IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Devoteam verbessert operative Marge auf 9,9% im H1 2017

    Laura LangerLaura Langer
    18. September, 2017

    Devoteam verbessert operative Marge auf 9,9% im H1 2017

    Devoteam verbessert operative Marge auf 9,9% im H1 2017

    + Akquisition von D2SI, einem französischen Spezialisten für Public Cloud Technologien
    + Veräußerung des Mehrheitsanteils bei Between

    Weiterstadt, 18. September 2017 – Das IT-Beratungsunternehmen Devoteam (Euronext Paris: DVT) berichtet für das erste Halbjahr 2017 einen Umsatz von 256,5 Mio. EUR und eine operative Marge von 9,9% des Konzernumsatzes. Gleichzeitig kündigt die Devoteam Gruppe zwei strategische Änderungen mit Auswirkungen auf den strategischen Plan „Scale!“ an.

    Am 21. Juli 2017 zeichnete Devoteam eine Vereinbarung mit den Minderheitsgesellschaftern von „Between“, die darauf zielt 40% der Aktien an diese zu veräußern. „Between“ ist eine Devoteam-Beteiligung mit dem Geschäftsfokus auf das Brokerage Business in den Niederlanden. Die Veräußerung soll im September 2017 abgeschlossen werden. Die Anteile von Devoteam an „Between“ werden auf 35% reduziert. Gemäß der Richtlinien von IFRS 5 hat das Unternehmen den konsolidierten Konzernabschluss angepasst und die Ergebnisse von „Between“ in einer separaten Zeile unter „Income from discontinued operation, net of Tax“ ausgewiesen. Für die vergangenen Perioden wurden die präsentierten Zahlen entsprechend angepasst, um die Methodik zwischen den Perioden einzuhalten.

    Weiterhin hat die Devoteam Gruppe am 6. August 2017 eine Vereinbarung gezeichnet, die auf die Akquisition eines Mehrheitsanteils von 80% an dem Public Cloud Spezialisten D2SI, einem führenden Anbieter in Frankreich für Cloud Lösungen von Amazon Web Services (AWS), abzielt. D2SI unterstützt ihre Kunden primär in den Themen Automatisierung, Modernisierung und Entwicklung von Anwendungsportfolien sowie bei der Entwicklung von Big Data Lösungen. D2SI profitiert von einer signifikanten Sichtbarkeit und auch einer Glaubwürdigkeit im Markt, die insbesondere der Organisation des TIAD (The Incredible Automation Day), einem führenden Event in Frankreich für die IT Automation, geschuldet ist. D2SI beschäftigt 100 Professionals und erzielte einen Umsatz von 13 Millionen EUR im Jahr 2016. Die Akquisition von D2SI wird zum 1. Oktober 2017 abgeschlossen. Diese strategische Akquisition passt ideal zu den Zielen des Devoteam Planes Scale!, da sie einerseits die Position von Devoteam im Portfolioelement Agile Platforms weiter stärkt und andererseits die Geschäftsmöglichkeiten von Devoteam bei den schnell wachsenden Anforderungen von Public Cloud im Umfeld der Marktgrößen AWS, Google und Microsoft weiter ausbaut.

    Ergebnisse des ersten Halbjahres 2017
    Unter Berücksichtigung der angepassten Ergebnisse von „Between“, berichtet die Devoteam Gruppe für das erste Halbjahr 2017 einen Konzernumsatz von 256,5 Mio. EUR und erzielte damit ein währungs- und akquisitionsbereinigtes Wachstum von 7,7%.
    Der Umsatz der Devoteam Gruppe betrug im zweiten Quartal 2017 insgesamt 125,3 Mio. EUR. Dies entspricht einem organischen Wachstum im Vergleich zum Q“2 des Jahres 2016 von 1,3%. Das Wachstum konnte trotz der ungünstigen kalendarischen Effekte (-2,8 Arbeitstage gegenüber der Periode in 2016) und das sich auf den Vergleich ungünstig auswirkenden großen Lizenzgeschäftsabschlusses in Middle East ebenfalls aus dem Jahr 2016 erreicht werden. Ohne diese Effekte schätzt Devoteam das Wachstum auf ca. 8%. Treiber sind primär Devoteam Speedboats, wie Start-ups – initiiert durch Devoteam in strategischen Marktsegmenten – verbesserte Geschäfte in Deutschland und der eindeutigen Fokussierung auf das SMACS (Social, Mobile, Analytics, Cloud, Security) Portfolio. Die Umsätze bei den SMACS Geschäften sind im zweiten Quartal 2017 über 20% gewachsen und repräsentieren mittlerweile fast die Hälfte des Konzernumsatzes.

    Die operative Marge ist im ersten Halbjahr 2017 um 70 Basispunkte gewachsen und wurde auf 25,4 Mio. EUR und 9,9% des Umsatzes berichtet. Im ersten Halbjahr 2016 betrug der Umsatz 22,0 Mio. EUR (9,2% Umsatzanteil). Die Ergebnismarge profitierte insbesondere von verbesserten Gewinnspannen bei den Verträgen und von positiven Effekten durch die Veräußerung von „Between“.
    Die einmaligen Aufwendungen beinhalten sinkende Restrukturierungskosten in Spanien, Deutschland und Frankreich sowie einer Goodwill-Abschreibung von 1,0 Mio. EUR in den Niederlanden.

    Das Betriebsergebnis ist im ersten Halbjahr 2017 gegenüber dem gleichen Zeitraum 2016 um 37% gewachsen und profitierte sowohl von den guten Entwicklungen bei der operativen Marge als auch bei den einmaligen Aufwendungen.

    Das Finanzergebnis hat sich im Halbjahresvergleich zwischen 2016 und 2017 leicht auf minus -0,9 Mio. EUR Aufwendungen verbessert. Dies ist primär durch Währungsgewinne bei der türkischen Lira verursacht.

    Der Steueraufwand betrug 7,8 Mio. EUR, dies sind 37,3% des Vorsteuergewinns aus den fortgeführten Unternehmensbereichen. Im Vergleichszeitraum 2016 lag der Steueraufwand noch bei 40,7%. Ohne die Verluste aus Veräußerungsgeschäften, der Wertminderungen und ohne steuerliche Effekte läge der Steueraufwand bei 35,7%. Dies liegt etwas über dem Wert vom ersten Halbjahr 2016. Der Steueraufwand beinhaltet die Auswirkungen von lokalen Steuern (insbesondere CVAE in Frankreich) über 1,5 Mio. EUR.

    Das Nettoergebnis der Gruppe ist gegenüber dem Vorjahreshalbjahr, insbesondere durch geringere einmalige Aufwendungen, um 48% und das den Aktionären der Devoteam S.A. zurechenbare Ergebnis ist im ersten Halbjahr um 57% gewachsen.

    Zum 30. Juni 2017 betrugen die liquiden Mittel der Devoteam Gruppe 49 Mio. EUR. Dabei ist zu beachten, dass das DSO-Niveau Mitte des Jahres üblicherweise höher ist als zum Jahresende.

    Mitarbeiter und Auslastung
    Zum 30. Juni 2017 beschäftigte Devoteam 4.422 Mitarbeiter. Am 31. März 2017 zählte Devoteam-Belegschaft nach der Anpassung bei „Between“ noch 4.338 Mitarbeiter. Die Beschäftigtenzahl ist im 2. Quartal 2017 um 81 gewachsen und hat sich gegenüber den ersten 6 Monaten im Jahr 2016 (+13) weiter positiv entwickelt.

    Das Verhältnis von Beratern zur Gesamtbelegschaft hat sich seit dem 31. März 2017 (85,3%) weiter verbessert und lag zum 30. Juni 2017 bei 85,8%.

    Ohne Berücksichtigung der veräußerten Unternehmensteile lag die Auslastung bei 84,2%.

    2017 Ausblick
    Unter Berücksichtigung der veräußerten Unternehmensteile „Between“ als nicht fortgeführtes Geschäft und der Akquisition von D2SI hat die Devoteam Gruppe das Jahresziel 2017 auf 530 Mio. EUR angepasst. Bisher lag das Jahresziel bei 595 Mio. EUR. Die Anpassung beinhaltet einen Beitrag von TMS von 10 Mio. EUR über sechs Monate (bisher 7 Monate) und einen Beitrag von D2SI von ca. 3 Mio EUR. Die Gruppe hat die operative Marge von fast 9% auf fast 10% erhöht, dies berücksichtigt die positiven Auswirkungen der Veräußerung „Between“.

    Devoteam ist ein multinationales IT Beratungs- und Dienstleistungsunterneh-men und aufgrund des professionellen SMACS (Social, Mobile, Analytics, Cloud, Security) Portfolios bevorzugter Partner von Geschäftskunden für das Management der Digitalen Revolution. „… we are #DigitalTransformakers“.

    Devoteam ist im Markt etabliert. Europaweit vertrauen branchenübergreifend namhafte Unternehmen auf die innovativen Beratungspakete sowie die agilen und kosteneffizienten IT Lösungen. Devoteam differenziert sich über ein umfassendes Consulting Know-how, langjährige Lösungsexpertise und über State-of-the-Art Produktpartnerschaften in Geschäftsfeldern, wie Agile IT Platforms, Digital Workspace, Business Process Excellence, Digital Experience, Cyper Security und Data as a Service.

    Mit mehr 4.422 Experten weltweit und mehr als 30 Jahren Erfahrungen als IT-Dienstleistungshaus ist Devoteam ein verlässlicher und zukunftssicherer Partner.

    In Deutschland ist Devoteam mit ca. 300 Mitarbeitern an den Standorten Weiterstadt, Köln, Bruchsal, Stuttgart, Erfurt und München vertreten.

    Im Jahr 2016 erzielte Devoteam in 23 Ländern in Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten (EMEA) einen Umsatz von 555,7 Millionen Euro.

    Devoteam ist seit Oktober 1999 an der Euronext in Paris (ISIN: FR 0000073793) notiert. www.devoteam.de

    Kontakt
    Devoteam GmbH
    Jürgen Martin
    Gutenbergstraße 10
    64331 Weiterstadt
    +49 6151 868-7487
    [email protected]
    http://www.devoteam.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • ChatGPT nicht mehr wegzudenken? Jetzt übernimmt es auch Grafikdesign, Branding und Co.

      ChatGPT nicht mehr wegzudenken? Jetzt übernimmt es auch Grafikdesign, Branding und Co.

      Mensch vs. Maschine: Wird KI den Menschen ersetzen?

      Mensch vs. Maschine: Wird KI den Menschen ersetzen?

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved