IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Digitalisierung: OEVERMANN Networks als erstes Beratungsunternehmen in Bergisch Gladbach vom Bundeswirtschaftsministerium autorisiert

    Laura LangerLaura Langer
    25. September, 2018

    Digital-Agentur als Partner für Förderprogramm „go-digital“ mit bis zu 50 Prozent Kostenübernahme

    Digitalisierung: OEVERMANN Networks als erstes Beratungsunternehmen in Bergisch Gladbach vom Bundeswirtschaftsministerium autorisiert

    Bergisch Gladbach. Die Digitalisierung hält Einzug in alle Branchen und Geschäftsbereiche – ob Zwei-Personen-Laden oder Industriegigant. Damit kleine und mittlere Unternehmen bei der digitalen Transformation wettbewerbsfähig bleiben können, bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) deutschlandweit das Förderprogramm „go-digital“ an. OEVERMANN Networks ist in Bergisch Gladbach das erste und bisher einzige autorisierte „go-digital“-Beratungsunternehmen und kann interessierte Unternehmen aus der Region bei solchen Projekten unterstützen.
    Das Förderprogramm ermöglicht eine Kostenübernahme von bis zu 50 Prozent und maximal 16.500 Euro für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, digitale Markterschließung und IT-Sicherheit. Online-Marketing Strategien umzusetzen, e-Commerce-Shops aufzubauen oder eine Website DSGVO-konform zu erstellen -das sind Beispiele für förderfähige Projekte. Die Digital-Agentur übernimmt dabei die gesamte Verantwortung: angefangen bei der Beratung über die Überprüfung auf Förderfähigkeit bis hin zur Antragstellung und natürlich Umsetzung.
    „Wir nehmen für unsere Kunden die Hürden der Digitalisierung, indem wir uns von Anfang bis Ende der Sache annehmen“, sagt Peter Combüchen, Vertriebsleiter von OEVERMANN Networks. Das Unternehmen bringt 20 Jahre Erfahrung im Digitalbereich und ein 100 Mitarbeiter starkes Team mit. „Mit dem Förderprojekt sehen wir spannende Chancen für kleine und mittelständige Unternehmen, weil die Investitionshemmschwelle deutlich gesenkt wird“, so Combüchen.

    Weitere Information über OEVERMANN Networks und die Digitalförderung des BMWi finden Sie unter oevermann.de/go-digital und bmwi.de

    Wir sind Internetagentur und IT-Dienstleister in einem. Mit dieser doppelten Kompetenz realisieren wir exzellente digitale Lösungen für unsere Kunden.

    Firmenkontakt
    Oevermann Networks
    Dieter Porzberg
    Friedrich-Ebert-Straße 75
    51429 Bergisch Gladbach
    02204 8444 00
    [email protected]
    https://www.oevermann.de/

    Pressekontakt
    Alpha & Omega PR
    Nick Josten
    Schloßstraße 86
    51429 Bergisch Gladbach
    022049879933
    [email protected]
    http://www.aopr.de

    Tags : beratung, Digitalisierung, Förderung, Oevermann, Wirtschaft
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved