IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Das Programm für den JoomlaDayTM in Königstein steht

    Laura LangerLaura Langer
    31. Juli, 2017

    Das Programm für den JoomlaDayTM in Königstein steht

    Am 22. und 23. September startet der JoomlaDayTM Deutschland 2017 im Kommunikations- und Trainings-Center Königstein (Taunus). Die beliebte Veranstaltung richtet sich an alle, die sich über das Open-Source-Content Management System (CMS) Joomla! informieren wollen. Die Konferenz bildet somit die größte Plattform der Joomla! Community in Deutschland und bietet nicht nur die Möglichkeit, etwas dazuzulernen, sondern auch sich mit anderen auszutauschen. Anfänger wie Profis erwarten zwei Tage mit vielen Vorträgen rund um das CMS – alles in einer angenehmen, ungezwungenen Atmosphäre, die von den Teilnehmern sehr geschätzt wird. Nun steht das Vortragsprogramm.

    Die Besucher der deutschen Joomla!-Konferenz erwartet an den zwei Tagen ein nicht nur umfangreiches, sondern auch thematisch weit gestreutes Vortrags- und Workshopprogramm. Anfänger und erfahrene Joomla!-Nutzer und Entwickler können sich auf mehr als 40 Fachvorträge, drei Keynotes, einem Entwicklerworkshop und der Verleihung des J!otto freuen.

    Den Anfang wird am Freitag der Joomla! Vice President Aleksander Kuczek mit der Fragestellung „Why Joomla!?“ machen. Außerdem dabei: Teamleader und Mitglieder verschiedener Joomla!-Teams, wie zum Beispiel Robert Deutz (u.a. Automated Testing Team), Niels Braczek (Joomla X Team) oder David Jardin (Security Strike Team).

    Das Programm selbst wird bunt gemischt sein, so dass es auch Vorträge zu Themen geben wird, die nicht nur mit Joomla! selbst zu tun haben und auch mal den Blick über den eignen Tellerrand hinaus ermöglichen. Von Marketing bis Recht, von Barrierefreiheit bis Suchmaschinenoptimierung ist für wirklich jeden etwas dabei.

    Der Programmschwerpunkt liegt aber natürlich bei Joomla!-bezogenen Themen. Ob es nun eine Liebeserklärung an das System ist, Anwendungsbeispiele, konkrete Themen wie die neuen Custom Fields, ein Security-Crashkurs oder auch Ausblicke in die Zukunft. Eines der Highlights wird sicherlich der Entwicklungsworkshop mit Yves Hoppe sein, der sich in zahllosen Joomla! – Team engagiert und aktueller Programs Department Coordinator ist.

    Das vollständige Programm ist unter https://www.joomladay.de/programm zu finden.

    Selbstverständlich ist auch der direkte und persönliche Kontakt zu den zahlreichen Sprechern neben den Fachvorträgen möglich und gewünscht.

    Aktuell gibt es noch einige Tickets, wer sich also vom Programm hat überzeugen lassen, kann ab 99,- Euro noch dabei sein.

    Wo? Kommunikations- und Trainings-Center Königstein
    Ölmühlweg 65, 61462 Königstein im Taunus

    Wann? 22. & 23. September 2017

    Tickets? Reguläre Ticketphase vom 1. Juni bis zum 31. August 2017
    LateBird-Konditionen vom 1. bis zum 20. September

    Jetzt Sponsor werden
    Wer der Joomla!-Gemeinschaft auf dem JoomlaDay ein Produkt oder eine Dienstleistung vorstellen möchte, kann Sponsor der Veranstaltung werden. Interessierte Unternehmen kommen so mit der Community ins Gespräch kommen und zugleich noch ein ehrenamtliches Projekt unterstützen. Alle Informationen zum Sponsoring sind hier zusammengefasst.

    Das komplette Bannerset kann direkt unter https://www.joomladay.de/banner heruntergeladen werden und wird je nach Ticket-Phase angepasst.

    Über die deutsche Joomla! Community:
    Der Zusammenschluss von begeisterten Nutzern des Open-Source-Content-Management-Systems Joomla! hat das Ziel, die Verbreitung von Joomla! in Deutschland sowie eine stetige Weiterentwicklung des Systems zu unterstützen. Zu diesem Zweck zeigen die Vertreter das System auf Messen, stellen die technische Basis für die Webseite www.joomla.de zur Verfügung und richten den Joomla!Day Deutschland sowie die internationale Joomla!-Konferenz „J and Beyond“ aus. Die Mitarbeit am Projekt wird über eine Plattform abgewickelt, zu der Neugierige und Joomla!-Begeisterte gerne eingeladen werden. Die deutsche Community umfasst ca. 150 der mehr als 300 Mitarbeiter am internationalen Projekt Joomla!.

    Firmenkontakt
    Joomla! Community
    Nadine Huss-Schäfer
    Waldstraße 1
    56276 Großmaischeid
    +49 221 677863529
    [email protected]
    http://www.joomla.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner
    Olaf Heckmann
    Nisterstraße 3
    56470 Nisterau
    +49 2661 912600
    [email protected]
    http://www.joomla.de

    Tags : CMS, JoomlaDay, Konferenz, Workshop
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit in die Zukunft - virtuelle Konferenz zum Thema Unternehmenssicherheit bei KMUs

      Mit Sicherheit in die Zukunft – virtuelle Konferenz zum Thema Unternehmenssicherheit bei KMUs

      EGG Germany - Artificial Intelligence in der Anwendung

      EGG Germany – Artificial Intelligence in der Anwendung

      Die Frankfurter TechWeek startet in die sechste Runde

      Die Frankfurter TechWeek startet in die sechste Runde

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved