IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Dice macht Open Web in Deutschland verfügbar

    Laura LangerLaura Langer
    23. September, 2015

    Effizientere Personalsuche, bessere Informationen und mehr potenzielle Kandidaten durch Suche in und Management von sozialen Netzwerken

    Dice macht Open Web in Deutschland verfügbar

    Dice Open Web: Skill-Profil eines potenziellen IT-Kandidaten

    Frankfurt am Main, 23. September 2015. Jetzt können auch die deutschen Kunden der Karriereplattform für Technologieberufe Dice (de.dice.com) das Tool Open Web nutzen. Es aggregiert Informationen von mehr als 130 professionellen Netzwerken und Business-Plattformen wie Xing, SlideShare, GitHub und MeetUp und erstellt Profile von Technologie-Fachleuten. Open Web bereitet die Daten nach verschiedenen Kriterien wie Spezialgebieten, Ausbildung, letztem Arbeitgeber und der Bewertung von Kollegen auf. Die Suche kann anhand verschiedener Filter verfeinert werden, darunter Name, Ort, Berufserfahrung in Jahren und Unternehmen. Durch die Erweiterung der Personalsuche auf verschiedene Netzwerke und Plattformen vergrößert Open Web den Kreis potenzieller Kandidaten, da Unternehmen auch Informationen über Technologie-Fachleute erhalten, die nicht aktiv auf Jobsuche sind. Sie lassen sich direkt über Open Web per E-Mail und verschiedene Netzwerke kontaktieren.
    Open Web ermöglicht außerdem Bewerbergruppen zu bilden, Suchabfragen zu speichern und Notizen hinzuzufügen. Die Daten der verschiedenen Netzwerke werden täglich neu eingelesen. Mehr als 700 Kunden in den USA und Großbritannien nutzen Open Web bereits, um schneller und effizienter passende Bewerber zu finden.

    Darunter Tom Harper, Talent Acquisition Lead bei Tata Consultancy Services. Er erklärt: „Wir können uns zum ersten Mal ein umfassendes Bild von einem Bewerber machen, anstatt nur den Lebenslauf zu lesen oder in verschiedenen Netzwerken und Business-Plattformen suchen zu müssen. Durch die umfassenderen Informationen können wir uns besser über die Fähigkeiten, Interessen und die Persönlichkeit von Technologie-Fachleuten informieren, bevor wir uns mit ihnen in Verbindung setzen. Open Web ändert die Spielregeln!“

    Ähnlich wie Harper äußern sich auch andere über den Mehrwert von Open Web für die Personalbeschaffung. Spencer Symmons, Director der CPS Group UK, kommentiert: „Open Web war eine Offenbarung. Wir haben viele tolle Bewerber gefunden, von denen wir nicht wussten, dass wir sie im Auswahlverfahren übersehen hatten.“

    „Es gibt immer weniger Technologie-Experten, die einen Job suchen, und Open Web erweitert den Pool an potenziellen Kandidaten“, kommentiert Shravan Goli, President von Dice. „Open Web ermöglicht, gezielt nach optimalen Bewerbern für hochspezialisierte Jobs zu suchen.“
    Weitere Informationen über Open Web unter www.dice.com/openweb

    Über Dice

    Unternehmen verlassen sich auf Technologie und Technologie lebt von den entsprechenden Fachleuten. Dice findet Chancen und bietet Verbindungen und Informationen, damit Technologie-Experten und Arbeitgeber vorankommen. Weitere Informationen unter de.dice.com

    Firmenkontakt
    Dice
    Verena Budde
    Friedensstraße 2
    60311 Frankfurt
    069 6677 4600
    [email protected]
    http://www.de.dice.com

    Pressekontakt
    RubyCom
    Katharina Scheid
    Am Rehsprung 10
    64832 Babenhausen
    06073/6889-186
    [email protected]
    http://www.rubycom.de/presse/

    Tags : IT-Fachleute, Recruiting, soziale Netzwerke, Talent
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved