IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Software für zerstörungsfreie Prüfung

    Laura LangerLaura Langer
    12. September, 2017

    Cloud computing in der ZFP-Branche

    Software für zerstörungsfreie Prüfung

    Software für Prüfunternehmen

    Für Unternehmen die im Bereich der Materialprüfung tätig sind, ist eine normgerechte Dokumentation der Prüfergebnisse unerlässlich. Je nach Prüfverfahren ist eine große Anzahl von Einzelinformationen in einem geeigneten Prüfprotokoll abzubilden. Neben den Angaben zum Prüfobjekt müssen alle Informationen zu eingesetzten Prüftechnik klar dargelegt werden. So sind auch entsprechend den Normen, die Einstellung und Anordnung der eingesetzten Prüftechnik sowie die zum Prüfzeitpunkt angetroffenen Rahmenbedingungen zu benennen. Weiterhin ist eine detaillierte Beschreibung der verwendeten Prüfverfahren erforderlich. Zusätzlich zu diesen Daten, die die allgemeine Prüfsituation beschreiben, müssen selbstverständlich auch die Einzelbefunde genau aufgelistet werden. Eine handschriftliche Ausfertigung von Prüfprotokollen oder die Verwendung von unzureichenden Hilfsmitteln wie Tabellenkalkulation oder Textverarbeitung ist sehr fehleranfällig dennoch aber verbreitet. Ohne eine geeignete Software die Fehleingaben vermeiden hilft, sind größere Datenmengen nicht zu bewältigen. Das von dem Berliner Softwarehersteller TeQuWare entwickelte Dokumentationssystem „TQ.Clarc“ ist genau diesen Anwendungsbereich ausgelegt.
    Die datenbankbasierte Lösung für die zerstörungsfreie Prüfung ist in den ersten Versionen seit über 14 Jahren im Einsatz. Die neue Generation der ZFP-Software ermöglicht neben der schnellen und effizienten Erfassung der Prüfdaten einen ortsunabhängigen Einsatz des Systems. Hierbei können beliebig viele Nutzer über einen individuellen Benutzer-Account die einzelnen Prüfprojekte bearbeiten. Neben einem Dokumentenarchiv enthält das Programm ein ausgefeiltes Wiedervorlagesystem mit dem die Koordination von Prüfungsteams, zum Beispiel in Schichtarbeit, sehr effektiv möglich ist. „Wir haben uns bei der Gestaltung der Software an den Bedingungen orientiert die die Prüfer an den unterschiedlichsten Einsatzorten vorfinden. Durch viele kleine intelligente Sonderfunktionen erleichtern wir die Arbeit bei der Erfassung der Daten…“ So der Geschäftsführer der TeQuWare GmbH. Tatsächlich enthält das System zahlreiche Hilfen die eine schelle fehlerfreie Datenerfassung ermöglichen. Eine Übersicht zur Schweißerüberwachung für die Wiederholungsprüfungen sowie ein Abrechnungsmodul für aufwandsbasierte Abrechnungen sind ebenso enthalten wie ein flexibles Auswertemodul.
    Bei der ZFP-Software handelt es sich um ein Cloud-basiertes System das neben einem PC oder Laptop einen Internetzugang erfordert. Einer der Vorteile dieser Lösung ist die konsequente Mehrbenutzerfähigkeit und die Zentrale Datensicherung. Alles in allem eine attraktive Systemlösung für TÜV, SLV & Co..

    Die TeQuWare GmbH entwickelt seit 1999 Softwaresysteme im kaufmännischen und technischen Bereich. Neben CRM-Systemen und Software zur Vertriebsunterstützung für MLM Vertriebe (MLM-Software) entwickelt und vertreibt der Berliner Softwarehersteller unter anderem Anwendungen für die Zerstörungsfreie Prüfung und die Energiewirtschaft.

    Kontakt
    TeQuWare GmbH
    Uwe Friedrich
    Bessemerstr. 82
    12103 Berlin
    030/43401260
    030/43401261
    [email protected]
    https://tequware.de

    Tags : Materialprüfung, Software, zerstörungsfreie Prüfung, ZFP
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved