IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    MediaMarkt Niederlande setzt zur Verbesserung seiner europäischen Lieferoptionen auf MetaPack

    Laura LangerLaura Langer
    26. Oktober, 2017

    „MetaPack Options“ soll helfen, Warenkorbabbrüche zu reduzieren und die Konversionsraten sowie die Markentreue beim größten europäischen Händler für Unterhaltungselektronik zu erhöhen

    London – 26. Oktober, 2017 – MediaMarkt Niederlande, Holdinggesellschaft des größten europäischen Händlers für Unterhaltungselektronik, setzt künftig auf die Versandmanagementlösung von MetaPack, einem der weltweit führenden Anbieter für Liefertechnologie im E-Commerce. Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine verbesserte Lieferauswahl für die europäischen Kunden anzubieten. Durch die Implementierung des Tools MetaPack Options, ist MediaMarkt nun in der Lage, seinen Kunden beim Kauf gezieltere und personalisierte Lieferoptionen anbieten zu können (wie etwa garantierte auf die Kundenwünsche ausgerichtete Lieferzeiten). Gleichzeitig sollen mit MetaPack Options die Warenkorbabbrüche reduziert und die Konversionsraten sowie die Markentreue gesteigert werden.

    Die Implementierung von MetaPack Options erlaubt es MediaMarkt nun, die verschiedensten Lieferoptionen schnell und von einem einzigen Integrationspunkt aus hinzuzufügen. Die Liefermöglichkeiten wie etwa die Lieferung nach Hause, Click & Collect oder Pick-up- und Drop-off-Stellen sind auf jeder Produktseite und beim Bezahlvorgang auswählbar. MetaPack Options bietet Zugang zu über 400 Versandunternehmen und mehr als 4.000 Versandservices. Dies bietet MediaMarkt nun die Möglichkeit, seine Lieferoptionen anhand ihrer Unternehmensrichtlinien und Geschäftsabläufe perfekt anzupassen. Aufgrund einer komplett konfigurierbaren und zuverlässigen Lieferauswahl, kann der MediaMarkt-Kunde jetzt vor dem Kauf die verfügbaren Lieferoptionen einsehen und ein garantiertes Lieferdatum auswählen.

    „Im Onlinehandel war der Wettbewerb im Bereich Unterhaltungselektronik nie so groß wie heutzutage“, erklärt Eric Schoenmakers, Leiter E-Commerce bei MediaMarkt. „Wir müssen unseren Kunden das bestmögliche Kauferlebnis vom ersten Besuch unserer Webseite bis hin zur Lieferung bieten. Die Einbindung von MetaPack in unser E-Commerce-System bedeutet einen deutlich erhöhten Komfort für unsere Kunden. Sie können nun selbst entscheiden zu welcher Uhrzeit, an welchem Tag und an welchen Lieferort sie ihr Paket haben möchten.“

    „Die Lieferung ist ein entscheidender Bestandteil der E-Commerce Erfahrung des Kunden. Wenn Onlinehändler hier etwas falsch machen oder versäumen, kann dies nachweislich schaden. Wie unsere MetaPack 2016 State of eCommerce Delivery Consumer Research Report zeigt, brechen erstaunliche 45 Prozent der Kunden den Kauf auf der Webseite eines Händlers aufgrund nicht zufriedenstellender oder nicht vorhandener Lieferoptionen ab“, erklärt Bruce Fair, Chief Revenue Officer bei MetaPack. „Klar ist, die heutigen Onlineshopper erwarten, dass das bestellte Produkt dorthin geliefert wird, wann und wohin sie es benötigen. Wir sind sehr glücklich über die Zusammenarbeit mit MediaMarkt und freuen uns dabei zu helfen, die Lieferoptionen auszubauen und sich dadurch in einem sehr herausfordernden Markt vom Wettbewerb abzuheben.“

    **************

    Über MetaPack
    Gegründet 1999, unterstützt MetaPack im Online-Handel und in der Warenzustellung tätige Unternehmen dabei, die stetig wachsenden Erwartungen der Verbraucher hinsichtlich innovativer Lieferoptionen optimal und effizient erfüllen zu können. Die Software-as-a-Service-Lösung von MetaPack bietet aufgrund der Zusammenarbeit mit 300 Logistikunternehmen sowie 3 500 Dienstleistern in über 200 Ländern eine Reihe individuell zugeschnittener Lieferservices, von der weltweiten Sendungsverfolgung bis zu vereinfachten Rücknahmeprozessen. Dank MetaPack versenden führende Online-Händler wie zum Beispiel ASOS, CeWe Color, Fossil, real,- oder reBuy jährlich weltweit über 400 Millionen Pakete. Weitere Informationen stehen zur Verfügung unter www.metapack.com

    Firmenkontakt
    MetaPack
    Sebastian Loska
    Bahnhofstr. 37
    53359 Rheinbach
    +4922261574680
    [email protected]
    http://www.metapack.com

    Pressekontakt
    Web&Tech PR
    Freddy Staudt
    Friedenstr. 27
    82178 Puchheim
    +498918910828
    [email protected]
    http://www.webandtech.de

    Tags : MediaMarkt Niederlande, MetaPack, Zusammenarbeit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      So optimieren Sie die Zusammenarbeit in Bildungseinrichtungen

      So optimieren Sie die Zusammenarbeit in Bildungseinrichtungen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved