IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Die etwas andere Roadshow für IT-Notfallplanung und NAC

    Laura LangerLaura Langer
    19. Juni, 2017

    Zwei deutsche IT-Security-Hersteller präsentieren Lösungen zum Anfassen

    Hannover/Sehnde, 19. Juni 2017 – Interessenten aus dem IT-Security-Umfeld können auf insgesamt acht Veranstaltungen in ganz Deutschland Lösungen zu IT-Notfallplanung der CONTECHNET Ltd. und Network Access Control von macmon secure GmbH interaktiv entdecken. Dabei haben die beiden Partner bewusst den Weg gewählt, die Veranstaltungen nicht mit klassischen Vorträgen zu gestalten. Vielmehr soll der Austausch – angelehnt an einen Stammtisch – zwischen den Teilnehmern und mit den Herstellern im Fokus stehen. Im letzten Jahr hatte sich das Konzept bereits bewährt, und so gehen beide Unternehmen auch 2017 wieder auf Deutschlandtour – vom 29. Juni bis zum 21. September.

    Wer befindet sich gerade im Netzwerk? Warum macht eine Network Access Control-Lösung das Leben so viel leichter? Wie sind die Zusammenhänge in der IT? Und wie kann ich mich auf IT-Notfälle richtig vorbereiten? Diese und andere praxisbezogene Fragen beantworten macmon und CONTECHNET auf ihrer Roadshow in verschiedenen Städten deutschlandweit.

    Lösungen zum Anfassen
    Statt klassischer PowerPoint-Präsentationen, wie auf vielen Roadshows üblich, erwartet die Teilnehmer ein praxisnaher Austausch in lockerer Stammtischatmosphäre. So können Fragen aus der Praxis direkt zwischen Hersteller und Interessent beantwortet werden. Gleichzeitig bieten CONTECHNET und macmon ihren Interessenten eine ungezwungene Atmosphäre zum Netzwerken.

    Auch technologisch liegen beide Partner eng beieinander: In der von CONTECHNET entwickelten Software INDART Professional® für IT-Notfallplanung besteht eine Schnittstelle zu der macmon Network Access Control-Lösung. Um das Zusammenspiel der beiden Lösungen zu verdeutlichen, werden beide Technologien in Aktion vorgestellt und somit unmittelbar erfahrbar gemacht. Martin Hermann, Leiter IT Creditreform Hamburg, untermauert: „Die Roadshow in Hamburg war die informativste Veranstaltung, die ich seit langem erleben durfte. Klare Aussagen und Ansagen, strukturiertes Vorgehen sowohl von Herrn Kretzschmar wie auch von Herrn Bücker ohne Geschwafel […] und ohne theoretisches Dozieren.“

    Weitere Informationen zu der Agenda sowie die Möglichkeit zur Anmeldung stehen unter: www.contechnet.de/index.php/de/support/it-notfallplanung-nac.

    Termine:
    Donnerstag, 29. Juni, Hamburg
    Braugasthaus Altes Mädchen
    Lagerstraße 28b
    20357 Hamburg

    Freitag, 30. Juni, Berlin
    Alte Börse Marzahn
    Zur Alten Börse 59
    12681 Berlin

    Dienstag, 4. Juli, Düsseldorf
    Tonhalle Kaiserswerth
    Klemenspl. 7
    40489 Düsseldorf

    Mittwoch, 5. Juli, Stuttgart
    Brauereigaststätte Dinkelacker
    Tübinger Str. 48
    70178 Stuttgart

    Donnerstag, 14. September, Hannover
    Rodizio Baumhaus
    Nürnberger Str. 16
    30855 Langenhagen

    Freitag, 15. September, Leipzig
    PAULANER Leipzig
    Klostergasse 5
    04109 Leipzig

    Mittwoch, 20. September, Frankfurt
    Wirtshaus zum Schützenhof
    Bergstraße 29
    65451 Kelsterbach

    Donnerstag, 21. September, München
    Marktwirt
    Heiliggeiststraße 2
    80331 München

    Hochauflösendes Bildmaterial kann hier heruntergeladen werden.

    Über CONTECHNET Ltd.:
    Inspiriert durch langjährige Erfahrungen im Bereich IT-Management, IT-Notfallplanung und IT-Technologie, wurde die CONTECHNET Ltd. im Jahr 2007 in der Region Hannover gegründet. Mit der CONTECHNET-Suite, bestehend aus INDART Professional®, INDITOR® BSI, INDITOR® ISO und INSCAN®, sind die Unternehmensinformationen in sicheren Händen. Im Fokus steht der Wunsch nach hoher Kundenzufriedenheit und dem homogenen Zusammenwirken von spezialisierten Fachkenntnissen, Innovationskraft und Kreativität. Weitere Informationen unter www.contechnet.de

    Firmenkontakt
    CONTECHNET Ltd.
    Margarita Schermann
    Mehrumer Straße 8 c + d
    31319 Sehnde
    +49 5138 70255-16
    +49 5138 70255-29
    [email protected]
    http://www.contechnet.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 26 61-91 26 0-0
    +49 26 61-91 26 0-29
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : CONTECHNET, IT Security, IT-Notfallplan, NAC, Roadshow
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Sensible Daten sicher austauschen – wichtig und kinderleicht

      Sensible Daten sicher austauschen – wichtig und kinderleicht

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved