IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    DUALIS zeigt: Das Produktionsplanungstool der Zukunft denkt mit

    Laura LangerLaura Langer
    9. Dezember, 2021

    Wie passen sich APS-Systeme zukünftig automatisiert an die Gegebenheiten der industriellen Digitalisierung an?

    DUALIS zeigt: Das Produktionsplanungstool der Zukunft denkt mit

    DUALIS zeigt: Das Produktionsplanungstool der Zukunft denkt mit

    Dresden, 9. November 2021 – Welche Anforderungen werden heute und in Zukunft an die Produktionsplanung gestellt? Warum werden KI-basierende Advanced Planning and Scheduling (APS)-Systeme in der digitalisierten Fertigung eine wichtige Rolle einnehmen? Diese und weitere Fragen eruierte die DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de), Spezialist für Software-Lösungen für die Produktionsplanung und -optimierung, bei ihrem digitalen „Anwenderforum 2021“ am 2. Dezember 2021 mit fast 250 Anwendern. Hier standen die Vorteile des Feinplanungstools GANTTPLAN, der 3D-Simulationslösung Visual Components sowie des Hallenplanungstools AREAPLAN im Vordergrund.

    Die Fertigung der Zukunft verfügt über autonom arbeitende, sich selbst organisierende Systeme in Produktion und Logistik. Dies bringt neue Wertschöpfungsmöglichkeiten mit sich, trägt zur Senkung der Fehlerquoten und Reduzierung der Betriebskosten bei. Auch Advanced Planning and Scheduling (APS)-Systeme zur Produktionsplanung arbeiten dabei zunehmend mit automatisierten Prozessen.

    Mit künstlicher Intelligenz besser planen
    Die Entwicklung geht dabei zunehmend in Richtung automatisierter bzw. KI-basierender Lösungen. „Das Produktionsplanungstool der Zukunft denkt mit und lernt. Dadurch lässt sich noch besser, effizienter und realistischer planen. Wir passen unsere Feinplanungs-Lösung GANTTPLAN derzeit dahingehend an. Ein Ziel ist es zum Beispiel, bessere Planungsergebnisse durch einen intelligenten und lernenden Soll-/Ist-Abgleich von Prozesszeiten zu erreichen“, erklärt Dr. Kirsten Hoffmann, Produktmanagerin für die GANTTPLAN-Produktgruppe der DUALIS GmbH IT Solution.

    DUALIS plant diesbezüglich mit seinen Kunden verschiedene Use Cases, die mit GANTTPLAN realisiert werden können. Damit soll je nach Kundenbedarf zukünftig ein schnelleres und genaueres Planen ermöglicht werden. So könnten mit Hilfe von Data Analytics bereits vorhandene oder noch aufzunehmende Daten für intelligente Entscheidungsunterstützung hinsichtlich Make-or-Buy, Neuteileplanung oder Lieferterminprognose nutzbar gemacht werden.

    „Künstliche Intelligenz ist auch im Bereich der Produktionsplanung die Zukunft. Automatisierte Prozesse sollen den Menschen nicht ersetzen, sondern ihn maßgeblich entlasten. Wir möchten Erleichterung und Effizienzvorteile sowie Industrie 4.0-konforme Lösungen schaffen. Dazu arbeiten wir kontinuierlich an einer immer intelligenter werdenden Planungs- und Simulations-Software mit zukunftsfähiger Architektur. Wir orientieren uns dabei stark an den Kundenbedarfen, welche wir im Rahmen unseres kürzlich durchgeführten digitalen Anwenderforums mit fast 250 Anwendern und Interessenten evaluiert haben“, erklärt Heike Wilson, Geschäftsführerin der DUALIS GmbH IT Solution, und fährt fort: „Gerade in Bezug auf Themen wie KI besteht noch großer Aufklärungsbedarf und viele unserer Kunden haben Vorbehalte. Ein Ziel ist daher eine Diskussion mit unseren Kunden, um gemeinsam bestmögliche Ansätze zu eruieren und zu schauen, wo die Anwender aktuell stehen und wohin sie bereit sind, sich zu entwickeln.“

    DUALIS führte im Rahmen des Anwenderforums eine Befragung unter den Teilnehmern durch. Hier zeigte sich, dass 75 Prozent der Anwender offen für eine webbasierte Lösung sind. Ein Drittel nutzt bereits Cloud-Anwendungen und zwei Drittel sind offen dafür, das Feinplanungstool GANTTPLAN in der Cloud einzusetzen, da keine personenbezogenen Daten genutzt werden. Die Offenheit für moderne Lösungen ist also sehr groß.

    Die 1990 gegründete DUALIS GmbH IT Solution – eine Tochtergesellschaft der iTAC Software AG – hat sich auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen rund um Simulation, Prozessoptimierung und Auftragsfeinplanung spezialisiert. Zur Produktpalette zählen das Feinplanungstool GANTTPLAN, die 3D-Simulationsplattform Visual Components und das Hallenplanungstool AREAPLAN. Die DUALIS-Produkte sind in zahlreichen namhaften Anwendungen in der Großindustrie und in mittelständischen Unternehmen im Produktions- und Dienstleistungssektor integriert. Consulting und Services zur strategischen und operativen Planung runden das Leistungsspektrum von DUALIS ab.

    Firmenkontakt
    DUALIS GmbH IT Solution
    Heike Wilson
    Breitscheidstraße 36
    01237 Dresden
    +49 (0) 351-47791620
    [email protected]
    http://www.dualis-it.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved