IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    A10 Networks erweitert Cloud-Portfolio um ultrahochleistungsfähige, containerbasierte Lösungen

    Laura LangerLaura Langer
    25. Juni, 2019

    Thunder Container-Lösungen erhöhen die Anwendungsperformance und -Sicherheit in Multi-Cloud-Umgebungen

    Hamburg, 25. Juni 2019 – A10 Networks (NYSE: ATEN), Anbieter von intelligenten, automatisierten Cybersicherheitslösungen, gibt die Einführung von Cloud-fähigen, kompakten, containerbasierten Lösungen zur Bereitstellung sicherer Anwendungsdienste bekannt. Diese sind die branchenweit leistungsfähigsten Container-Lösungen mit bis zu 200 Gbit/s Durchsatz für die Thunder Application Delivery Controller (ADC), Carrier-Grade Networking (CGN) und Convergent Firewall (CFW)-Lösungen von A10 Networks. Die Erweiterung um Thunder Containers ergänzt das Multi-Cloud-Portfolio des Unternehmens und steigert die Performance, Sicherheit und Verfügbarkeit von Anwendungen. So können Kunden ihre kritischen Workloads in Multi-Cloud-Umgebungen sicher und auf Hyperscale-Level ausführen. Damit erfüllen Kunden die erhöhten Anforderungen an den Datenverkehr und halten gleichzeitig kalkulierbare Leistungsniveaus bei der Bereitstellung von Anwendungen an mehreren geografischen Standorten sowie in öffentlichen und privaten Clouds ein.

    Unternehmen nutzen heute durchschnittlich fünf Clouds1 für ihre Anwendungsinfrastrukturen. Dadurch müssen sie neben den komplexen Anwendungen auch mehrere unterschiedliche Umgebungen verwalten. Firmen benötigen daher effiziente, agile und leistungsstarke Lösungen, die zudem ein zentrales Management sowie Analysen über die gesamte Anwendungsinfrastruktur hinweg ermöglichen.

    Agile, Cloud-native Anwendungsinfrastrukturen
    Die containerbasierten Thunder-Lösungen von A10 Networks helfen dabei, viele der Probleme zu lösen, mit denen Unternehmen heutzutage konfrontiert sind. Die Erweiterung des Portfolios von A10 Networks um eine containerbasierte Lösung erleichtert den Support zahlreicher Anwendungsarchitekturen, von traditionellen monolithischen bis hin zu verteilten Mikroservices. All dies ist mit demselben Code, derselben umfassenden Management-API und demselben Funktionsumfang zu erledigen. Das hilft Unternehmen dabei, neue sowie ältere Services zu kombinieren, um Infrastrukturen agiler zu machen. Darüber hinaus können Unternehmen damit den Konflikt zwischen NetOps/SecOps und DevOps beseitigen – mit einer einheitlichen und konsistenten Anwendungs-, Funktionsset- und Policy-Kontrolle in traditionellen Rechenzentrums- und Multi-Cloud-Umgebungen.

    „Mit den neuen Thunder Containern bieten wir die leistungsfähigsten Load Balancing-, Firewall- und Carrier Grade NAT (CGNAT)-Lösungen für äußerst komplexe Multi-Cloud-Umgebungen. Wir erweitern unser Portfolio um traditionelle, virtuelle und Mikroservice-Formfaktoren. Damit stellen wir unseren Kunden eine einheitliche Lösung bereit, um damit agile und skalierbare Infrastrukturen aufzubauen. Die nahtlose Integration mit dem A10 Harmony Controller bietet Kunden Transparenz und ein zentralisiertes Management für konsistente Abläufe und Sicherheit in Multi-Cloud-Umgebungen“, sagte Raj Jalan, CTO von A10 Networks.

    Thunder Containers läuft auch unter Kubernetes. Die hochportable Lösung wird auf Standard Intel x86-Servern unterstützt und kann bei den größten Cloud-Anbietern, darunter Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Platform (GCP), sowie in privaten Rechenzentren eingesetzt werden. Damit profitieren Unternehmen von Agilität, Flexibilität und Sicherheit. In Kombination mit dem FlexPool-Lizenzmodell können Kunden damit ihre Kapazitäten für eine flexible Verteilung und Umverteilung von Ressourcen für Cloud-Anwendungen aggregieren.

    Thunder Containers wird im dritten Quartal 2019 verfügbar sein.

    A10 Networks (NYSE: ATEN) ist ein führender Anbieter für sichere und hochverfügbare Netzwerklösungen und Applikationsdienste. Als verlässlicher Partner unterstützt A10 Networks große Unternehmen und Service Provider dabei, aktuelle und zukünftige Herausforderungen bezüglich Digital Business, IoT, Cloud, Sicherheit und 5G zu meistern. Die Lösungen des A10-Portfolios decken dabei die Bereiche Sicherheit (TPS und Thunder SSLi), Cloud (Lightning ADS, Harmony Controller und ADC) und SDN (Thunder ADC) ab. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und ist in San Jose, Kalifornien ansässig. A10 Networks hat Niederlassungen weltweit. Mehr Informationen sind unter http://www.a10networks.com abrufbar.

    Firmenkontakt
    A10 Networks
    Ronald Sens
    Hogehilweg 17
    1101 CB Amsterdam-Zuidoost
    +31627344030
    [email protected]
    http://www.a10networks.com

    Pressekontakt
    HBI PR&MarCom GmbH
    Christine Gierlich
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89/ 99 38 87 24
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved