IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    DeskCenter Solutions AG ernennt Benedikt Gasch zum CTO

    Laura LangerLaura Langer
    25. Juni, 2019

    Zum 1. Juni 2019 hat Benedikt Gasch die Führungsverantwortung für das Produktmanagement und die Softwareentwicklung bei der DeskCenter Solutions AG übernommen.

    DeskCenter Solutions AG ernennt Benedikt Gasch zum CTO

    Benedikt Gasch, CTO der DeskCenter Solutions AG (Bildquelle: © DeskCenter)

    Leipzig, 25. Juni 2019 – Die DeskCenter Solutions AG hat Benedikt Gasch zum neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. Der 39 Jahre alte Experte für Software-Asset-Management (SAM) und IT-Servicemanagement (ITSM) verantwortet ab sofort Produktmanagement und -entwicklung des Leipziger Softwareherstellers, mit dem Ziel die DeskCenter Management Suite (DCMS) zu einer umfassenden Unified-Endpoint-Management-Lösung zu entwickeln. Dabei liegt der Fokus auf einer hohen Nutzerfreundlichkeit der Lösung, die vor allem in puncto Servicemanagement deutlich aufgerüstet wird.

    Benedikt Gasch ist seit 2012 bei der DeskCenter Solutions AG tätig und begann seine Laufbahn beim Leipziger Lösungsanbieter für IT-Management als Senior Consultant, bevor er 2016 zum Direktor Produktmanagement aufstieg. In seiner neuen Rolle als CTO verantwortet er die Produktentwicklung der DeskCenter Solutions AG von der Roadmap über die Entwicklung bis zur Markteinführung der Produkt-Releases. Sein Ziel ist der Ausbau der DeskCenter Management Suite zu einer umfassenden Lösung für Unified-Endpoint-Management, die nicht nur IT-Administratoren, sondern auch jedem Nutzer eines IT-Arbeitsplatzes, höchstmöglichen Service, Sicherheit und Komfort bietet.

    „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die Arbeit mit einem hochmotivierten Team aus Spezialisten. Gemeinsam arbeiten wir daran, die DCMS V.11 zur führenden Lösung für Unified-Endpoint-Management auf dem Markt auszubauen“, so Gasch, CTO der DeskCenter Solutions AG. „Wir wollen eine Welt, in der die IT, insbesondere die DeskCenter Management Suite, den Menschen dient, sowohl den Administratoren und IT-Managern bei der Erledigung ihrer täglichen Aufgaben, aber auch dem Endanwender bei der Nutzung und Buchung von IT-Services. Diese sollen für den Nutzer so einfach und transparent sein, wie das Buchen eines Bahntickets über das Smartphone.“

    Benedikt Gasch verfügt über langjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Management. Bevor er 2012 zur DeskCenter Solutions AG wechselte, war Benedikt Gasch als Consultant bei der TAP Desktop Solutions GmbH und als Senior Systems Administrator bei der Unique Holding GmbH tätig.

    Die DeskCenter® Solutions AG ist ein internationaler Softwarehersteller mit Sitz in Leipzig. Ihre führenden Lösungen für Unternehmen, öffentliche Organisationen und Cloud Service Provider bilden den gesamten IT-Management-Prozess ab. Dadurch unterstützt DeskCenter gezielt die digitale Transformation. Zum Lösungsportfolio gehören ganzheitliches Software Asset- und IT-Assetmanagement, Deployment- und Release Management, Lizenzmanagement, Security Management, Mobile Device Management und IT Service Management. DeskCenter bietet zudem Beratung und Services für Dynamic Asset Intelligence sowie individuelles, technisches Consulting an.

    Über 1.200 namhafte Kunden vertrauen auf die Lösungen des 2007 gegründeten Unternehmens darunter die Klinikengruppe AGAPLESION, engelbert strauss, HEITEC, Lufthansa AirPlus, Sonax, das Unfallkrankenhaus Berlin und Volkswagen. Für eine optimale Betreuung der Kunden ist das Unternehmen weltweit durch ein leistungsfähiges Partnernetzwerk vertreten. Systemhäuser und Systemintegratoren, die innovative Managed Services anbieten, profitieren von einem attraktiven Partnerprogramm.

    www.deskcenter.com

    Firmenkontakt
    DeskCenter Solutions AG
    Isabel Klan
    Arthur-Hoffmann-Straße 175
    04277 Leipzig
    +49 341 39 29 60 – 63
    [email protected]
    http://www.deskcenter.com

    Pressekontakt
    campaignery – Petra Spitzfaden
    Petra Spitzfaden
    Agilolfingerplatz 9
    81543 München
    +49 (0) 89 61469093
    [email protected]
    http://www.campaignery.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved