IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Westcon UCC Veranstaltungs-Update März 2016: Avaya Workshops

    Laura LangerLaura Langer
    18. Februar, 2016

    Mönchengladbach – 16. Februar 2016 Fit für Avaya: Westcon UCC veranstaltet in seinen neuen Schulungsräumen in Mönchengladbach in Kürze A1S Configurator Workshops mit Fokus auf Avaya Aura, Video und Networking.

    Zielgruppe: Die Workshops wenden sich an Pre-Sales-Mitarbeiter der jeweiligen Produktgruppen. Die Teilnehmer kennen die Produkte und haben die Schulungen und Autorisierungen für die einzelnen Produkte als APSS und APDS.

    Montag, 29. Februar bis Mittwoch, 2. März 2016 (Mo. 10.00 – Mi. 17.00 Uhr)
    Avaya Aura: A1S Configurator Workshop für Avaya Aura Solution

    Donnerstag, 3. März 2016 (10.00-17.00 Uhr)
    Avaya Video: A1S Configurator Workshop für Video Solution (Scopia)

    Mittwoch, 9. März 2016 (10.00-17.00 Uhr)
    Avaya Data: A1S Configurator Workshop für Networking Solution

    Ziel jedes Workshops ist es, den Teilnehmern das One Source Portal und den A1S Configurator näher zu bringen, um anschließend einfache Avaya-Konfigurationen im jeweiligen Solution-Segment erarbeiten zu können.

    Weitere Teilnahmevoraussetzungen
    Avaya Account Single Sign On (SSO Login), Login für Avaya OneSource Portal ( www.avaya.com/ebizu ), Laptop ab Win 7 mit Administratorrechten, freiem Speicherplatz und Internetzugang über WLAN

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen über http://de.ucc.westcon.com

    Vorschau: 16. März 2016
    Ayaya ASBC IP Office Pre-Sales-Workshop

    Jetzt registrieren!
    Am Donnerstag, den 16. März 2016 (9.30-17.30 Uhr), veranstaltet Westcon UCC den Pre-Sales-Workshop „Avaya ASBC IP Office“. Der Workshop wurde für PreSales-Mitarbeiter entwickelt, damit diese die Funktionalität von Avaya Session Border Controller mit IP Office verstehen und demonstrieren können. Im Workshop wird der ASBCE in VMware Player installiert und konfiguriert, damit die Teilnehmer sehen können, wie der Session Border Controller funktioniert. Der Workshop ist nicht als Implementation Workshop gedacht.

    Voraussetzungen je Gruppe von zwei Personen pro Firma/Teilnehmer:

    – 2 PCs oder Laptops mit Windows 7, mindestens 6 GB RAM
    – ASBCE 7.0 wird in VMware Player auf einem Rechner installiert; die virtuelle Maschine benötigt mindestens 4 GB RAM (mehr ist besser)
    – Auf dem zweiten Rechner wird Server Edition R9.1.5 in Demo Mode in VMware Player installiert; die virtuelle Maschine benötigt 4 GB RAM
    – 1 oder 2 Telefone
    – Kleiner Ethernet Switch, um die Telefone und PCs miteinander zu verbinden
    – Die Teilnehmer sollten mit der Funktionalität der IP Office vertraut sein und schon einmal die Server Edition in Demo Mode installiert und konfiguriert haben

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen über http://de.ucc.westcon.com

    Mehr Infos zu Westcon UCC finden Sie in der umfangreichen Westcon Comstor Library unter: http://thelibrary.solutions

    Mehr über Westcon UCC unter http://de.ucc.westcon.com

    Westcon-Comstor (WestconGroup Inc.) ist ein Value Added Distributor führender Security-, Collaboration, Netzwerk- und Datacenter-Technologien und hat mit innovativen, weltweit verfügbaren Cloud-, Global Deployment- und Professional Services die Lieferketten in der IT neu definiert. Das Team von Westcon-Comstor ist in über 70 Ländern präsent und unterstützt global agierende Partner mit maßgeschneiderten Programmen und herausragendem Support dabei, ihr Business kontinuierlich auszubauen. Langfristig ausgelegte, stabile Geschäftsbeziehungen ermöglichen es, jeden Partner individuell und bedarfsgerecht zu betreuen. Das Unternehmen ist mit den Marken Comstor und Westcon auf dem Markt vertreten.

    Firmenkontakt
    Westcon Group Germany GmbH
    Ines Helmig
    Hennes-Weisweiler-Allee 8
    41179 Mönchengladbach
    +49 (0)2161 5780 261
    [email protected]
    http://de.ucc.westcon.com

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Bernd Jung
    Am Anger 2
    91052 Erlangen
    09131 / 812 81-22
    [email protected]
    www.h-zwo-b.de

    Tags : A1S Configurator, APDS, APSS, ASBC, Avaya, Avaya Aura Solution, UCC, Veranstaltungen, Westcon Comstor, Westcon UCC, Workshop
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Auswirkungen des digitalen Wandels auf den Kundendialog

      Die Auswirkungen des digitalen Wandels auf den Kundendialog

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved