IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    disphere und SoftProject schließen Kooperation und präsentieren erste gemeinsame SaaS-Lösung

    Laura LangerLaura Langer
    16. November, 2021

    Digitale Prozesse und BiPRO-Normen schnell und einfach umsetzen

    disphere und SoftProject schließen Kooperation und präsentieren erste gemeinsame SaaS-Lösung

    disphere und SoftProject entwickeln Digitalisierungslösungen für die Versicherungswirtschaft (Bildquelle: @Tierney – stock.adobe.com)

    Die auf digitale Vertriebssysteme spezialisierte disphere tech GmbH und der Low-Code- und BiPRO-Experte SoftProject GmbH entwickeln zukünftig gemeinsam Digitalisierungslösungen für die Versicherungswirtschaft. Das Ziel der Kooperation: Prozesse automatisieren, effizienter gestalten und somit den Einsatz von personellen, finanziellen und zeitlichen Ressourcen senken. Den Start bildet die gemeinsame Umsetzung der BiPRO-Norm 490, mit der die Übermittlung des Maklermandats durchgehend digitalisiert wird.

    „Die zunehmende Marktkonsolidierung führt zu neuen Zusammenschlüssen und Vernetzungen. Die Folge sind komplexe Prozesse, eine steigende Anzahl an Prozessbeteiligten sowie ein erhöhter Daten- und Dokumentenaustausch“, so Patrick Hüttemann, Geschäftsführer bei der disphere tech. Ein Beispiel sei der stetig steigende Transfer von Maklerbeständen. Ein Mandat bevollmächtigt einen Versicherungsmakler dazu, seinen Kunden und dessen Interessen gegenüber der jeweiligen Versicherungsgesellschaft zu vertreten. Beispielsweise indem der Kunde den Makler beauftragt Versicherungsverträge zu überprüfen, oder abzuschließen.

    Manuelle Abläufe machen den Prozess des Mandatstransfers extrem aufwendig
    Bislang wird das Mandat oftmals noch manuell übertragen und bearbeitet – vom Anlegen der Datensätze über die Überprüfung bis hin zur Anerkennung. „Handschriftlich ausgefüllte Formulare oder der Versand per Post bergen Fehlerquellen und führen zu zeitintensiven Abstimmungs- und Freigabe-Prozessen oder Bearbeitungsstau und -verzug in den Innendienstabteilungen“, sagt Marcel Keller, Sales Manager und BiPRO-Experte bei SoftProject. Die vom BiPRO e. V. verabschiedete Norm 490 verspricht Abhilfe, indem sie die strukturierte und datenschutzkonforme Übermittlung eines Mandats in digitaler Form sicherstellt.

    Die Kooperation bündelt Know-how und setzt auf die jeweilige Kernkompetenz

    In der gemeinsamen Lösung zur Realisierung der BiPRO-Norm 490 vereinen die beiden Digitalisierungsunternehmen ihre Kernkompetenzen: Die praxiserprobte, webbasierte Plattform diContract von disphere erleichtert es den Anwendern über intuitiv bedienbare Elemente und dynamische Navigationspfade, das zu übertragende Mandat einzugeben und zu bearbeiten. SoftProject stellt auf Basis der Plattform X4 BPMS und der darauf basierenden Branchenlösung X4 BiPRO Server sicher, dass nach der Dateneingabe über das Webformular die nachgelagerten Prozesse BiPRO-konform und reibungslos ablaufen. Der gesamte Prozess und die darin enthaltenen Vorgänge werden „dunkel“, also vollständig automatisiert verarbeitet.

    Einfache und schnelle Integration in alle bestehenden IT-Landschaften möglich

    Die Lösung zeichnet sich durch vorgefertigte Branchenbausteine aus, die Eigenentwicklungen hinfällig machen und Einführungszeiten verkürzen. Eine Integration der BiPRO-Norm 490 in bestehende IT-Landschaften des Versicherungsunternehmens ist dank mehr als 200 Adaptern einfach und schnell möglich. „Mit der Lösung haben Versicherer bei der Verwaltung der Mandate und der Bestandsübertragungen bis zu 90 Prozent weniger Arbeitsaufwand“, sagt Hüttemann. Zudem reduziere sich die Bearbeitungszeit, schriftliche Erinnerungen an Bestandsübertragungen entfielen und gleichzeitig erhöhe die webbasierte Lösung die Übertragungssicherheit, da sie unter anderem den E-Mail-Verkehr ablöse. „Die freigesetzten Ressourcen lassen sich anderweitig, beispielsweise für zusätzliche Beratungsleistungen einsetzen“, so Hüttemann weiter.

    Auch in der Versicherungswirtschaft führt kein Weg an digitalen Prozessen vorbei

    „Technologische Innovationen statt veralteter IT-Landschaften, zentrale Plattformen statt verteilter Systeme und automatisierte statt manueller Prozesse sind unerlässlich, um auch in Zukunft auf sich verändernde Marktanforderungen reagieren und im Wettbewerb mithalten zu können – sowohl für Versicherungsmakler, Versicherungsunternehmen als auch für alle anderen Prozessbeteiligten“, sagt Digitalisierungsexperte Keller. Was zähle, sei ein schneller, flexibler Austausch zwischen den Akteuren, eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit und einwandfreie Datenqualität.

    Zukünftig sollen Cloud-basierte Anwendungen weiter forciert werden

    Mit der Realisierung der BiPRO Norm 490 bieten die disphere und SoftProject eine erste gemeinsame Lösung an. „Weitere Entwicklungen befinden sich bereits in der Konzeptionierung und werden in den kommenden Monaten in den Markt eingeführt“, so Georg Kiehne, Teamlead DevOps und Product Owner X4 Solutions bei SoftProject. „Wir verfolgen konsequent den Ausbau der BiPRO-Software-as-a-Service-Strategie, damit die Kunden über die Plattform auch innovative Services von unseren Partnerunternehmen nutzen können.“

    Der Bedarf an flexiblen SaaS-Lösungen steigt

    Durch den Einsatz von BiPRO als SaaS (Software as a Service) aus dem ISO-27001-zertifizierten SoftProject-Rechenzentrum, müssen Versicherungsunternehmen den X4 BiPRO Server nicht mehr auf ihren eigenen Systemen installieren und ausführen. Sie reduzieren so Kosten für Hardwarekäufe und -wartungen sowie für Software-Lizenzen. Zudem vermeiden sie Supportaufwand und profitieren von einer einfachen Skalierbarkeit der gewünschten Services und der regelmäßigen Aktualisierung der Software-Lösung.

    Vorteile der BiPRO-Norm 490 „Übermittlung des Maklermandats“ auf einen Blick:

    – Strukturierte und datenschutzkonforme Übermittlung von Mandaten in digitaler Form
    – Kostensenkung durch reduzierte manuelle Prozesse und geringere Versandkosten
    – Höhere Genehmigungs- und Vertragsabschlussgeschwindigkeit durch einfache und intuitive Bedienung – mehr freie Ressourcen für die Bestandsberatung
    – Entlastung der IT durch Low-Code-Ansatz, der Fachanwender in die Prozessautomatisierung einbezieht
    – Reduzierung von Fehlerquellen und bessere Datenqualität durch normierte Datenfelder
    – Effizienzsteigerung durch einheitliche Datentransfers
    – Reduzierte Bearbeitungszeit durch schnellere Bestandsübertragungen und Wegfall der schriftlichen Erinnerung
    – Sicherere Datenübertragung (im Vergleich zu E-Mails)
    – Verbesserte Haftungssicherheit durch DSGVO-Konformität
    – Mehr Nachhaltigkeit durch verringerten Besuchs- und Versandaufwand
    – Optimiertes Controlling mit durchgängigem und beschleunigtem Prozess-Monitoring

    Die SoftProject GmbH unterstützt Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen in allen Phasen der digitalen Transformation. Mehr als 300 Kunden unterschiedlicher Größen und Branchen verbinden mit der Low-Code-Plattform X4 BPMS ihre IT-Systeme, digitalisieren Geschäftsprozesse, steuern unternehmensübergreifend Datenströme und bauen eigene Cloud-Umgebungen auf. Die starke Nachfrage führte in den letzten Jahren zu einem überdurchschnittlichen Unternehmenswachstum. SoftProject beschäftigt 120 Mitarbeiter aus über 15 Nationen. Der Firmensitz ist in der TechnologieRegion Karlsruhe, weitere Niederlassungen befinden sich in Spanien und der Slowakei. Die SoftProject GmbH erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 13 Millionen Euro.

    Firmenkontakt
    SoftProject GmbH
    Steffen Bäuerle
    Am Erlengraben 3
    76275 Ettlingen
    +49 7243 56175-148
    [email protected]
    http://www.softproject.de

    Pressekontakt
    Steffen Bäuerle
    Steffen Bäuerle
    Am Erlengraben 3
    76275 Ettlingen
    +49 7243 56175-148
    [email protected]
    http://www.softproject.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved