IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    E-Learning in der Elektroindustrie

    Laura LangerLaura Langer
    19. Januar, 2016

    Die GIFAS ELECTRIC GmbH setzt in der betrieblichen Weiterbildung auf die internationale Online-Plattform für Trainings und Schulungen Coursepath.

    E-Learning in der Elektroindustrie

    Die GIFAS ELECTRIC GmbH aus Neuss führt das digitale Lernen im Unternehmen ein und nutzt dafür Coursepath . Geschult werden zurzeit die Vertriebsmitarbeiter im Innen- und Außendienst. Ziel ist es, mit der Einführung von Online-Trainings den Wissenstand und die Fachkompetenz des Vertriebes sowie die Qualität der Kundenberatung weiter zu erhöhen. Auch Produktneuerungen werden den Mitarbeitern so zeitnah vermittelt. Inhalte der Online-Schulungen sind außerdem neue Produkte und technische Grundlagen. Auch neue Mitarbeiter erhalten zusätzlich zu ihrer Einarbeitung einen Zugang zu den existierenden Trainings und können sich so einen Überblick verschaffen.

    In der betrieblichen Weiterbildung der Vertriebsmitarbeiter setzt GIFAS ELECTRIC nun auf die Kombination von Off- und Online-Maßnahmen – das sogenannte Blended Learning. Die Einführung von E-Learning löst somit nicht alle Präsenzveranstaltungen komplett ab, sondern sie werden dadurch sinnvoll ergänzt. So kommen die Mitarbeiter immer noch in regelmäßigen Vorort-Schulungen zu überregionalen Vertriebsmeetings zusammen, erhalten Live-Schulungen via Desktop-Viewer oder führen gemeinsam Telefonkonferenzen durch.

    Patrick Schütz, Vertrieb- und Produktmanager bei GIFAS ELECTRIC: „Für uns liegen die Vorteile von Online-Schulungen vor allem in der räumlichen und zeitlichen Unabhängigkeit. Unsere Außendienstmitarbeiter sind über ganz Deutschland verteilt und das gesamte Vertriebsteam hat keine fest vorgegebenen Arbeitszeiten. Da bei Produktschulungen nun keine Anwesenheit mehr erforderlich ist, fällt die zum Teil sehr lange Anreise weg. Die Online-Kurse erhöhen die Flexibilität der Mitarbeiter und sie sparen ihnen Zeit. Für das Unternehmen sind die Kosten durch die wegfallende Anreise sehr viel geringer.“

    Mujibor de Graaf, Geschäftsführer der Viadesk GmbH in Köln – Coursepath ist ein Produkt der Viadesk GmbH freut sich über die positive Resonanz: „Die sorgfältige Begleitung der Einführung von Online-Schulungen ist ein Schlüssel zum Erfolg. Darauf wurde bei GIFAS ELECTRIC besonderen Wert gelegt: So wurde in einem Offline-Meeting das System erklärt und den Mitarbeitern intern ein kontinuierlicher Ansprechpartner zur Seite gestellt. Wir freuen uns, dass Coursepath daraufhin von den Mitarbeitern so gut angenommen wird.“

    Coursepath ist ein Produkt der Viadesk GmbH. Das Social Intranet wurde 1999 in den Niederlanden gegründet und hat sich seitdem als führender Anbieter für Community-Software etabliert. Mit dem Cloud-Dienst können einfach und schnell professionelle Online-Trainings und -Schulungen für Mitarbeiter, Kunden Partner und Endverbraucher ohne technische Vorkenntnisse erstellt werden. Besonderer Fokus liegt dabei auf einem interaktiven Lernerlebnis über Fotos, Videos, Slideshows und Texten sowie dem gemeinsamen Lernen mit sozialen Funktionen wie z. B. der Diskussion mit anderen Kursteilnehmern. Die internationale Plattform ist im responsive Design gestaltet und damit von jedem Endgerät aus nutzbar. Sie ist auf Englisch, Deutsch, Französisch und Niederländisch verfügbar.

    Kontakt
    Coursepath // Viadesk GmbH
    Karin Ohler
    Anna-Schneider-Steig 5
    50678 Köln
    0221 630 61 423
    [email protected]
    www.coursepath.de/presse

    Tags : betriebliche Weiterbildung, Corporate E-Learning, Coursepath, E-Learning, Online-Trainings
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Learning & Development (L&D) Trends für 2021 (Whitepaper Download)

      Learning & Development (L&D) Trends für 2021 (Whitepaper Download)

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved