IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Deutscher Markt ist Zugpferd für die Paessler AG

    Laura LangerLaura Langer
    18. Februar, 2016

    PAESSLER AG VERZEICHNET STARKES WACHSTUM 2015

    Deutscher Markt ist Zugpferd für die Paessler AG

    Die vorläufigen Zahlen für das vergangene Jahr belegen: Der Netzwerk-Monitoring-Experte Paessler AG verzeichnet in Deutschland ein Wachstum von 34 %, global gesehen sind es ebenfalls rund 34 %. Generell ist die DACH-Region der zweitstärkste Markt des Software-Herstellers. Unerlässlich dafür ist der Vertrieb über Partner, der knapp 53 % des Umsatzes ausmacht. Weltweit hat Paessler im vergangenen Jahr 564 neue Partner dazugewonnen und folgerichtig auch den Personalstamm erweitert: von 103 auf 144 Mitarbeiter.

    Die Paessler AG ist Entwickler der Unified-Monitoring-Lösung PRTG Network Monitor . Sie behält die komplette IT-Infrastruktur im Auge und kann über passende Schnittstellen auch Nicht-IT-Systeme überwachen. Sollte es zu Fehlfunktionen kommen oder Ausfälle drohen, alarmiert PRTG umgehend die Verantwortlichen, die direkt eingreifen und Schlimmeres verhindern können. Dieses permanente Monitoring findet immer mehr Zuspruch, wie die Zahlen für 2015 unterstreichen. Allein in der DACH-Region ist der Vertrieb über Partner um rund 27 % gestiegen, weltweit sogar um fast 43 %. Aber auch das Direktgeschäft florierte im vergangenen Jahr: Sowohl in der DACH-Region als auch weltweit verzeichnete Paessler in diesem Bereich ein Wachstum von 26 %.

    Besonderer Fokus auf die Schweiz
    Um die Nachfrage professionell zu handhaben und jederzeit guten Service und Support leisten zu können, hat das Nürnberger Unternehmen 2015 weltweit mehr als 40 neue Mitarbeiter eingestellt. In der DACH-Region sind je ein neuer Mitarbeiter für die Bereiche Presales und Channel Sales sowie ein neuer Inside Sales Manager hinzugekommen. Für dieses Jahr legt Paessler seinen Fokus verstärkt auf die Schweiz – so wird aktuell ein Partner Account Manager gesucht.

    Persönliche Information bei Events
    Die starke Marktpräsenz, die Paessler im Jahr 2015 gezeigt hat, war auch ein Ergebnis der Teilnahme an mehr als 40 Events im deutschsprachigen Raum. Auf der Hälfte davon hat sich Paessler gemeinsam mit seinen Partnern präsentiert. Auch branchenspezifische Veranstaltungen waren erstmals darunter, beispielsweise die Healthcare-Messen conhIT und MEDICA sowie die productronica/IT2I als Leitmesse für Elektronik und Industrie.

    Nicht zuletzt hat Paessler 2015 ein neues Partnerprogramm ins Leben gerufen. Im Rahmen dessen werden Partner von der Kundenakquise bis hin zum Verkauf der PRTG-Lizenzen noch individueller unterstützt. Beispielsweise erhalten Reseller, die ein Projekt registrieren, Projektschutz und eine gesicherte Marge.

    „Wir freuen uns außerordentlich darüber, dass wir erneut unsere Ziele erreichen bzw. teils sogar übertreffen konnten“, resümiert Christian Twardawa, Vorstand der Paessler AG. „Ein wichtiger Bestandteil dessen sind neben unseren Mitarbeitern auch unsere Partner, für die wir das Partnerprogramm erneuert haben. Es schafft noch mehr Anreize und höhere Motivation, was auch zu mehr Erfolg führt, wie wir an unseren Wachstumszahlen sehen.“

    Mehr Informationen zu Partnerschaften mit Paessler sind auf der Hersteller-Website zu finden.

    PRTG Network Monitor von Paessler ist eine preisgekrönte Lösung für leistungsfähiges, bezahlbares und benutzerfreundliches Unified Monitoring. Die flexible Software eignet sich ideal, um komplette IT-Infrastrukturen im Blick zu behalten. PRTG sorgt in Unternehmen und Organisationen aller Größen und Branchen für Ruhe und Sicherheit. Aktuell vertrauen über 150.000 IT-Administratoren in mehr als 170 Ländern auf die Software der Paessler AG. Das 1997 in Nürnberg gegründete Unternehmen wird bis heute privat geführt und ist sowohl Mitglied des Cisco Solution Partner Program als auch ein VMware Technology Alliance Partner.

    Erfahren Sie mehr über Paessler und PRTG unter www.de.paessler.com.

    Firmenkontakt
    Paessler AG
    Anne Christin Braun
    Bucher Str. 79a
    90419 Nürnberg
    +49 (0)911 93775-0
    [email protected]
    http://www.de.paessler.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Olaf Heckmann
    Nisterstrasse 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Infrastrukturmonitoring, Network Monitoring, Netzwerk Monitoring, PRTG, Unified Monitoring
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved