IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Die Vorzüge einer cleveren MLM-Software

    Laura LangerLaura Langer
    2. Oktober, 2017

    Die Vorzüge einer cleveren MLM-Software

    CRM- und MLM-Software TQ.SUCCESS

    Für den Aufbau eines modernen Multilevel Marketing Vertriebes, bedarf es heutzutage hochspezialisierter Softwaresysteme. Kein Vertriebsunternehmen, auch kein kleines wird den hohen Anforderungen mit einer selbstgestrickten Webseite und einem Tabellenkalkulationsprogramme gerecht. Um die Vertriebspartner für das eigene Projekt zu motivieren muss man alle modernen elektronischen Medien nutzen. Die Erwartungshaltung der erfahrenen Vertriebspartner ist hoch. Die Prozesskette die mit der Vermittlung von Aufträgen oder dem Verkauf von bestimmten Artikeln beginnt endet für den Vertriebspartner mit der Provisionszahlung. Je reibungsloser und transparenter dieser Ablauf gestaltet wird desto erfolgreicher wird das Vertriebsunternehmen wachsen.
    Die Vertriebspartner interessieren sich in der Regel nicht für die Schwierigkeiten und Probleme die in der langen Prozesskette vom Auftrag bis zur Abrechnung entstehen können. Leider lassen sich immer alle Faktoren direkt beeinflussen. Eine wichtige Grundlage jedoch ist eine MLM-Software die mit intelligenten Verknüpfungen in alle Prozessbereiche eine sichere Abwicklung gewährleistet. Mit einem MLM-Software System das genau auf das jeweilige Vertriebsprojekt zugeschnitten ist, lassen sich Störquellen auf ein Minimum reduzieren. Sofern Vertriebspartner Registrierung, Vertragsabschluss, Rechnungslegung und Provisionsabrechnung Hand in Hand arbeiten, lassen sich Routineaufgaben gerade ich automatisieren. Ein MLM-Vertrieb egal ob Network oder Direktvertrieb lebt schließlich vom Massengeschäft. Die MLM-Software TQ.SUCCESS bietet so eine clevere Verknüpfung aller vertrieblichen Teilprozesse. Die TeQuWare GmbH bietet inklusive die Modifikation der Software die eine hohe Passgenauigkeit auf das jeweilige Vertriebsprojekt gewährleistet.
    Der Berliner Softwarehersteller bietet zudem den kompletten Betrieb und die Wartung des Softwaresystems inklusive an. Somit kann sich der Vertrieb um seine Aufgaben kümmern ohne sich mit Themen aus dem IT Bereich herumschlagen zu müssen. Auch finanziell ist das System aus Berlin überaus interessant. Entgegen dem marktüblichen Lizenzverkauf bietet die TeQuWare GmbH in einer Art Mietmodell an. In einem monatlichen Nutzungsentgelt und alle Leistungen für Betrieb Wartung und Weiterentwicklung enthalten. Zusatzkosten für Wartungsverträge oder kostenpflichtige Updates gibt es dabei nicht. Dieses Modell ist besonders für Startup Unternehmen interessant, die nicht gleich große Kapitalbeträge für die Anschaffung eines MLM-Software Systems binden können oder wollen.

    Die TeQuWare GmbH entwickelt seit 1999 Softwaresysteme im kaufmännischen und technischen Bereich. Neben CRM-Systemen und Software zur Vertriebsunterstützung für MLM Vertriebe (MLM-Software) entwickelt und vertreibt der Berliner Softwarehersteller unter anderem Anwendungen für die Zerstörungsfreie Prüfung und die Energiewirtschaft.

    Kontakt
    TeQuWare GmbH
    Uwe Friedrich
    Bessemerstr. 82
    12103 Berlin
    030/43401260
    030/43401261
    [email protected]
    https://tequware.de

    Tags : MLM-Software, Provisionsabrechnung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved