5.2 verfügt über ein umfassendes Reservoir an Programmierschnittstellen (APIs), mit deren Hilfe Kunden ihre Benutzeroberflächen selbst erstellen können – und zwar in einer allgemeinverständlichen Sprache, so dass Regeln auch leicht angepasst werden können. Die Plattform lässt sich in Anwendungen einbetten, um mehr Funktionalität bereitzustellen. So kann aus ein und demselben Entwicklungsaufwand und bereits definierten Algorithmen größerer Mehrwert generiert werden.

    > Eine Fast-Data-Plattform für beliebig große Unternehmen: Für Unternehmen, die in Richtung Digitalisierung arbeiten, ist die Sicherheit von Data Grids ein wesentlicher Faktor. Version 5.2 verbessert den Austausch von Echtzeit-Stati und kontextbezogenen Daten über eine gemeinsame Infrastruktur-Plattform. Dazu setzt sie Verschlüsselungs- und Authentifizierungstechnologien ein. Mithilfe dieser Features für mehr Sicherheit und strengere Authentifizierung ermöglicht TIBCO ein externes TIBCO ActiveSpaces in-memory Data Grid. Außerdem wurde die Zuverlässigkeit der Fehlertoleranz weiter erhöht und es besteht außerdem die Möglichkeit, direkt an TIBCO FTL anzukoppeln.

    Mark Palmer, Senior Vice President für Integration und Event Processing bei TIBCO, kommentiert: „Das Internet der Dinge und Fast Data sind auf dem Vormarsch. Vor diesem Hintergrund gewinnt eine Plattform für Event Processing, die unmittelbare Entscheidungen dirigiert, wesentlich an Bedeutung. TIBCO BusinessEvents hilft Unternehmen, die gesammelten Informationen besser denn je zu verstehen und sinnvoller zu nutzen, um Handlungen daraus abzuleiten. So bleiben Unternehmen agiler und können durch Vorhersagemodelle zukünftige unvorhergesehene Entwicklungen genau dann, wenn sie eintreten, besser verstehen.“

    Kundenstimmen
    Anwender, die schon länger TIBCO BusinessEvents nutzen, berichten von spürbaren Vorteilen.
    Sanjay Saraf, CTO von Western Union, sagt: „Auf unserer Website nutzen wir Complex Event Processing, um unseren Kunden genau die Informationen anzuzeigen, die sie sehen wollen und die entsprechend unseren Branchenregularien erforderlich sind.“

    Maja Tibbling, Principle Enterprise Architect im Logistikunternehmen Conway, sagt: „Um unser Geschäft in Echtzeit zu steuern, haben wir unter anderem eine On-demand Frachtprüfung etabliert. So können wir den Inspektoren schon Empfehlungen übermitteln, während eine Sendung noch auf dem Weg in eines unserer Verteilzentren ist. Dadurch inspizieren sie dann genau diejenigen Sendungen, die am wahrscheinlichsten zusätzlichen Umsatz generieren werden.“

    Simeon Iheukumere, Leiter IT Service Build beim asiatischen Mobilfunkanbieter XL Axiata, fasst es so zusammen: „Wir haben mit TIBCO BusinessEvents sehr positive Erfolge erzielt. So konnten wir zum Beispiel die Kundenbindung verbessern und auch den Umsatz pro Kunde steigern.“

    Die Akquisition von StreamBase Systems, Inc. im Jahr 2013 durch TIBCO trug dazu bei, dass die TIBCO Lösung in den verschiedensten Anwendungsszenarien und Branchen für schnelle Entscheidungen eingesetzt wird. Dazu gehören unter anderem der Handel, die Transport- und Fertigungsindustrie, Energieversorger oder Finanzdienstleister. Sie alle profitieren von schnellen Entscheidungen, die sie aufgrund einer Kombination von Echtzeitdatenströmen, historischen Daten sowie prädiktiven Modellen treffen können. Der Einsatz von TIBCO BusinessEvents 5.2 für Fast Data Event Processing ermöglicht Unternehmen letztlich einen besseren Kundenservice, niedrigere Kosten, Umsatzwachstum sowie einen optimierten Einsatz ihrer Ressourcen, da sie über einen besseren Einblick in ihr Tagesgeschäft verfügen und somit bessere Entscheidungen treffen.

    TIBCO BusinessEvents 5.2 ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen finden sich unter http://www.tibco.com/event-processing-trial

    TIBCO Software Inc. ist ein weltweit führender Anbieter von Infrastruktur- und Business-Intelligence-Software. Egal, ob es um die Optimierung von Warenbeständen geht, das Cross-Selling von Produkten oder das Verhindern von Problemen im Vorfeld: Nur TIBCO bietet Unternehmen „The Two-Second Advantage“, also die Möglichkeit, die richtige Information zur rechten Zeit zu erfassen und aufbauend darauf proaktiv zu handeln, um sich somit einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Die innovative Produkt- und Dienstleistungspalette macht TIBCO zum strategischen Technologiepartner, dem Unternehmen weltweit vertrauen. Weitere Informationen unter www.tibco.com.

    Firmenkontakt
    TIBCO Software
    Lindsey Ashjian
    3307 Hillview Avenue
    CA 94304 Palo Alto
    +1 650 846-5025
    [email protected]
    http://www.tibco.com

    Pressekontakt
    Campaignery
    Petra Spitzfaden
    Agilolfingerplatz 9
    81543 München
    +4989 61469093
    [email protected]
    http://www.campaignery.com

    Tags : CEP, Echtzeit, Event Processing, Fast-Data, realtime, TIBCO
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved