IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Digitale Transformation: Studien belegen dringenden Handlungsbedarf

    Laura LangerLaura Langer
    11. Februar, 2016

    Die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange. Bis zu 7,1 Millionen Arbeitsplätze werden in den kommenden fünf Jahren in den wichtigsten Industrie- und Schwellenländern wegfallen. Das geht aus einer Studie des Davoser Weltwirtschaftsforums hervor. Unternehmen, die den Trend zur digitalen Transformation verschlafen, haben dann endgültig keine Chance mehr, mit ihren traditionellen Abläufen gegen die automatisierte Konkurrenz zu bestehen.

    Die unter dem Stichwort „Industrie 4.0“ gefasste Entwicklung entscheidet sich grundlegend von früheren disruptiven Phasen der Wirtschaftsgeschichte. Denn Arbeitsplätze, die in den kommenden Jahren verloren gehen, werden nicht wieder an anderer Stelle entstehen. Auch das geht aus der Studie des Weltwirtschaftsforums hervor, für die 350 Konzerne befragt wurden: Nur 2,1 Millionen neue Jobs, insbesondere in der IT, stehen demnach den 7,1 Millionen verlorenen Arbeitsplätzen gegenüber.

    Die digitale Transformation führt dazu, dass ein großer Teil der Wertschöpfungskette überflüssig wird, sagt Karl-Heinz Land, Co-Autor des Buchs „Dematerialisierung – Die Neuverteilung der Welt in Zeiten des digitalen Darwinismus“. Aus unserer Sicht bedeutet das einen massiven Wandel: Ist ein Unternehmen in der Lage, ganze Prozessketten aufzulösen, werden Abläufe sehr günstig, enorm schnell und flexibel. Durch die Automatisierung werden zudem mehr Daten generiert. Prozesse können besser ausgewertet und laufend optimiert werden. Die Konsequenz: Unternehmen, die den Wandel mitgehen, hängen Wettbewerber ab, die an althergebrachten Abläufen festhalten.

    Das gilt, wie eine Studie von Cisco belegt, für sämtliche Wirtschaftsbereiche: Bis zu 40 Prozent der Unternehmen werden durch digitale Disruption „schwer verwundet, vermutlich sogar tödlich“, heißt es dort. Fazit der Studienmacher: Wer sich dem Wandel nicht stellt, handelt gegenüber seinem Unternehmen grob fahrlässig.

    Digitale Geschäftsmodelle werden vernachlässigt

    Das beschriebene Szenario beunruhigt auch den Branchenverband Bitkom. Er hat Unternehmen aller Größen befragt, danach verfolgen nur 40 Prozent eine zentrale Digitalstrategie. Gut ein Drittel (37 Prozent) beschäftigen sich überhaupt nicht mit digitalen Prozessen. Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder fürchtet daher, dass viele Unternehmen die Bedrohung durch neue, digital orientierte Wettbewerber „stark unterschätzen“. Zumal es laut Rohleder „oftmals an qualifizierten Mitarbeitern mangelt, die Digitalisierung können“.

    Die Unternehmensberatung Accenture kommt in ihrer Studie zu einem ähnlichen Ergebnis. „In Deutschland gibt es noch zu wenig Unternehmen, die digitale Geschäftsmodelle konsequent nach einem strukturierten Plan aufbauen“, heißt es im Fazit. Größte Hürde: Es gelinge noch nicht, digitale Kundenerlebnisse zu gestalten.

    Fazit: Dringender Handlungsbedarf in Sachen Digitalisierung

    Gegen die Mechanismen der Wirtschaft hilft weder ignorieren noch jammern. Wir haben bereits 2015 mehrfach darauf hingewiesen, dass Unternehmen die digitale Transformation nicht beobachten sondern im eigenen Haus einleiten müssen. Trotzdem glauben 46 Prozent der Mitarbeiter, dass es keinen Plan gibt – und haben damit wohl Recht, wie der Vergleich mit der Bitkom-Studie zeigt.

    Fast alle Entscheider wissen, dass es radikale Veränderungen zu bewältigen gilt. Doch nur die Hälfte geht dabei strategisch vor. Dieses Versäumnis schlägt durch bis in die IT, die durch Fehlerbeseitigung und alltägliche Aufgaben ausgelastet wird.

    Auch wir können niemand zu seinem Glück zwingen oder eine digitale Strategie aus dem Hut zaubern. Aber mit Produkten von esciris können Sie Innovationen schnell und nachhaltig bereitstellen. Denn wir verbinden Portale, Social Intranets, Shops, dynamische Prozesse und Apps nahtlos und schaffen damit einen einheitlichen Blick auf die Daten. Dabei ermöglicht es der dynamische Kern unserer Lösungen dem Unternehmen, in Echtzeit auf das Verhalten der Nutzer zu reagieren.

    Das bildet die Grundlage für optimale Interaktion und treibt alle Ihre neuen Ideen. esciris setzt dabei auf die bewährte Technologie von IBM und hat sich in zwölf Jahren als Komplettanbieter etabliert. Wir stellen die Systeme bereit, integrieren und betreiben sie. Und wir bringen unseren Kunden alles bei, um damit erfolgreich zu sein. Zu erstaunlichen Preisen. Denn eine Idee bringt nichts, wenn sie nicht umgesetzt werden kann.

    esciris ist der führende Anbieter für Integrationslösungen mit IBM WebSphere in Deutschland.

    Wir bei esciris sind der Ansicht, unsere Kunden sollten sich auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren, denn darin sind Sie unschlagbar. Wenn Sie dabei neue Kommunikationswege erschließen, effizienter zusammenarbeiten, ihre Kunden besser verstehen und alle Informationen an einem Platz haben möchten, wissen wir die richtigen Antworten.

    Zu fast jeder Herausforderung existiert bereits eine Antwort von esciris. Unsere Kunden sind regelmäßig überrascht, wie günstig und einfach professionelle IT Systeme geworden sind und wie wenige Spezialisten man dafür braucht.

    Der Unterschied liegt im einzigartigen Portfolio aus Service, Beratung, Training und Lösungen, das sämtlich mit eigenem Personal erbracht wird. Das macht esciris zur verlässlichen Adresse für Unternehmen, die schnell denken, kreativ sind und viele Ideen umsetzen wollen. esciris hilft ihnen dabei, sich nicht mit technischen Details befassen zu müssen, und gibt die Sicherheit, auch zukünftig über eine solide technologische Basis zu verfügen.

    Firmenkontakt
    esciris GmbH
    Fabian Steiger
    Max-Eyth-Str. 38
    71088 Holzgerlingen
    +49 (0) 7031 817480
    [email protected]
    http://www.esciris.de

    Pressekontakt
    Baumann & Baltner GmbH & Co. KG
    Uwe Baltner
    Schorndorfer Straße 42
    71638 Ludwigsburg
    +49 (0) 7141/68896-57
    [email protected]
    http://www.baumann-baltner.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved