IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Die Herbst-Highlights von G&D touren erneut durch die USA

    Laura LangerLaura Langer
    4. Oktober, 2017

    Im Fokus: Smarte Lösungen und deren nahtlose Integration in die Broadcast-Welt

    Die Herbst-Highlights von G&D touren erneut durch die USA

    Im Herbst 2017 geht es für die G&D North America Inc. noch einmal auf Tour durch die USA. G&D tritt auf drei weitere Broadcast- und AV-Messen in den USA auf. Als Treffpunkt für alle Broadcast- und AV-Professionals stellen die KVM-Experten bei der NAB New York (18.-19.10.2017), bei der SMPTE (23.-26.10.2017) in Hollywood und bei der AVxpo (25.-26.10.2017) in Denver aus. Ob Ost- oder Westküste oder mitten im Herzen des Landes, so ist für jeden Messebesucher etwas dabei, denn ein Besuch des G&D Messestandes lohnt alle mal.

    G&D präsentiert sich auch im Herbst 2017 mit vielen kleinen und großen Neuheiten. Auf dem G&D Messestand dreht sich alles rund um die pixelperfekte Videoqualität und das Verlängern von unkomprimierten 4K- und 8K-Auflösungen, um das Schalten von 4K-Auflösungen durch Matrix-Systeme und nicht zuletzt um die nahtlose Integration der KVM-Technik in die Broadcast-Welt, z. B. durch neue Lösungen wie das Broadcast-Feature für Tally-Lights.

    Broadcast-Feature für Tally-Lights erleichtert die Arbeit der Producer
    Auf dem G&D Messestand wird die neue GPIO-Funktion live und in Action präsentiert. In Studios oder in OB-Vans erlauben G&D Matrix-Systeme, dass mehrere Anwender gleichzeitig auf ein- und denselben oder auch ganz unterschiedliche Rechner zugreifen können. Doch was ist, wenn gerade dieser Rechner „live“ auf Sendung ist und ein Producer unerwünschte Änderungen ausgerechnet an diesem System vornimmt? Die neue GPIO-Funktion ermöglicht es, relevante Tally-Light-Informationen zum entfernten Arbeitsplatz zu übermitteln und das aktive „On-Air“-System mit dem Aufleuchten einer angeschlossenen „ON-AIR“-Leuchte zu kennzeichnen. So hat man immer die Sicherheit, keine unerwünschten Änderungen an einem Live-Rechner durchzuführen. Der zugehörige GPIO-Changer erleichtert zudem die technische Installation und die Handhabung der Funktion. Damit können Tally-Schaltzustände vom Rechner über die KVM-Matrix übertragen und die Information dem Anwender an der Konsole zur Verfügung gestellt werden, damit Producer immer informiert werden, wenn ein Rechner gerade live auf Sendung ist.

    Unkomprimierte 8K-Signale bei 60 Hz (Super Hi-Vision) verlängern
    Ein weiteres zentrales Thema bei allen drei USA-Herbstmessen von G&D: KVM-Lösungen für die Verlängerung von hochauflösenden 4K- und 8K-Videosignalen sowie das Schalten von 4K-Videoauflösungen durch Matrix-Systeme – pixelperfekt, latenzfrei und ausfallsicher. Eine solche Next-Generation-Lösung ist der KVM-Extender DP1.2-VisionXG – der erste und weltweit einzige Extender für 8K-Auflösungen (4 x 4K), der selbst Super Hi-Vision
    bei vollen 60 Hz unkomprimiert, latenz- und verlustfrei auf Distanzen bis zu 10 km übertragen kann.

    4K-Videoauflösungen durch Matrixsysteme schalten
    Ein weiteres Highlight auf dem G&D Messestand wird das Extender-System DP1.2-Vision sein, das mit den digitalen Matrixsystemen voll kompatibel ist und das Verlängern, Schalten und Verteilen von 4K-Video durch die Matrixsysteme ermöglicht. Der KVM-Extender arbeitet pixelperfekt und setzt das hauseigene Kompressionsverfahren HDIP, in der neuesten Entwicklungsstufe, dem Level 3, ein. Dieses ermöglicht die verlustfreie Übertragung von Videosignalen mit einer Auflösung von 4K bei 60Hz. Somit kommen die Systeme mit weniger Bandbreite zur Signalübertragung aus – liefern aber optimale Bildqualität sowie latenzfreie Bedienung. Folgend dem G&D Mix-&-Match-Konzept ist das DP1.2-Vision voll kompatibel mit bereits installierten G&D-Komponenten. Das bedeutet, bestehende Infrastrukturen können mit neuen Systemen schnell und leicht kombiniert werden.

    Unbegrenzter Zugriff mit KVM-over-IP™
    Eine starke Erweiterung des Produktportfolios stellt ebenfalls das DP-Vision-IP dar, das einen flexiblen Rechnerzugriff über IP-Strukturen ermöglicht und die Übertragungsgrenzen auflöst, die bisher mit dedizierter Verkabelung existierten. Der Anwender kann somit über IP-Strukturen auf den angeschlossenen Rechner zugreifen. Das DisplayPort™-KVM-Extender-System DP-Vision-IP verarbeitet DisplayPort 1.1a Bilddaten pixelperfekt und mit sehr guter Hand-Auge-Koordination. DP-Vision-IP unterstützt DisplayPort 1.1-Videoauflösungen bis zu 2560 x 1600 @ 60 Hz oder 3840 x 2160 @ 30 Hz. Die Übertragung erfolgt komprimiert mit CAT-Verkabelung über IP basierte Netzwerke auf Layer 3 – auch über Netzwerkgrenzen hinaus. Die Video-, Tastatur-, Maus- und Steuerdaten werden mit AES-128 verschlüsselt.

    Mit vielen anwenderfreundlichen Funktionalitäten und weiteren Produktneuheiten trägt G&D den Trends im Broadcast Rechnung. Nahtlose Integration als Schlüssel zur Broadcast-Welt – G&D arbeitet seit mehr als 30 Jahren nah mit der Branche zusammen. So entstehen Lösungen aus der Praxis für die Praxis. Diese und weitere leistungsstarke Produkte für die Broadcast-Professionals finden interessierte Messebesucher im Oktober 2017 auf dem G&D Messestand jeweils bei der NAB New York, bei der SMPTE und bei der AVXpo in den USA.

    Die Guntermann & Drunck GmbH ist ein führender deutscher Hersteller digitaler und analoger High-End-KVM-Produkte für Kontrollräume aus der Flugsicherung, dem Broadcast, der Industrieprozesskontrolle sowie für maritime Anwendungen. Mit einem breiten Spektrum an KVM-Extendern, -Switches und -Matrixswitches bietet G&D seinen Anwendern das wohl größte verfügbare KVM-Produktportfolio auf dem Markt, das miteinander kompatibel und untereinander kombinierbar ist.

    KVM-Produkte von G&D optimieren den IT-Einsatz und verbessern die Arbeitsbedingungen für Mensch und Maschine. Sie sind die stillen Unterstützer im Hintergrund, leistungsstark und jederzeit einsatzbereit. Durch kurze Kommunikationswege und die Bündelung aller Kernkompetenzen wie Entwicklung, Produktmanagment, Vertrieb, Marketing und Produktion unter einem Dach, begleitet G&D seine Kunden von der technischen Erstberatung, über die anwendungsspezifische Unterstützung vor Ort bis hin zum After-Sales-Support aus einer Hand.

    Unabhängig davon, wie unterschiedlich die Rahmenbedingungen einzelner KVM-Installationen sind, eines haben sie gemeinsam: den Bedarf an robusten, zuverlässigen, benutzerfreundlichen und intuitiv zu bedienenden KVM-Produkten zu sichern. Und das mit der G&D-typischen Qualität, die zu Recht das Siegel „Made in Germany“ trägt.

    G&D – if it’s KVM.

    Kontakt
    Guntermann & Drunck GmbH
    Jochen Bauer
    Obere Leimbach 9
    57074 Siegen
    004927123872-100
    004927123872-120
    [email protected]
    http://www.gdsys.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved