IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Die eigene Business App in nur 3 Tagen

    Laura LangerLaura Langer
    11. September, 2017

    Teilnehmer des Vipcon Innovation House sind begeistert

    München, 11. September 2017. Im Rahmen der #Innovation_Sweets Reihe von VIPCON wurde das erste Innovation House in Deutschland durchgeführt. Eingeladen waren sechs internationalen Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen (Automobil, Versicherung, Möbel/Einrichtung und Medien). Ziel war es, den Unternehmen die Funktionsweise der Innovation Suite Plattform vorzustellen, den Umgang mit dem Tool kennenzulernen und eine unternehmensspezifische Applikation zu erstellen – das Ganze in nur drei Tagen und ohne vorherige Schulungen oder Vorbereitungen der Teilnehmer. Die Teilnehmer arbeiten in unterschiedliche Rollen – Entwickler, Analysten, Manager – und hatten somit auch unterschiedliche Voraussetzungen.
    Das Developer Team der VIPCON und von BMC Software waren vor Ort, um alle Teilnehmer bestmöglich zu unterstützen. Mit dem Produktarchitekten und einem der Lead Entwickler der Innovation Suite war von BMC Seite ein fachlich hochkarätiges Team vor Ort.
    Die Teilnehmer hatten unterschiedliche Ideen mitgebracht, die sie in ihrer Arbeitsrealität aktuell vor Herausforderungen stellen. So wurden folgende Applikationen entwickelt:
    -„Communication-App“ – Reduzierung der projektrelevanten Kommunikation auf Basis von Mails mit Einführen von digitalen Signaturen.
    -„Security Subscription App“ – Sicherheitsmeldungen des BSI zeitgesteuert laden und Abonnenten in der IT zur Verfügung stellen.
    – „Telefonbuch – App“ – Unternehmenstelefonbuch mit Reservierung von Nummernblocks für Abteilungen.
    -„Extended Datamanagement“ – Workflow gesteuerte Genehmigungen bei der Änderung von Service Attributen mit automatischer Klassifizierung.
    -„Request a Bid“ – Verwaltung von Angeboten aufgrund einer Anfrage mit Workflow für den Zuschlag eines Bieters.
    -„Service Description Lifecycle Management“ – Workflow für das kontrollierte Erstellen von Services und das automatische Überführen in die Zielsysteme.

    In nur drei Tagen konnten von allen sechs Unternehmen individuelle Business Applikationen präsentiert werden. In dieser kurzen Zeit zu Ergebnissen zu kommen, hätte sich am Anfang nicht jeder vorstellen können. Die „Service Description Lifecycle Management“ Applikation wurde von allen Teilnehmern gemeinsam zur besten Idee gekürt. Obwohl die teilnehmenden Kunden aus völlig verschiedenen Branchen stammen und unterschiedliche Hintergründe in Bezug auf ihre Rolle in der Unternehmens-IT haben, fiel das Feedback einheitlich aus:
    „Ich habe in nur 3 Tagen meine neue Business App zu 80% fertiggestellt.
    „Mit der Innovation Suite ist es wirklich einfach kritische Probleme schnell zu lösen.“
    „Das Ergebnis, das ich während des Innovation House erreicht habe, ist ein riesiger Erfolg für mich und mein Unternehmen und bringt uns ein großes Stück weiter.“
    Teilnehmer Zitate unter https://youtu.be/-KAQgpsmQXw .
    Andreas Kunz, Geschäftsführer und Gründer der VIPCON kommentiert „Begeisterte Kunden und die positiven Rückmeldungen aus den weiterführenden Gesprächen bestätigen uns bei der Entscheidung, die Innovation Suite als strategisches Produkt auf dem europäischen Markt zu positionieren und anzubieten – wir werden auf dem D-A-CH Markt eine Vorreiterrolle einnehmen.“

    VIPCON ist das international erfahrene Beratungshaus für alle Fragen rund um die Themen Business- und IT-Service-Management. Als inhabergeführtes Systemhaus betreut VIPCON seit 1998 mit hochspezialisierten Mitarbeitern an den Standorten München, Nauheim (Frankfurt am Main) und Hamburg branchenübergreifend Kunden. Unabhängig von der Größe des Unternehmens verfügt VIPCON über die Erfahrung und das Know-how, passende Lösungen zu entwickeln und zu realisieren. Die VIPCON vertraut dabei auf die Tools und Lösungen der marktführenden Hersteller. Mit ihnen verbindet das Unternehmen eine langjährige und exklusive Partnerschaft. Die ergänzenden Produkte der Partner schaffen die Basis, international erprobte Anwendungen zu individuellen Lösungen für ein optimales Ergebnis zu kombinieren. Zur effizienten und effektiven Abrundung des Leistungsangebotes verfügt VIPCON über eine Reihe von eigenen Entwicklungen, in die VIPCONs Projekterfahrung eingeflossen ist.

    Kontakt
    Vipcon GmbH
    Karin Bollo
    Innere Wiener Strasse 7
    81667 München
    0171 5177070
    [email protected]
    http://www.vipcon.com

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved