IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    AOC präsentiert 4K-Monitor mit Adaptive-Sync

    Laura LangerLaura Langer
    11. Februar, 2016

    AOC präsentiert 4K-Monitor mit Adaptive-Sync

    Der neue AOC U2879VF kombiniert 4K-UHD-Auflösung mit Adaptive-Sync-Technologie

    Amsterdam, 11. Februar 2016 – AOC, ein führender Hersteller hochwertiger Monitore, stellt mit dem AOC U2879VF ein neues 4K-UHD-Display vor, das eine hohe Bildqualität mit einem eleganten Design und einem leistungsstarken HDMI-2.0-Anschluss kombiniert. Der Monitor kann mehr als 1 Milliarde Farben anzeigen, für besonders brillante Farbdarstellungen. Aufgrund der ultra-schnellen Reaktionszeit von 1 ms, Adaptive-Sync-Unterstützung (FreeSync-kompatibel) und des niedrigen Input-Lags ist der Monitor eine gute Wahl für Spieler, die sich sowohl hohe Bildqualität als auch ein reibungsloses Spielerlebnis wünschen. Der AOC U2879VF verfügt zudem über moderne Anschlussmöglichkeiten, zum Beispiel HDMI 2.0 und DisplayPort 1.2a+. Sein gutes Preis-Leistungsverhältnis macht ihn attraktiv für Nutzer mit verschiedensten Bedürfnissen.

    Schlankes Design und scharfe Bilder
    Mit seinem schlanken Design, hochglänzenden Rahmen und eleganten, silbernen Standfuß ist der AOC U2879VF ein stylischer Hingucker an jedem Arbeitsplatz. Das integrierte TN-Panel mit 71,1 cm (28″) Bilddiagonale kann mehr als 1 Milliarde Farben (Real 8-bit+FRC) und dadurch lebendige, detaillierte Bilder darstellen. Kombiniert mit seiner 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) ist der Monitor deswegen sowohl interessant für Nutzer, die im Bereich der Video- und Fotobearbeitung tätig sind, als auch für täglich genutzte Office-Anwendungen. Darüber hinaus unterstützt der Monitor Adaptive-Sync. Dieser offene VESA-Standard sorgt im Zusammenspiel mit kompatiblen Grafikkarten dafür, dass Bilder in Computerspielen besonders flüssig, verzögerungs- und ruckelfrei ausgegeben werden. Zusammen mit der geringen Reaktionszeit von nur 1 ms und einem geringen Input-Lag macht dies das Display ebenso attraktiv für Spieler, die sich auch an hochdetaillierten Spielegrafiken in 4K-Auflösung erfreuen können.

    Moderne Anschlussmöglichkeiten
    Die verschiedenen Anschlüsse, die der AOC U2879VF zu bieten hat, machen es Nutzern möglich, eine breite Auswahl verschiedener Geräte mit dem Monitor zu verbinden. So verfügt das Display über DisplayPort 1.2a+, DVI, VGA und einen ultraschnellen HDMI 2.0-Anschluss, der es ermöglicht, 4K-UHD-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde ohne Probleme anzusehen. Dieser Anschluss unterstützt zudem MHL, wodurch Nutzer den Akku von ihrem Smartphone oder Tablet aufladen und gleichzeitig den Bildinhalt des Mobilgeräts auf dem Monitor anzeigen können.

    Bequemes und effizientes Arbeiten
    Neben der beeindruckenden Bildqualität und den guten Anschlussmöglichkeiten profitieren Nutzer auch von der Möglichkeit, dank des Monitors effizienter und gesünder arbeiten zu können. So macht es die Funktion Picture-by-Picture (PBP) zum Beispiel möglich Inhalte aus zwei Eingangsquellen auf dem Display anzuzeigen. Aufgrund der 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160) können beide virtuellen Bildschirme mit einer hohen Pixeldichte von 138 PPI angezeigt werden. Flicker-Free-Technologie macht die Nutzung des AOC U2879VF komfortabler, da diese das oft als störend empfundene Bildschirmflimmern eines Monitors reduziert. Da die Augen dadurch weniger angestrengt werden, macht das Display auch längere Nutzungsperioden komfortabler.
    Der AOC U2879VF wird im März 2016 für einen vom Hersteller empfohlenen Preis von 399 EUR (CHF 429) erhältlich sein.

    Mehr Informationen zum AOC U2879VF:
    http://aoc-europe.com/de/products/u2879vf

    Über AOC
    AOC setzt als eine der Top-Monitormarken weltweit mit kreativen Monitor-Konzepten immer wieder signifikante Impulse im Display-Markt. Hohe Qualität, erstklassiger Service, attraktives Design sowie umweltfreundliche und innovative Produkte zu einem fairen Preis sind die Gründe, weshalb immer mehr Verbraucher und Vertriebspartner auf AOC setzen. Die besonders breite Produktpalette an Computer-Displays wurde bereits vielfach ausgezeichnet und konnte im Jahr 2013 über 200 Awards und herausragende Testergebnisse in Europa erzielen. AOC ist ein Tochterunternehmen von TPV Technology Limited, dem weltweit größten Display-Hersteller. Die Firmenzentrale in Amsterdam bedient Märkte in Westeuropa, dem Nahen Osten und Afrika. Eine Niederlassung in Prag ist für Osteuropa und die GUS zuständig.
    AOC arbeitet mit Hilfe eines Netzwerkes lokaler Verkaufsteams mit allen großen IT-Distributoren und Resellern zusammen.
    www.aoc-europe.com

    Firmenkontakt
    AOC International (Europe) B.V.
    Seden Ayyildiz
    Prins Bernhardplein 200, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 50469 52
    [email protected]
    http://www.aoc-europe.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstr. 19
    10245 Berlin
    +49 30 789076 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Tags : 4K, Adaptive Sync, AOC, Display, Flicker-FREE, Monitor, UHD
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow

      Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow

      DATA MODUL erweitert sein Lieferanten-Portfolio im Bereich Display

      DATA MODUL erweitert sein Lieferanten-Portfolio im Bereich Display

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved