IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    E-Mail-Verschlüsselung: Unternehmen immer noch fahrlässig

    Laura LangerLaura Langer
    28. August, 2017

    it-sa 2017: SEPPmail präsentiert neue Softwareversion 9.0 in Nürnberg

    E-Mail-Verschlüsselung: Unternehmen immer noch fahrlässig

    Franco Fichtner, Head Softwareentwicklung der SEPPmail Deutschland GmbH

    Nürnberg/München, 28. August 2017 – Etwa die Hälfte aller deutschen Unternehmen war bereits Opfer eines Spionageangriffs. Trotzdem verzichten immer noch viele Unternehmen auf eine Verschlüsselung ihrer sensiblen E-Mails – und handeln damit grob fahrlässig. Sie riskieren, dass ihre sensiblen Daten an die Öffentlichkeit oder in falsche Hände gelangen. Das verhindert der Schweizer Secure Messaging-Experte SEPPmail, indem er die elektronische Kommunikation via E-Mail so sicher und einfach wie möglich macht. Das Unternehmen stellt die Version 9.0 seiner Sicherheitssoftware mit allen neuen Features vom 10. bis 12. Oktober auf der it-sa 2017 in Nürnberg (Halle 9, Stand 414) vor.

    E-Mails sind nach wie vor das meistgenutzte Kommunikationsmittel im Geschäftsalltag. Täglich wird über neue Produkte, Verkaufsstrategien sowie Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung per E-Mail kommuniziert – oftmals jedoch unverschlüsselt; und das in Zeiten von Industrie- und Datenspionage. Um Datenklau zu verhindern, wird im Mai 2018 die neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) für alle Unternehmen verbindlich. Sie regelt einheitlich den Schutz personenbezogener Daten – spätestens dann muss der elektronische Datenaustausch abgesichert werden.
    Für Unternehmen, die die DSGVO einhalten müssen, kann im Falle eines Verstoßes eine Strafe in beachtlicher Höhe drohen. Eine grundsätzlich verschlüsselte Kommunikation bietet Unternehmen ein Höchstmaß an Vertraulichkeit und Sicherheit.

    Um Hackern den Zugriff auf sensible bzw. geschäftskritische Informationen zu verwehren, hat SEPPmail daher seine gleichnamige Verschlüsselungslösung in der Version 9.0 um zahlreiche Neuerungen erweitert.
    Der zentrale Platz der SEPPmail Lösung für E-Mail-Signatur und -Verschlüsselung bietet sich auch dazu an, eine zentrale Disclaimer-Verwaltung zu etablieren. Mit dieser Managementfunktion reagiert SEPPmail auf ein Anliegen seiner Kunden. Jeder E-Mail-Versender eines Unternehmens besitzt in seinen E-Mails einen Standard-Disclaimer mit Kontaktdaten, rechtlichen Hinweisen und Firmen- bzw. Produktinformationen. Diese variieren von Zeit zu Zeit und müssen manuell von jedem Mitarbeiter geändert werden. Das kann bei einem größeren Betrieb schnell zu einer Herausforderung werden. SEPPmail 9.0 erleichtert dieses Verfahren. Disclaimer können mit LDAP-Unterstützung an zentraler Stelle für das gesamte Unternehmen verwaltet und einheitlich gestaltet werden. Dazu werden die individuellen Daten des E-Mail-Senders aus einem zentralen LDAP oder auch einem AD-Verzeichnis gezogen.
    „Unser Team entwickelt die SEPPmail-Lösungen gemäß den Anforderungen des Marktes und den Wünschen unserer Kunden ständig weiter. Viele Anregungen und Verbesserungen ergeben sich dabei aus dem Arbeitsalltag mit unseren Kunden und den damit verbundenen Einsatzszenarien“, erklärt Franco Fichtner, Leiter der Softwareentwicklung der SEPPmail Deutschland GmbH. „So bieten wir Unternehmen und Organisationen eine komfortable Lösung an, die einen einfachen und sicher verschlüsselten Versand von E-Mails – auch mit größten Anhängen – gewährleistet.“
    Zudem unterstützt die neue Softwarelösung auch Microsofts Business Model Azure.

    EDIFACT Compliance: sichere Datenübertragung im Energiesektor
    SEPPmail 9.0 ermöglicht Unternehmen der deutschen Energiewirtschaft, die vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. herausgegebenen neuen Regelungen zu realisieren. Diese beinhalten einen neuen verpflichtenden Standard für den sicheren Austausch von EDIFACT-Übertragungsdateien. SEPPmail bietet eine Verschlüsselungslösung an und verbindet sie mit den E-Mail ID Gold-Zertifikaten der Schweizer Zertifizierungsstelle SwissSign. Im Rahmen einer sogenannten Managed PKI werden diese Zertifikate in der SEPPmail Appliance vollständig automatisiert verwaltet und eingesetzt.

    Weitere Informationen sind auch auf der neuen SEPPmail-Homepage zu finden.

    Über SEPPmail AG:
    Das in der Schweiz ansässige, international tätige und inhabergeführte Unternehmen SEPPmail ist Hersteller im Bereich „Secure Messaging“. Seine patentierte, mehrfach prämierte Technologie für den spontanen sicheren E-Mail-Verkehr verschlüsselt elektronische Nachrichten und versieht diese auf Wunsch mit einer digitalen Signatur. Die Secure E-Mail-Lösungen sind weltweit erhältlich und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur sicheren Kommunikation mittels elektronischer Post. Dadurch maximiert SEPPmail die Kommunikationssicherheit von hunderttausenden von Benutzern. Das Unternehmen verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung im sicheren Austausch digitaler Nachrichten. Bei der Entwicklung ihrer E-Mail-Security-Technologie achtet SEPPmail besonders auf die Benutzerfreundlichkeit und reduziert Komplexität auf ein absolutes Minimum. Kleine, mittlere und große Firmen können die Lösungen schnell, unkompliziert und ohne zusätzliche Schulungen anwenden. Weitere Informationen unter www.seppmail.de

    Firmenkontakt
    SEPPmail AG
    Günter Esch
    Ringstraße 1c
    85649 Brunnthal b. München
    +49 151 165 44228
    [email protected]
    http://www.seppmail.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Andreas Jung
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Datenschutz-Grundverordnung, E-Mail, it-sa, Secure Messaging, Verschlüsselung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Sendinblue-Studie zeigt: die E-Mail ist das umweltschonendste Kommunikationsmittel

      Sendinblue-Studie zeigt: die E-Mail ist das umweltschonendste Kommunikationsmittel

      Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser

      Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved