IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    DriveLock SE schließt Partnerschaft mit Romsym Data S. R. L.

    Laura LangerLaura Langer
    26. Oktober, 2017

    Erste gemeinsame Veranstaltung mit neuem Distributor ist der Romsym Data Day 2017

    München, 26. Oktober 2017 – DriveLock SE, der Endpoint-Protection-Spezialist für Industrie 4.0 mit Hauptsitz in München und Niederlassungen weltweit, gibt heute die Aufnahme des rumänischen Unternehmens Romsym Data S.R.L. als Distributor in das DriveLock SE Partner-Programm bekannt.

    Die Unternehmen werden bereits beim Romsym Data Day Event 2017 heute im Grand Hotel Continental in Bukarest gemeinsam in Aktion treten. Ralf Hart, Vice President Sales, und Marc Lemarquis, Director Presales, vetreten DriveLock vor Ort und stellen die DriveLock Endpoint Protection Platform vor.

    Romsym Data hat seinen Hauptsitz in Bukarest, Rumänien und ist dort einer der größten Distributoren für Software. Seit 1992 hat Romsym Data das Portfolio immer weiter vergrößert und bietet derzeit über 150 Lösungen an mit über 200 Partner in Rumänien und in der EU. Romsym Data kann in seiner über 20-jährigen Geschichte Partnerschaften aus verschiedenen Bereichen vorweisen, unter anderem Sicherheit, Netzwerk, Datensicherheit, Virtualisierung und Business Intelligence.

    Als eines der ersten Unternehmen setzt DriveLock Machine Learning (ML) in Cybersecurity ein und stellt Predictive Whitelisting basierend auf Artificial Intelligence (AI) großen Industriekonzernen auf der ganzen Welt erfolgreich zur Verfügung. Neben cloudbasierter AI für Open-Circuit-Umgebungen bietet DriveLock, im Gegensatz zu anderen Lösungen, auch On-Premise-AI auf Agentenebene für geschlossene Umgebungen mit Offline-Geräten in Industrie 4.0. Damit schützt die DriveLock-Lösung IT-Umgebungen im Industrie- sowie im Bürobereich sowohl vor aktuellen als auch zukünftigen Bedrohungen.

    Als wir vor über 25 Jahren anfingen, wollten wir neue und effiziente Technologien nach Rumänien bringen. Die Partnerschaft mit DriveLock beweist, dass dies auch heute noch eines unserer Ziele ist. Unser Portfolio wird mit den Lösungen von DriveLock komplettiert. Es gibt uns die Möglichkeit, unseren Partnern und ihren Kunden eine exzellente Sicherheitslösung anzubieten, mit denen sie ihre wichtigen Daten vor Bedrohungen schützen können. Ich bin überzeugt, dass unsere Partnerschaft mit DriveLock hervorragende Möglichkeiten bietet“, sagt Razvan Balint, Business Development Manager bei Romsym Data.

    Ralf Hart, Vice President Sales von DriveLock SE: „Diese Partnerschaft ist das Ergebnis der steigenden Nachfrage nach effektiven und zukunftssicheren Cybersecurity-Lösungen weltweit und bestätigt uns in unserem Bestreben zu expandieren. Es zeigt zudem, welchen Wert unsere Lösungen außerhalb der Grenzen Deutschlands genießen. Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft Romsym Data sowie die künftige Zusammenarbeit und gratulieren Romsym zum 25. Firmenjubiläum.“

    Über Romsym Data
    Romsym Data wurde 1992 mit dem Ziel gegründet, lizensierte Software direkt von den Herstellern in den rumänischen Markt zu bringen. Oftmals gibt es Verspätungen, wenn es darum geht, neueste Versionen von Computerprogrammen für PC-Nutzer zugänglich zu machen. Deshalb etablierte Romysm einen Vetriebskanal, der es schneller ermöglicht, legal neueste Softwareversionen im Markt zur Verfügung zu stellen. Nach über 20 Jahren beinhaltet das Portfolio Programme in verschiedenen Bereichen: Sicherheit, Netzwerk & Administration, Forensik, Datensicherheit, Open Source & Virtualisierung, Wissenschaft, Business & Statistik, eLearning, Entwicklungstools, DTP & Web Design, Dokumentenerstellung und -management, CAD & 3D Modeling, Rendering. Alles mit dem Ziel, Kunden die besten Lösungen zu bieten.

    Das deutsche Unternehmen DriveLock SE ist einer der international führenden Spezialisten für Cyber Security. Mit seiner Endpoint Protection Platform basierend auf Artificial Intelligence ist das Unternehmen weltweit eines der ersten seiner Branche, das intelligente, lernfähige Cyber Security in Zeiten von Industrie 4.0 und Internet of Things bietet. Herausragend ist DriveLock insbesondere aufgrund seiner extrem granularen Möglichkeiten im Regulieren von USB- und anderen Geräten durch Device Control, bei der Verschlüsselung von Festplatten (FDE) und Daten auf mobilen Datenträgern. Durch Application Control mit Predictive Whitelisting kann die Ausführung von Ransomware nachhaltig verhindert werden, selbst wenn diese noch nicht bekannt ist. Somit wird ein Rundumschutz für alle Arten von Endgeräten gewährleistet.

    Firmenkontakt
    DriveLock SE
    Daniela Kammann
    Landsberger Straße 396
    81241 München
    +49 (0) 89 546 36 49 23
    [email protected]
    https://www.drivelock.de/

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Ebru Özalan
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0) 89 99 38 87 38 25
    [email protected]
    http://www.hbi.de/

    Tags : Artificial Intelligence, Cybersecurity, Distributor, DriveLock, EMEA, Endpoint Protection, IT-Sicherheit, Machine Learning, Partnerschaft, Predictive Whitelisting, Romsym, Rumänien
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Sensible Daten sicher austauschen – wichtig und kinderleicht

      Sensible Daten sicher austauschen – wichtig und kinderleicht

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved