IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Datavard erhält CSR-Zertifikat

    Laura LangerLaura Langer
    11. April, 2017

    Corporate Social Responsibility

    Datavard erhält CSR-Zertifikat

    Das EcoVadis-Zertifikat in Silber zeichnet Datavard als sozial verantwortliches Unternehmen aus.

    Heidelberg, 11. April 2017 – Für seine nachhaltige Ausrichtung wurde Datavard erstmals von EcoVadis ausgezeichnet. Im Corporate Social Responsibility-Rating platzierte sich Datavard unter den besten Professional-Services-Unternehmen und erhielt den Silber-Status.

    Die internationale Bewertungsplattform EcoVadis überzeugte Datavard mit hohen Standards. Als nachhaltiges Unternehmen erzielte es in der Kategorie Professional Services in allen Bereichen überdurchschnittliche Ergebnisse. „Verantwortung für unsere Mitarbeiter und die Welt in der wir leben sind für uns zentrale Werte. Unser Anspruch ist es, diese soziale Verantwortung im Unternehmensalltag zu leben und weiter zu fördern“, erläutert Gregor Stöckler, CEO von Datavard.

    Das Software- und Beratungsunternehmen engagiert sich vor allem in den Bereichen Umwelt, Ethik und Mitarbeiter. Die Ökologie wird durch den Einsatz energiesparender Technologien und die Reduktion von Geschäftsreisen geschont. Darüber hinaus unterstützt Datavard gemeinnützige Projekte in der Region sowie Umweltprojekte wie die Black Jaguar Foundation mit regelmäßigen Spenden und Freiwilligenarbeit. Interne Richtlinien regeln die Einhaltung ethischer Standards. So untersagt ein Ethikkodex beispielsweise Geschäfte mit Unternehmen oder Organisationen, die Waffen herstellen, Menschenrechte verletzen, Kinderarbeit fördern oder Korruption unterstützen. Einen hohen Stellenwert hat bei Datavard auch das Engagement für die Mitarbeiter. Für die Belegschaft gibt es ein spezielles Gesundheitsprogramm sowie Angebote zur Talentförderung und auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird gestärkt.

    Die internationale Bewertungsplattform EcoVadis prüft Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Soziales, Ethik und Lieferkette im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit. Bewertet werden insgesamt 21 Kriterien – darunter der Energieverbrauch und Emissionsausstoß des Unternehmens, Gesundheits- und Sicherheitsaspekte, aber auch Fragen zur Mitarbeiterförderung wie Arbeits- und Karrieremanagement.

    „Mithilfe des EcoVadis-Zertifikates wird unser soziales Engagement messbar und somit auch für unsere Kunden und Partner transparent“, so Gregor Stöckler. „Wir freuen uns über diese Bestätigung und sind stolz, dass wir bereits im ersten Anlauf den Silber-Status erreichen konnten.“

    Über EcoVadis:
    EcoVadis ist ein international führender, unabhängiger Dienstleister für Nachhaltigkeitsratings. Anhand umfangreicher Bewertungslisten werden Nachhaltigkeit und verantwortliches unternehmerisches Handeln von Unternehmen mit internationalen Lieferketten nach einer robusten und weltweit anerkannten Methode gemessen. Diese basiert auf internationalen CSR-Standards wie der Global Reporting Initiative, dem United Nations Global Compact sowie ISO 26000 und berücksichtigt 150 Einkaufskategorien und 140 Länder.

    Datavard ist ein internationaler Anbieter von Software- und Beratungslösungen für innovatives SAP Datenmanagement, HANA & Hadoop Integration, IT Operations Analytics, Big Data Lösungen in SAP-Umgebungen und System Landscape Transformation, inklusive SAP S/4 HANA Migration. Gartner zeichnete Datavard im aktuellen „Magic Quadrant for Structured Data Archiving and Application Retirement“ als führenden Nischenanbieter aus. Internationale Unternehmen, darunter Fortune-500- und DAX30-Unternehmen wie Allianz, BASF und Nestle, wählen Datavard als zuverlässigen Partner. Das inhabergeführte Unternehmen ist eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Europas und gehörte 2016 zum zweiten Mal in Folge zu den „Deloitte Fast 50“. Datavard hat seinen Hauptsitz in Heidelberg und 12 Niederlassungen in EMEA, USA und APJ. Weitere Informationen unter www.datavard.com oder Social Media: Twitter, Xing, LinkedIn und Blog.

    Firmenkontakt
    Datavard AG
    Petra Pirron
    Römerstr. 9
    69115 Heidelberg
    +49 6221-87331-0
    [email protected]
    http://www.datavard.com

    Pressekontakt
    Donner & Doria® Public Relations GmbH
    Simone Schmickl
    Gaisbergstraße 16
    69115 Heidelberg
    +49 6221 5878730
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Tags : Corporate Social Responsibility, CSR, Datenmanagement, Nachhaltigkeit, SAP
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

      Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved