IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Effizientere Überwachung des Zuhauses oder von Büros

    Laura LangerLaura Langer
    11. Juni, 2015

    SpotCam ergänzt cloudbasierende Kameralösungen um kostenfreie Zeitraffer-Videos

    Effizientere Überwachung des Zuhauses oder von Büros

    SpotCam (Bildquelle: @SpotCam)

    Berlin, 11. Juni 2015 – SpotCam, ein Start-up für cloudbasierende Videolösungen, kündigt heute die neue Zeitraffer-Funktion für die Wi-Fi-Überwachungskameras an. Die Zeitraffer-Funktion ermöglicht es im Zusammenspiel mit der kostenfreien 24-Stunden-Videoaufzeichung in der Cloud, dass Anwender sich den Videostream eines Tages in nur wenigen Sekunden oder Minuten ansehen und sich so sehr schnell einen Überblick verschaffen können.

    Zeitraffer-Modus für den schnellen Überblick
    Anwender, die die Überwachungslösung SpotCam nutzen, können sich die 24-Stunden-Videoaufzeichung, die kostenfrei in der Cloud gespeichert wird, jetzt auch sehr einfach und schnell im Zeitraffer ansehen. Zudem können sie die gewünschten Zeit- und Bildintervalle frei wählen und so das Zeitraffer-Video an ihre Wünsche und Anforderungen anpassen. Ganz gleich, ob die Nutzer das Überwachungsvideo ansehen, ein Video-Tagebuch anlegen oder ein Video künstlerisch gestalten möchten – die leistungsstarke Zeitraffer-Funktion eignet sich ausgezeichnet für alle diese Anwendungsfälle.
    „Wir haben sehr positives Feedback zur hohen Qualität unserer kosteneffizienten Überwachungslösung erhalten, die eine kostenfreie 24-Stunden-Videoaufzeichung in der Cloud ermöglicht“, erklärt Marco Grishaber, Country Manager bei SpotCam Deutschland. „Die Einführung der Zeitraffer-Funktion ist jetzt eine weiterer Schritt, die SpotCam als führende cloudbasierende Video-Überwachungslösung für zuhause oder auch kleine Unternehmen zu positionieren. Unser Ziel ist es, auch weiterhin interessante und nützliche Funktionen auf unserer Cloud-Plattform anzubieten, die einen hohen Mehrwert für den Anwender bieten.“

    Einfache Installation, einfache Nutzung
    Die SpotCam verfügt über ein sehr komfortables und benutzerfreundliches Setup-Prozedere und ermöglicht es so sehr einfach, ortsunabhängig zu prüfen, ob Familie, Freunde oder Kollegen in Sicherheit sind. Der cloudbasierende Ansatz in Kombination mit der iOS- oder Android-App zeigt jederzeit auf dem PC, dem Tablet oder dem Smartphone an, was zuhause oder im Büro vor sich geht.

    Leistungsstarke Überwachung und klare Nachtsicht
    Die funktionsreiche SpotCam bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten wie die Überwachung des Zuhauses bzw. des Büros, die Kontrolle des Außenbereichs dank der leistungsstarken Nachtsicht-Kamera, die Bewegungsmeldung mit unmittelbarer Benachrichtigung und die kostenfreie 24-Stunden-Videowiedergabe – alles out-of-the-box. Dank dieser Funktionen lässt sich die SpotCam auch als perfektes Babyphone inklusive Video nutzen.

    Umfassende Kommunikationsmöglichkeiten
    Dank des integrierten Mikrophons und der integrierten Lautsprecher können die Nutzer dieser Überwachungslösung auch direkt mit Familie, Freunden und Kollegen in Kontakt treten.

    Preise und Verfügbarkeit
    Die beiden Kameras SpotCam HD und die SpotCam HD Pro kosten 179 Euro beziehungsweise 229 Euro und können über SpotCam oder Amazon erworben werden.

    Nutzung und Kosten
    -24-Stunden-Aufzeichung: kostenfrei
    -3-Tage-Aufzeichnung: 3,60 Euro/Monat oder 36,00 Euro/Jahr
    -7-Tage-Aufzeichung: 5,50 Euro/pro Monat oder 55,00 Euro/Jahr
    -30-Tage-Aufzeichung: 18,00 Euro/Monat oder 180,00 Euro/Jahr

    Weitere Informationen zu SpotCam finden Sie auf der Website www.myspotcam.com oder im griffity Presse-Center .

    Ein 24-Stunden-Zeitraffer-Video von Taipeh sehen Sie hier.

    Angel Investment in Taiwan wählte SpotCam kürzlich zu einem der interessantesten Start-ups. SpotCam wurde im Jahr 2013 gegründet und besteht aus einem Team von erfahrenen, unternehmerisch denkenden Experten mit langjähriger Erfahrung in der CCTV-Industrie. Das Team entwickelte die SpotCam, ein cloudbasierendes System, das die Sicherheitsmechanismen der CCTV-Industrie mit der einfachen Erreichbarkeit und Nutzung mobiler Lösungen kombiniert. Mehr über SpotCam erfahren Sie hier: https://www.myspotcam.com

    Firmenkontakt
    CyberMedia Communications Inc.
    Sonja Dimoska
    9F.-2, No.89, Sec. 1, Beixin Rd., Xindian Dist.
    241 New Taipei City
    +886-2-8911-0960
    [email protected]
    www.myspotcam.com

    Pressekontakt
    griffity GmbH
    Evi Garabed
    Hanns-Schwindt-Str. 8
    81829 München
    089 4366920
    [email protected]
    http://www.griffity.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : cloud, Kamera, Spotcam, Wi-Fi
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved