IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Pressemeldung

    Laura LangerLaura Langer
    19. Januar, 2016

    Quantum Q-Cloud Protect ab sofort auf Amazon Web Services Marketplace verfügbar

    Cloud-basiertes Disaster Recovery der Zukunft – mit nur einem Mausklick

    München, 19. Januar 2016 – Quantum Q-Cloud Protect ist ab sofort als Cloud-basierte Applikation über die Amazon Web Services (AWS) Marketplace Infrastruktur verfügbar. Q-Cloud Protect ist eine virtuelle Deduplizierungs-Appliance, die die Quantum DXi-Systeme nutzt, um eine Hybrid Cloud-Backup- und Disaster Recovery (DR)-Lösung zu bieten. Die Applikation wurde speziell für Unternehmen mit nur einem Standort entwickelt, die sich gegen lokale Katastrophen schützen möchten und einen Hybrid Cloud-Ansatz für Backup und Disaster Recovery suchen sowie für Organisationen, die nicht mehr auf Tape für die Offsite-Datensicherung setzen möchten. Q-Cloud Protect ist nun auf Amazon Marketplace verfügbar und wird in Kürze auch in der AWS GovCloud und den C2S-Umgebungen verfügbar sein.

    Disaster Recovery – der erste Schritt in Richtung Cloud-Adaption
    Unternehmen aller Größen müssen ihre geschäftskritischen Daten vor Katastrophen schützen. Eine bewährte Methode der Datensicherung ist es, eine Kopie der Daten an einem anderen Standort vorzuhalten. Viele Unternehmen haben dabei aber mit den Kosten zu kämpfen. Der Versand von Tapes an einen anderen Standort, die Anschaffung von Hardware für DR oder gehostete Rechenzentren erfordern zusätzliche Investitionen und können schwierig zu handhaben sein. Offsite-Speicher für Disaster Recovery als Teil eines hybriden Ansatzes bei der Datensicherung ist ein praktikabler Start, um die Cloud zu nutzen. Diese ist vor allem für Unternehmen sinnvoll, die kritische Daten extern vorhalten und gegen lokale Katastrophen schützen wollen, ohne zusätzliche Investitionen tätigen zu müssen.

    Die Vorteile von Q-Cloud Protect
    Q-Cloud Protect bietet entscheidende Vorteile für einfaches Disaster Recovery sowie den Schutz von Daten bei lokalen Katastrophen und ersetzt hohe Investitionskosten durch ein Pay-as-you-go-OPEX-Modell:

    -Schutz kritischer Daten im Amazon-Rechenzentrum: Bei der Datensicherung hat es sich als verlässlich erwiesen, eine Kopie der Daten mindestens 150 Kilometer vom primären Rechenzentrum entfernt vorzuhalten. Mit Q-Cloud Protect können Daten in deduplizierter Form in einem der Amazon Availability Zone Rechenzentren gespeichert und im Katastrophenfall wiederhergestellt werden.
    -Senkung der Investitionsausgaben durch vorhersehbare, verbrauchsabhängige Preisgestaltung: Q-Cloud Protect ist die erste speziell entwickelte virtuelle Deduplizierungs-Appliance bei AWS Marketplace. Sie ist auf Stundenbasis lizenziert, so dass Kunden nur für die Cloud-Ressourcen zahlen müssen, die sie entsprechend ihres Daten- und Systemwachstums auch tatsächlich nutzen. Diese verbrauchsabhängige Lizenzierung senkt die Kapitalkosten erheblich.
    -Senkung der Kosten für Cloud-Speicher und Datenübertragung: Q-Cloud Protect nutzt die patentierte Deduplizierungs- und Replikations-Engine von Quantum, um Daten von einer On-Premise Deduplizierungs-Appliance zu Q-Cloud Protect zu replizieren. Dies ermöglicht Kosteneinsparungen bei der Speicherung und Übertragung von Daten von 90 Prozent und mehr. Das Ergebnis ist eine schnelle Replikation zu niedrigen Gesamtkosten (TCO). Kunden profitieren zudem von der Möglichkeit, ihre Daten direkt aus der Cloud wiederherstellen zu können.
    -Beseitigung von Off-Site-Tape-Vaulting und verbesserte Wiederherstellungszeiten: Q-Cloud Protect bietet einen deduplizierten Offsite-Speicher in der Amazon Cloud, schützt Unternehmen vor lokalen Katastrophen und bietet eine einfache Alternative zum Versand von Tapes an einen anderen Standort für DR.

    Zitate

    Jason Buffington, Senior Analyst der Enterprise Strategy Group:

    „Man kann kein Gespräch über IT-Modernisierung oder Datensicherung führen, ohne über die Cloud zu reden. Sicherlich sind dabei die ´Offsite-Überlebensfähigkeit´ der Daten und die Optionen für Disaster Recovery eine der aufregendsten Schnittstellen zwischen Cloud Services und Datensicherung – und zwar idealerweise als Erweiterung der primären Datensicherungsstrategie und -architektur. Genau dafür wurde Q-Cloud Protect entwickelt. Bedenkt man, dass Quantum bereits lange Disk-basierte Speichersysteme wie DXi oder auch Tape anbietet, sind Cloud-basierte Lösungen der nächste logische Schritt.“

    Robert Clark, Senior Vice President, Product Operations bei Quantum:

    „Viele unserer Kunden sehen die Notwendigkeit für die Cloud, wissen allerdings nicht, wo sie dabei anfangen sollen. Q-Cloud Protect ermöglicht es ihnen, von den ökonomischen Vorteilen der Cloud bei Off-Site-Disaster-Recovery zu profitieren und sie direkt in ihre bestehende Infrastruktur zu integrieren.“

    Weiterführende Informationen
    -Erfahren Sie mehr über Q-Cloud Protect: http://www.quantum.com/de/products/cloudservices/q-cloud/index.aspx
    -Erfahren Sie mehr über Q-Cloud Protect auf Amazon Web Services Marketplace: www.quantum.com/q-cloud-protect-aws
    -Sehen Sie das Q-Cloud Protect Video: www.quantum.com/how-q-cloud-works

    Über Quantum

    Quantum ist ein führender Anbieter von spezialisierten Scale-Out-Storage- und Datensicherungs-Lösungen. Mit Quantum-Lösungen sind digitale Inhalte über den gesamten Datenlebenszyklus gemeinsam nutzbar, lange vorhaltbar und leicht zugänglich. Mehr als 100.000 Kunden von kleineren Unternehmen bis multinationalen Konzernen vertrauten bisher auf Quantum in Fragen der Datensicherung- wie -archivierung und bei Herausforderungen von Content Workflows. Mit Quantum können Kunden sicher sein, dass sie End-to-End-Storage-Lösungen erhalten, mit denen sie den maximalen Wert aus ihren Daten ziehen. Die Lösungen bieten unmittelbaren Datenzugriff unabhängig von der Speicherebene, zeitlich unbegrenzte Datenvorhaltung und eine Verringerung der Gesamtkosten und Komplexität. Weitere Informationen finden Sie unter: www.quantum.com/customerstories.

    Firmenkontakt
    Quantum GmbH
    Christine Bachmayer
    Willy-Brandt-Allee 4
    81829 München
    +49 / (0) 89-94 303 – 0
    [email protected]
    http://www.quantum.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Philipp Hühne
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81829 München
    089/419599-89
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Amazon Web Services, cloud, disaster recovery, Q-Cloud Protect, Quantum
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved