IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Die Ripper-Polizei: Wenn Betrüger gegen Betrüger vorgehen

    Laura LangerLaura Langer
    30. Januar, 2017

    Verzeichnis von Cyberkriminellen listet die schwarzen Schafe im Dark Web, die beim Handel mit gestohlenen Daten, Kreditkarten und Services betrügen

    Die Ripper-Polizei: Wenn Betrüger gegen Betrüger vorgehen

    Homepage von Ripper.cc

    München, 30. Januar 2016 – Falsche Social-Media-Datenleaks, Handel ungültige Kreditkarten oder bezahlte und nicht ausgeführte Hackerdienste – auch Cyberkriminelle werden hinters Licht geführt. Laut Digital Shadows, einem Anbieter im Bereich Threat-Intelligence, gibt es nun eine Bibliothek in dem sich Cyberkriminelle zu den schwarzen Schafen unter ihnen informieren und so dem Betrug aus den eigenen Reihen vorbeugen können. Auf der Website Ripper.cc finden sich bereits über 1.000 Einträge zu diesen sogenannten „Rippern“ und ihren Maschen.

    Ripper sind ein gewaltiges Problem für das florierende Geschäft mit der Cyberkriminalität. Ihre Aktivitäten beeinträchtigen den Markt und schmälern den Gewinn sowohl für Anbieter illegaler Dienste und gestohlener Daten als auch für deren Käufer. Die Mehrheit der kriminellen Plattformen beschäftigt sich daher intensiv mit dem Problem und bietet singuläre Lösungen an.

    Mit Ripper.cc soll nun eine übergreifende Bibliothek aufgebaut werden, die sich über unterschiedliche Foren, Webseiten und Plattformen nutzen lässt. Dort können auf der Website Profile vermeintlicher Ripper anlegen und Informationen zu Kontakt, Identifikation und eingesetzter Betrugsmasche online stellen. Neuerdings gibt es sogar ein Plug-In für Jabber – den von Cyberkriminellen bevorzugten Instant-Messaging-Dienst. Damit werden Akteure sofort gewarnt, wenn sie mit einem in der Ripper Datenbank geführten Anbieter in Kontakt treten.

    „Es ist erstaunlich, wie schnell sich dieser Bereich der kriminellen Unterwelt reguliert und weiterentwickelt“, erklärt Rick Holland, VP Strategy, Digital Shadows. „Bereits jetzt werden Extensions für Firefox und Chrome von Ripper.cc angeboten, um die Funktionalitäten der Website auszuweiten. Zudem sucht Ripper.cc nach Möglichkeiten, ihren Dienst zu Geld zu machen, z. B. durch Anzeigenschaltung und Abonnements. Die Parallelen zu Geschäftsmodellen von Start-ups und IT-Unternehmen sind ein deutliches Zeichen für die zunehmende Industrialisierung und Professionalisierung der Hacker-Szene.“

    Den Blog-Post von Digital Shadows “ Innovation in the Underworld: Reducing the Risk of Ripper Frauds“ finden Sie hier.

    Digital Shadows unterstützt Unternehmen dabei Cyber Situational Awareness zu schaffen und sich so gegen Cyberangriffe, Verlust geistigen Eigentums, Beschädigungen der Marke und Integritätseinbußen zu schützen. Die Lösung SearchLight™ von Digital Shadows ist eine skalierbare und bedienerfreundliche Analyseplattform, die einen lückenlosen Blick auf den digitalen Fußabdruck eines Unternehmens und auf das Profil potenzieller Angreifer freigibt. Flankiert wird dieses Konzept durch ein Team von erstklassigen Spezialisten, das sich um eine umfassende Abdeckung, individuell abgestimmte Informationen und eine reibungslose Implementierung kümmert. SearchLight überwacht kontinuierlich über 100 Mio. Datenquellen in 27 Sprachen – im sichtbaren Web, im Deep Web, Dark Web und in anderen Online-Quellen. So entsteht ein minutengenaues Lagebild eines Unternehmens und der Risiken, die Handlungsbedarf erfordern. Digital Shadows hat seinen Sitz in London, Großbritannien, und San Francisco, USA. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.digitalshadows.com

    Firmenkontakt
    Digital Shadows
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    089 41 77 61 13
    [email protected]
    https://www.digitalshadows.com/

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications GmbH
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstrasse 89
    81675 München
    089 41776113
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.com

    Tags : Cyberkriminalität, DarkWeb, Digital Shadows, Hacker, IT-Sicherheit, Ripper, Threat Intelligence
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Forcepoint macht Remote Browser Isolation intelligent

      Forcepoint macht Remote Browser Isolation intelligent

      McAfee Enterprise Quarterly Threats Report: Anstieg von REvil und DarkSide Ransomware in Q2

      McAfee Enterprise Quarterly Threats Report: Anstieg von REvil und DarkSide Ransomware in Q2

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved