IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Die Zukunft der Arbeit

    Laura LangerLaura Langer
    5. Februar, 2016

    Session von Wrike CEO Andrew Filev auf der CeBIT 2016

    – Session zu „Arbeiten 4.0 – oder doch nur Null-Acht-Fünfzehn?“
    – Teilnahme an Panel Diskussion zur digitalen Transformation
    – Cloud-basierte Arbeitsmanagement-Plattform Wrike macht Teams und Unternehmen produktiver

    München, 05. Februar 2016 – Die Arbeitswelt der Zukunft fordert von allen Mitarbeitern schnelle Entscheidungen und Abstimmungen. Immer häufiger befinden sich Teammitglieder an verschiedenen Standorten oder in unterschiedlichen Zeitzonen. Verzögerte Prozesse, etwa aufgrund von E-Mail-Fluten oder nicht auffindbarer Information, haben für Unternehmen meist einen direkten Wettbewerbsnachteil zur Folge.

    Wrike auf der CeBIT
    Andrew Filev, Gründer und CEO von Wrike , gibt auf der diesjährigen CeBIT Einblicke in Techniken, die Arbeitsteams auch bei höheren Drehzahlen Schritt halten lassen. Seine Session „Arbeiten 4.0 – oder doch nur Null-Acht-Fünfzehn?“, am Dienstag, 15. März, 10:30 – 11:00 Uhr, Halle 8 (Expert Stage), richtet sich an Unternehmen, die ihre IT an Anforderungen internationaler Märkte anpassen und ihre Arbeitsabläufe immer effizienter gestalten. Neben dem Vortrag wird der Wrike Gründer an einer Panel-Diskussion teilnehmen, die sich mit den Herausforderungen der Arbeitswelt angesichts der digitalen Transformation auseinandersetzt. Termin des Panels: Dienstag, 15. März, 12:30 – 13:15 Uhr in Halle 8 (Expert Stage).

    Prozess-Management-Lösung
    Wrike ist eine cloud-basierte Projektmanagement- und Collaboration-Lösung, die es Teams ermöglicht, die hohen Anforderungen und täglichen Aufgaben deutlich besser zu koordinieren. Die flexibel skalierbare Lösung hilft bei der visuellen Planung von Projektaktivitäten und unterstützt dadurch die Zusammenarbeit. Durch das Erstellen von individuellen Aufgaben und nutzerfreundlichen Kommunikationsfeatures können Arbeitsprozesse übersichtlich dargestellt, Projektverläufe im Detail beobachtet und Zielsetzungen genau kontrolliert werden. Wrike reduziert damit den internen E-Mail-Verkehr um 55 Prozent, beschleunigt den Abschluss von Projekten um 35 Prozent und steigert die Produktivität um bis zu 55 Prozent.

    Wrike ist eine auf SaaS basierte Projektmanagement- und Collaboration-Lösung, die weltweit von Millionen Nutzern und mehr als 10.000 Unternehmen eingesetzt wird. Die Lösung ist in zehn Sprachen und 120 Ländern erhältlich. Das gleichnamige, 2014 von Gartner als „Cool Vendor“ bezeichnete Unternehmen wurde 2015 aufgrund seiner sehr hohen Wachstumsraten im Ranking „Deloitte’s Technology Fast 500™“ gelistet. Zudem erhielt Wrike Auszeichnungen als Top-Arbeitgeber von der San Francisco Business Times / Silicon Valley Business Journal und der Bay Area News Group. Wrike wurde 2006 gegründete und ist in Mountain View (Kalifornien) und Dublin (Irland) ansässig.

    Firmenkontakt
    Wrike
    Franziska Bernhard
    Fitzwilliam Square W 51
    2 Dublin
    0049 172 34 866 04
    [email protected]
    https://www.wrike.com/de/

    Pressekontakt
    Schwartz Public Relations
    Ulrike Schinagl
    Sendlinger Straße 42A
    80331 München
    00 49 89 211871-55
    [email protected]
    http://www.schwartzpr.de

    Tags : cloud, Collaboration, Digitale Transformation, Projektmanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved