IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Durchgängig und flexibel:

    Laura LangerLaura Langer
    22. Februar, 2017

    Migros-Genossenschafts-Bund plant mit P´X5 Store Solution

    Durchgängig und flexibel:

    Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) in Zürich mit seinen zehn Genossenschaften und rund 700 Supermarktfilialen führt mit P“X5 eine Software zur 3D-Visualisierung von Filialen sowie der effizienten Zusammenstellung aller dafür notwendigen Warenträger- und Bestückungsteile ein. Die P“X5 Store Solution von Perspectix unterstützt sie dabei sowohl bei der Makro- als auch der Mikro-Planung einer Filiale, also von der groben Flächenverteilung bis zur Platzierung von Regallayouts sowie der dafür notwendigen Warenträger. Nach Abschluss des Projekts im Frühjahr 2018 erwartet der größte Detailhändler der Schweiz unter anderem höhere Effizienz und geringeren Aufwand bei der Planung seiner rund 60 Umbau-Filialen pro Jahr sowie die Möglichkeit jegliche Kennzahlen visuell mit Bezug zur Filialfläche darstellen zu können.

    Begonnen hatte das Projekt 2014, als der MGB einen Evaluationsprozess zur Ermittlung der passendsten Software-Lösung für die Verkaufsstellenplanung durchgeführt hatte. Anhand eines detaillierten Anforderungskataloges konnten mehrere Anbieter ihre Lösungen präsentieren. Anschließend wurden mit den beiden Spitzenreitern Workshops anhand der Vorgaben durchgeführt: „Die P´X5 Store Solution hat uns aufgrund ihres breiten Leistungsspektrums, der intuitiven Planung von Warenträgern sowie dessen Flexibilität, auf Migros-spezifische Bedürfnisse adaptiert werden zu können, klar überzeugt“, berichtet Petra Bernhardsgrütter, Projektleiterin beim MGB.

    Bis zum Jahresende soll die Anbindung der verschiedenen CAD-Systeme, die in den zehn Genossenschaften eingesetzt werden, abgeschlossen sein. Dann können nicht nur komplette Grundrisse, sondern auch geometrische Informationen zu Gestellen und Regalsystemen, die dort konstruiert wurden, eingelesen werden. Ebenso werden die CAD-Planer Zugriff auf die in den Katalogen enthaltenen Möblierungsinformationen haben. „Die Durchgängigkeit beginnt mit dem Einlesen der Grundrisse der zu planenden Filialen“, sagt Petra Bernhardsgrütter. „Am Schluss setzen wir das Regallayout auf genau dieselbe Planungsbasis, wodurch Abstimmungsaufwände zwischen den Prozessbeteiligten reduziert werden.“

    Die komplexe Struktur der Migros mit einer weitgehenden Eigenständigkeit der regionalen Genossenschaften erfordert vor allem eine hohe Flexibilität der Software, denn einheitliche Standardlösungen für alle Beteiligten würden sich nicht durchsetzen. Die P´X5 Store Solution erweist sich als Integrationsplattform für unterschiedliche, bereits bestehende Systemlösungen in der Migros und sorgt damit für einen durchgängigen Verkaufsstellenplanungsprozess. Bereits bei der Auswahl überzeugte die hohe Anpassbarkeit der Software von Perspectix. „Diese Flexibilität hat sich nun im Projektverlauf bewährt“, sagt Petra Bernhardsgrütter. Durch regelmäßige Workshops mit dem in unmittelbarer Nähe angesiedelten Entwickler lassen sich zahlreiche Details schnell klären und interaktiv entwickeln.

    Bildunterschrift:
    Migros Filiale: Rund 700 Verkaufsstellen in der Schweiz sollen in Zukunft mit der P´X5 Store Solution geplant werden

    Über Perspectix
    Die Perspectix AG in Zürich realisiert durchdachte Software-Lösungen für den technischen Vertrieb und die Ladenplanung. Seit der Gründung 1996 hat sich das Unternehmen kontinuierlich zum technologisch führenden Lösungsanbieter für den Vertrieb und die Projektierung variantenreicher Produkte entwickelt. Nutzer der P“X5 Sales Solution profitieren von Erfahrungen aus komplementären Anwenderbranchen: Maschinenbau, Anlagenbau, Elektrotechnik, Einrichtungs-, Ladenbau-, Lager- und Logistiksysteme. Mit der P´X5 Store Solution erhalten Anwender eine maßgeschneiderte Lösung für Ladenplanung, Sortimentsgestaltung und Filialauswertung. Wegen der Verbindung von Vertriebsoptimierung, grafischer Projektierung und Product Lifecycle Management in einer zukunftsweisenden Technologie ist Perspectix heute strategischer Lieferant namhafter Hersteller und Handelsketten sowie Partner führender IT-Häuser. Die Perspectix AG ist ein Unternehmen der BORM Gruppe.

    Über Migros
    Die Migros-Gruppe ist mit einem Umsatz von 27.406 Millionen Franken (2015) das größte Detailhandelsunternehmen und mit über 100.373 Mitarbeitenden die größte private Arbeitgeberin der Schweiz. Eigentümer der Migros sind über 2 Millionen Genossenschafter, die in zehn regionalen Genossenschaften organisiert sind. Diese betreiben das Kerngeschäft der Migros, den Detailhandel in rund 700 Verkaufsstellen.

    Firmenkontakt
    Perspectix AG
    André Kälin
    Hardturmstrasse 253
    CH-8005 Zürich
    +41 44 445 95 95
    +41 44 445 95 96
    [email protected]
    http://www.perspectix.com

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Dr. Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    089/4591158-0
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved